Neuer T-Rex 450.. Welche Servos?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dl7uae
    dl7uae

    #16
    AW: Neuer 450 Rex.. welcher Servo?

    Habe seit Kurzem Savox SH-0254 auf der TS, SH-1357 am Heck, mit PMGs.

    Man gönnt sich ja sonst nix.

    Tom

    Kommentar

    • Carsten_HL
      Member
      • 26.12.2007
      • 681
      • Carsten

      #17
      AW: Neuer 450 Rex.. welcher Servo?

      Das HSG-5084MG ist nen top Heckservo! Ich fliege es und es steht dem 9257 von nem Kollegen eigentlich in nichts nach.
      Unverbindliche Preisempfehlung ist 50euro so das man davon ausgehen kann das irgendein komischer Onlinehändler das Ding für 40euro verramscht.

      Kommentar

      • TimTaler
        TimTaler

        #18
        AW: Neuer 450 Rex.. welcher Servo?

        Zitat von Carsten_HL Beitrag anzeigen
        Das HSG-5084MG ist nen top Heckservo! Ich fliege es und es steht dem 9257 von nem Kollegen eigentlich in nichts nach.
        Unverbindliche Preisempfehlung ist 50euro so das man davon ausgehen kann das irgendein komischer Onlinehändler das Ding für 40euro verramscht.
        Schau mal bitte hier:



        Steht das in irgend einem zusammenhang?

        Was ist mit diesem Servo?


        Allgemein wie sind die Hitec Digi servos bis 40,-€ so?

        Auf meinem Logo 10 habe ich HS81MG ohne jegliche Probleme bisher..

        Kommentar

        • Erik Heller
          Erik Heller

          #19
          AW: Neuer 450 Rex.. welcher Servo?

          Zitat von golf4 Beitrag anzeigen
          Wenn du genug Geld hast würde ich dir das Volz Servo empfehlen, oder wenn es etwas günstiger sein soll ein Brushless Midi Servo von Futaba
          Sorry, dass ich mich jetzt so ausdrücke:

          Hoffentlich haben alle diesen Schwachsinn überlesen.
          Wie war das noch: Wenn man keine Ahnung hat...

          Kommentar

          • Carsten_HL
            Member
            • 26.12.2007
            • 681
            • Carsten

            #20
            AW: Neuer T-Rex 450.. Welche Servos?

            Ja das steht in einem Zusammenhang. Und zwar betreibe ich das Servo wie empfohlen mit 270Hz und derjenige dem das nach nur kürzester Zeit auseinandergefallen ist mit 330HZ was ja doch etwa 20% overclocked ist!
            Da muss man sich nicht wundern wenn es einem Zerlegt. Das ist wie CPU übertakten. Kann sein das es irre rennt oder auch sein das nicht.
            Ich habe meines erst seit knapp über ner Woche was so etwa 10 Flüge ausmacht. Ok das ist jetzt nicht der Burner aber es tut es einwandfrei.

            Kommentar

            • TimTaler
              TimTaler

              #21
              AW: Neuer T-Rex 450.. Welche Servos?

              Nabend zusammen.
              Irgendwie komme ich mit der wahl des Heckservos niht weiter!
              Ich möchte kein Servo, dass schon von anfang an an der Grenze betrieben wird.
              Aber auch kein ultra Servo für 67,-€
              Was ist von diesen hier noch für mich geeignet?


              Worauf sollte ich achten beim Servokauf?

              Muss / sollte es ein Digi Sevo sein?


              Danke
              Grüße
              Tim

              Kommentar

              • dl7uae
                dl7uae

                #22
                AW: Neuer T-Rex 450.. Welche Servos?

                Hallo, wie schon gesagt, für 50 EUR gibt's das 9257 als Savox SH-1357. Besser kannste's nicht haben.

                Tom

                Kommentar

                • TimTaler
                  TimTaler

                  #23
                  AW: Neuer T-Rex 450.. Welche Servos?

                  Hallo
                  Ich habe mich jetzt bei der TS für die Hitec HS 65 HB entschieden.
                  Das Heckservo wird vorerst das FS 61 BB SPEED COOL was aber dummerweise ausverkauft ist.
                  Heißt also, noch warten auf das Servo..

                  Rotorkopf und kleinteile sind schon fertig aufgebaut.. Ohne aber die TS Servos kann ich mein Rexi leider nicht weiter zuende bauen.

                  Hat noch jemand wichtig Tipps für mich?

                  Kommentar

                  • Siegmund
                    Siegmund

                    #24
                    AW: Neuer T-Rex 450.. Welche Servos?

                    Nimm am Heck bitte das Savox! Ich war schon 3x live dabei, wenn am 450er ein 61 BB Speed Cool gestorben ist. Jeweils bei seichtem Rundflug von Anfängern! Was dabei rauskam, kannste Dir ja denken. Ich habe selber - nicht lachen - ein Futaba 3114 am Heck. Und ja - es hält. Das Heck und auch von der Lebensdauer her. Seit über einem Jahr ununterbrochen im Einsatz (mit nem LTG 2100).

                    Kommentar

                    • chaosman
                      chaosman

                      #25
                      AW: Neuer T-Rex 450.. Welche Servos?

                      Hi Carsten,

                      Zitat von Carsten_HL Beitrag anzeigen
                      Ja das steht in einem Zusammenhang. Und zwar betreibe ich das Servo wie empfohlen mit 270Hz und derjenige dem das nach nur kürzester Zeit auseinandergefallen ist mit 330HZ was ja doch etwa 20% overclocked ist!
                      ist nur komisch, daß ein 9257 in gleicher Konfiguration nun bereits wieder bestimmt 40-50 Flüge mehr auf dem Buckel hat - oder findest du nicht?

                      Zitat von Carsten_HL Beitrag anzeigen
                      Ich habe meines erst seit knapp über ner Woche was so etwa 10 Flüge ausmacht. Ok das ist jetzt nicht der Burner aber es tut es einwandfrei.
                      So lange hält ein FS61BB meistens auch durch

                      Ich habe mittlerweile das Austauschservo hier liegen. (HS-5084) Mal sehen, ob ich es die Tage dann noch einmal bei 270Hz ausprobiere. Ich denke aber, ich kann den Ausgang direkt prognostizieren. Ok, mag sein, daß es bei 4,8V hält. Mag auch sein, daß es an den 3300 Headspeed liegt, die ich fliegt.
                      Wer weiß ... vielleicht fällt das ja auch unter "Overclocking"?

                      Kai
                      Zuletzt geändert von Gast; 17.10.2008, 19:42.

                      Kommentar

                      • dl7uae
                        dl7uae

                        #26
                        AW: Neuer T-Rex 450.. Welche Servos?

                        Ich war schon 3x live dabei, wenn am 450er ein 61 BB Speed Cool gestorben ist.
                        Ich nur 2x, 1x bei mir selbst.

                        Ohne PMGs haben die kein langes Leben.

                        Tom

                        Kommentar

                        • chaosman
                          chaosman

                          #27
                          AW: Neuer T-Rex 450.. Welche Servos?

                          Nachdem ich am Anfang auch zwei FS61BB gegrillt habe, kann ich besonders einem Anfänger, der zu Anfang mit anderen Probleme zu kämpfen hat, nur empfehlen ein gutes, 100% zuverlässiges, erprobtes und auch bei Align-Reglern Heckstabiles Servo am Heck zu verwenden.
                          Für mich ist die klare Antwort : S9257 ansonsten gibt man innerhalb kurzer Zeit in Summe mehr Geld aus.

                          Kai

                          Kommentar

                          • T-rex 600
                            GESPERRT
                            wegen Betrugsverdacht
                            • 22.01.2007
                            • 637
                            • Heinrich

                            #28
                            AW: Neuer T-Rex 450.. Welche Servos?

                            Hallo,
                            ich kann auch nur das SH 1357 empfehlen für den Gy 401. Ich habe es locker 150 Flüge auch im Rex 500 geflogen und es seit Anfang an verbaut und es geht wirklich super!


                            Geht auch ohne PMG´s ;-) Schaden zwar nicht aber es geht auch so. Und der Preis ist mit 46 Euro echt Topp.

                            Grüße

                            Kommentar

                            • Siegmund
                              Siegmund

                              #29
                              AW: Neuer T-Rex 450.. Welche Servos?

                              Zitat von chaosman1 Beitrag anzeigen
                              kann ich besonders einem Anfänger, der zu Anfang mit anderen Probleme zu kämpfen hat, nur empfehlen ein gutes, 100% zuverlässiges, erprobtes und auch bei Align-Reglern Heckstabiles Servo am Heck zu verwenden.
                              das trifft wohl des Pudels Kern...obs nun ein Savox oder ein 9257 sein soll, lasse ich mal frei (noch dazu, weil ich das Savox bisher nicht selbst geflogen bin, das 9257 aber schon).
                              Unter diesen Umständen (ggf. Anfänger, viele identische Aussagen negativer Art bzgl. FS 61) ein FS 61 SC zu montieren, finde ich leichtsinnig und vorschnell Geld verschleudernd...

                              Kommentar

                              • TimTaler
                                TimTaler

                                #30
                                AW: Neuer T-Rex 450.. Welche Servos?

                                Zitat von Siegmund Beitrag anzeigen
                                das trifft wohl des Pudels Kern...obs nun ein Savox oder ein 9257 sein soll, lasse ich mal frei (noch dazu, weil ich das Savox bisher nicht selbst geflogen bin, das 9257 aber schon).
                                Unter diesen Umständen (ggf. Anfänger, viele identische Aussagen negativer Art bzgl. FS 61) ein FS 61 SC zu montieren, finde ich leichtsinnig und vorschnell Geld verschleudernd...
                                So ich wurde überstimmt...

                                Da das Speed Cool nicht lieferbar ist und der Rex ja unbedingt bald fliegen MUSS.
                                Habe ich nun das Servo abbestelt und ein 9257 anstelle dessen geordert.
                                Aus meinem Logo 10 werde ich das GY 401 ausbauen und dafür ein 400er verbauen.
                                Auf dem Rex kommt dann das 401 mit dem oben genn. Servo..
                                Sollte doch taugen oder?

                                Grüße

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X