T-REX 600 E Umbau auf Starrantrieb

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Atticcinema
    Atticcinema

    #1

    T-REX 600 E Umbau auf Starrantrieb

    Hallo,
    ich habe gestern meine 600er Rex (E) auf Starrantrieb umgebaut und wollte nur mal kurz einen kleinen Bericht da lassen, für diejenigen die es sich auch überlegen oder bisher noch nicht getraut haben.

    1. Der umbau geht recht leicht, und man muss auch nicht den ganzen Heli zerlegen, es reicht wenn einige Schrauben am Chassis(Taumelscheibenführung, Rotorwellenbock) gelockert werden.

    2. Das Heck (Carbon-Rohr, Carbon-Leitwerk, Aluhalter, Aluheck) ist nun um ca. 50 Gramm schwerer, was mich dazu zwang den Flugakku nun vorne liegend einzubauen. Ich werde nun wohl auch den Empfängerakku auf der vorderen Halterung anbringen damit der Heli wieder schön ausbalanciert ist.

    3. Die gesammte Mechanik läuft nun SUPER leicht, kein Vergleich zum Riemenantrieb !

    4. Hatte ich sehr starke Probleme mit Vibrationen durch die Heckwelle, das wurde gelöst (und nun schön aufpassen) in dem ich peniebelst darauf geachtet habe das das Lager mit Haltegummi exakt in der Mitte von der Welle (bei genau 35cm) sitzt. Auch hier bin ich am überlegen mir zur Sicherheit ein 2. Lager auf die Welle zu stecken.Hmm wo gekomm ich den Gummi her ??

    5. Duch den Starrantrieb ist der Heli etwas lauter geworden, klingt jetzt aber irgendwie nach einer Turbine.

    Flugerfahrung und Bilder kann ich gerne später nachreichen. Geflogen bin ich bis jetzt noch nicht (Bei DEM Wetter), nur im Stand ohne Blätter laufen lassen um zu sehen ob alles läuft.........
    Zuletzt geändert von Gast; 11.12.2008, 05:51.
  • DetlefR
    DetlefR

    #2
    AW: T-REX 600 E Umbau auf Starrantrieb

    Hallo.....

    Also ich würde mir gerne den T-REX 500 ESP auch mit Starrantrieb zu Weihnachten schenken. Habe aber jetzt auch schon gelesen, das der Riemen aus dem ein oder anderen Grunde vielleicht besser sein soll, wobei da aber auch von anderen Modellen gesprochen wurde.

    Wie findest Du denn jetzt deinen StarrAntrieb, so wie du schreibst klingt das ja echt besser oder?

    Wobei du ja noch nicht geflogen bist.

    Gruß Detlef

    Kommentar

    • Atticcinema
      Atticcinema

      #3
      AW: T-REX 600 E Umbau auf Starrantrieb

      Hallo Detlef,

      der Grund zu wechseln für mich war das ich immer wieder Probleme mit dem Riemen hatte.

      Zu Straff: weniger Leistung, Regler schaltet ab, kurze Flugzeiten.

      Zu Lose: zucken am Heck, statische Aufladungen - Servozucken, teilweise gefährliche Aussetzer.

      Sobald es das Wetter zulässt werde ich fliegen und natürlich meine Eindrücke schildern.



      vG Sören

      Kommentar

      • elythomaslumber
        elythomaslumber

        #4
        AW: T-REX 600 E Umbau auf Starrantrieb

        Hab mir meinen 600er auch umgerüstet. Er ist definitiv lauter geworden, was insbesondere beim auslaufen des Rotors zu hören ist. Das Lager habe ich ich auch fälschlicherweise entgegen der ANleitung genau mittig gesetzt, läuft aber problemlos. Ein Flugzeiterhöhung habe ich entgegen meiner Erwartunge nicht feststellen können. Hatte mir den Antrieb auch nur geholt, weil ich Befürchtungen hinsichtlich Störungen durch den Riemenantrieb hatte, dem war aber nicht so. Ausserdem war er gerade so preiswert (altes Modell 88,- Euro).
        Wie sich der Antrieb unter extremen Bedingungen auswirkt, kann ich nicht ságen (Rundflieger). Bei uns fliegen aber fast alle mit Starantrieb, wenn auch keine wirklichen 3D Freaks dabei sind.

        Ach ja, die Lager und Gummis lasssen sich auch als Ersatzteile nachkaufen...

        Gruss

        Hartmut

        Kommentar

        • Atticcinema
          Atticcinema

          #5
          AW: T-REX 600 E Umbau auf Starrantrieb

          Zitat von elythomaslumber Beitrag anzeigen
          Ach ja, die Lager und Gummis lasssen sich auch als Ersatzteile nachkaufen...

          Gruss

          Hartmut
          Hallo Hartmut, kannst Du mir vielleicht genau sagen wo ?? Bei meinen beiden Freundlichen habe ich sie nicht gefunden.

          vG Sören

          Kommentar

          • HeliAktion
            4D Pilot
            • 09.04.2008
            • 1499
            • Karsten

            #6
            AW: T-REX 600 E Umbau auf Starrantrieb

            Hi,
            frag doch mal ECO-PIT hier im Forum.

            lg

            Kommentar

            • Mack1
              Mack1

              #7
              AW: T-REX 600 E Umbau auf Starrantrieb

              Hallo
              guckst Du http://www.freakware.de/shop/artikel..._artikel=13468

              Gruß Markus

              Kommentar

              • Floppystone
                Member
                • 15.08.2008
                • 84
                • Andreas
                • Longkamp MSF

                #8
                AW: T-REX 600 E Umbau auf Starrantrieb

                Hi,

                habt Ihr schon ein weiteres Lager auf die Welle gebracht? Ich frage deshalb, weil ich damit ein kleines Problem habe. Ich bekomme den Stift von der Verzahnung nicht durch die Welle geschlagen, der ist scheinbar eingeklebt. Und der muss vorher runter, sonst bekommt man das Lager nicht drauf. Ich wollte da auch nicht mir gewallt dran, weil ich die Welle nicht verbiegen will. Wäre für jeden Vrschlag dankbar.

                MFG Floppystone

                Kommentar

                • Atticcinema
                  Atticcinema

                  #9
                  AW: T-REX 600 E Umbau auf Starrantrieb

                  Um diesen Tipp wäre ich dann auch noch dankbar !!

                  vG Sören

                  Kommentar

                  • Floppystone
                    Member
                    • 15.08.2008
                    • 84
                    • Andreas
                    • Longkamp MSF

                    #10
                    AW: T-REX 600 E Umbau auf Starrantrieb

                    Hat keiner eine Idee? Komisch, weil ich hier schon gelesen habe das jemand zwei Lager auf der Welle hat.

                    Kommentar

                    • Tomdolley
                      Tomdolley

                      #11
                      AW: T-REX 600 E Umbau auf Starrantrieb

                      Die Welle ist aufgeklebt und zusätzlich der Stift durch. Warum 2 Lager *

                      Fliege den 600er und 500er mit Strantrieb ohne Probleme

                      Man kann vieles auch verschlimmbessern.

                      Gruß Tomdolley

                      Kommentar

                      • Atticcinema
                        Atticcinema

                        #12
                        AW: T-REX 600 E Umbau auf Starrantrieb

                        Jetzt frag er warum 2 Lager......tztztz

                        DARUM, so.

                        Ich werde jetzt den überstehenden verklebten Stift mit einem Dremel
                        vorsichtig auf beiden Seiten abschleifen.

                        vG Sören

                        Kommentar

                        • Atticcinema
                          Atticcinema

                          #13
                          AW: T-REX 600 E Umbau auf Starrantrieb

                          So, gesagt getan.....

                          Nun hat meine Welle 2 Lager und läuft suuuuper rund.

                          Ich habe nun überhautp keine Vinrationen mehr, die ich leider
                          trotz präzieser platzierung des Lagers hatte.

                          vG Sören

                          Kommentar

                          • Atticcinema
                            Atticcinema

                            #14
                            AW: T-REX 600 E Umbau auf Starrantrieb

                            Ein kleines Update:
                            für diejenigen die angst haben könnten das der abgeschliffene
                            Haltebolzen der Heckwelle Probleme bereitet........

                            Ich habe nun mehrere Runden hinter mir und ich habe
                            keinerlei Probleme.

                            Ich werde nach ein paar weiteren Flügen das Heckgehäue
                            demontieren und mir die Welle nochmals genauer ansehen
                            ob dort vielleicht was ausgeleiert ist.

                            Kommentar

                            • Big Marko
                              Senior Member
                              • 13.06.2007
                              • 1870
                              • Marko
                              • MSC Sperber

                              #15
                              AW: T-REX 600 E Umbau auf Starrantrieb

                              Hallo,
                              also der Stift braucht nicht mit dem Dremel bearbeitet werden. Der geht auch ohne raus. Hab das auch schon hinter mir.
                              Und ja die Gummi´s für das Lager gibt es einzeln zu kaufen.
                              Bei Freakware, rc-city, ...
                              Sonst frag mal pbskat hier im Forum. Der kann euch Lied über das 2. Lager singen. Der hat es schon ne ganze Weile bei seinem Nitro gemacht.
                              Der weiß wie es geht...

                              Gruß Marko
                              TRex 600+700 N |TDR| Logo 700| JETI| Kontronik| Airwolf PHT3 1,8m| VStabi | BD Axon

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X