ich habe gestern meine 600er Rex (E) auf Starrantrieb umgebaut und wollte nur mal kurz einen kleinen Bericht da lassen, für diejenigen die es sich auch überlegen oder bisher noch nicht getraut haben.
1. Der umbau geht recht leicht, und man muss auch nicht den ganzen Heli zerlegen, es reicht wenn einige Schrauben am Chassis(Taumelscheibenführung, Rotorwellenbock) gelockert werden.
2. Das Heck (Carbon-Rohr, Carbon-Leitwerk, Aluhalter, Aluheck) ist nun um ca. 50 Gramm schwerer, was mich dazu zwang den Flugakku nun vorne liegend einzubauen. Ich werde nun wohl auch den Empfängerakku auf der vorderen Halterung anbringen damit der Heli wieder schön ausbalanciert ist.
3. Die gesammte Mechanik läuft nun SUPER leicht, kein Vergleich zum Riemenantrieb !
4. Hatte ich sehr starke Probleme mit Vibrationen durch die Heckwelle, das wurde gelöst (und nun schön aufpassen) in dem ich peniebelst darauf geachtet habe das das Lager mit Haltegummi exakt in der Mitte von der Welle (bei genau 35cm) sitzt. Auch hier bin ich am überlegen mir zur Sicherheit ein 2. Lager auf die Welle zu stecken.Hmm wo gekomm ich den Gummi her ??
5. Duch den Starrantrieb ist der Heli etwas lauter geworden, klingt jetzt aber irgendwie nach einer Turbine.

Flugerfahrung und Bilder kann ich gerne später nachreichen. Geflogen bin ich bis jetzt noch nicht (Bei DEM Wetter), nur im Stand ohne Blätter laufen lassen um zu sehen ob alles läuft.........
Kommentar