T-Rex 500 oder 600 für Heli "Anfänger"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tochan01
    tochan01

    #1

    T-Rex 500 oder 600 für Heli "Anfänger"

    Hallo zusammen!

    Newbee's erst post und ich hoffe ich mach nicht schon einen griff ins klo. ^^ die suche hat mich leider nicht ganz befriedigt drum muss ich leider fragen.

    ich möchte mir gern demnächst einen kindheitstraum erfüllen und mir einen RC Heli schenken. ich bissel belesen habe ich mich natürlich schon und dadurch raus gefunden das es leichter für einen anfänger ist mir einem "relativ" großen heli das fliegen zu erlernen da diese ruhiger in der luft liegt.

    Ziel am ende ist es, das ich einen schönen scaler über den platz fliegen lassen kann. anfangs möchte ich mit einem gängigen sim am PC erstmal üben um die grundlegenden funktion rein zu bekommen. wenn es dann auf das real model geht, wäre ein scaler wohl von nicht langer lebensdauer.... daher will ich schon jetzt die technik kaufen, die am ende eh in einem rumpf kommt.

    ich möchte eigendlich nur flächen fliegen und nicht 3D figuren. zumindest noch nicht ^^. jetzt stellt sich mir die frage, womit fahre ich am ende am besten? mit einem 500er oder 600er? als rumpf wollte ich dann irgendwann den doch recht beliebten Airwolf haben (das lief hat in meiner kindheit und hat bleibende schäden hinterlassen) ^^.

    mein motto ist zudem wer billig kauft, kauft 2 mal. drum will ich nicht erst was zum probieren kaufen was am ende wieder bei ebay landet. wenn dann von anfang an richtig. ausführung dann mit elektromotor. sollte weder ein 500er noch 600er für mich das richtige sein, dann bin ich für tips und hilfen natürlich dankbar ^^

    thx schonmal

    gruß
    Zuletzt geändert von Gast; 05.01.2009, 17:58.
  • DDM
    DDM
    Senior Member
    • 26.02.2008
    • 1820
    • Dominik
    • Regensburg (Beratzhausen)

    #2
    AW: T-Rex 500 oder 600 für Heli "Anfänger"

    Ich würde mal sagen, hier entscheiden dann einfach die Kosten.

    Sowohl nen 500er als auch nen 600er sind sehr beliebt und oft empfohlen für Anfänger. 500er dann für die, die erstmal bisl weniger ausgeben wollen und 600er denen die auch bisl mehr springen lassen.

    Klar ist vom 500er zum 600er nochmal nen Sprung. Allerdings bist du als Anfänger mit dem 500er schonmal relativ gut beraten.

    Ich z.b. hab mit nem 450er angefangen und würde das auch nicht mehr machen, allein wegen der Sichtbarkeit.

    Mein Logo 500 (ca. 600er Rex von der Größe) ist grad im Aufbau und da ist schon nen gehöriger Unterschied.

    Und die Spruch "Wer billig kauft, kauft 2 mal" stimmt auch so ziemlich. Musste ich leider erst selbst testen um es zu glauben. Daher kann ich dir nur empfehlen, bleib dabei und gib lieber bisl mehr Kohle aus, als das du am falschen Ende sparst.


    Lange Rede kurzer Sinn, was bist du bereit auszugeben.
    Das ist ein entscheidendes Kriterium was 500er oder 600er Rex anbelangt, vorallem wenn du dir die Lipo Preise anschaust.
    Solls nen Nitro werden (beim 600er), dann sei dir bewusst, das du zwar anfangs nicht so viele Startkosten hast, später aber immer wieder Sprit kaufen musst, was sich dann auf ähnliche Kosten beläuft.
    Helis/Equipment

    Kommentar

    • byki90
      Member
      • 15.08.2007
      • 506
      • Stefan
      • Grosshöchstetten (Schweiz)

      #3
      AW: T-Rex 500 oder 600 für Heli "Anfänger"

      Hey

      Wenn du 5 Piloten fragst, bekommst du 6 verschiedene Antworten.

      Den 500er bekommst für deutlich weniger Geld. Einen Airwolf Rumpf gibt es auch.
      Beim 600er hast du mehr Möglichkeiten von verschiedenen Anbietern den Rumpf zu wählen.


      Von den Flugeigenschaften ist der 600er Stabiler und ruhiger in der Luft. Der 500er ist wendiger, hat trotz seiner Grösse jedoch auch sehr stabile Flugeigenschaften.

      Den 500er kannst du auf engerem Raum fliegen als der 600er. Wenn du den Hubi auch in die Ferien mitnehmen möchtest ist der 500er auch einfacher zum Mitnehmen.


      Wenn der Preis absolut keine Rolle Spielt spricht nichts gegen einen 600er, den die Flugeigenschaften sind absolut spitze. Ich selber fliege nur noch 600er und den 700er von der Grösse.

      Mit beiden Hubis machst du nichts falsches.

      Gib die beiden Hubis mal bei der Suchfunktion ein, da bekommst du viele Infos.


      Gruss Stef
      Gaui X5 mit Mini V-stabi, Graupner MX22 Fasst

      Kommentar

      • Evil Dead
        Gast
        • 21.11.2005
        • 654
        • Ralf

        #4
        AW: T-Rex 500 oder 600 für Heli "Anfänger"

        Hi,

        kann dir den 500er zum Anfang empfehlen.

        Von Hart bis Zart alles einstellbar - gute Fluglagenerkennung - ausreichend Power ( wenn man mal retten muss ) - bisher Ausfallfrei seit 6 Monaten und mehr als 100 Flügen.

        Ich dachte auch erst, das ich mit dem 500er einsteige und mir dann was größeres kaufe - nun würde ich mir eher noch nen 500er zulegen als was größeres.

        Die Größe find ich Ideal - besser als ein 450er aber nicht so olbern wie ein 600er.

        Man bekommt am Anfang recht leicht Panik - da finde ich es nicht förderlich wenn die doppelte Summe in der Luft hängt oder ein gröhlender Nitro Heli.

        Desweiteren fliege ich mit meinem 500er auch mal wild - mit dem 600er würde ich nicht wild fliegen da der Einschlag und die Energie doch heftiger ist.

        Schau doch mal in England was da momentan die 500er Rexe kosten - äusserst günstig zur Zeit ;o)

        Gruß, Ralf

        Kommentar

        • Tim Winski
          Tim Winski

          #5
          AW: T-Rex 500 oder 600 für Heli "Anfänger"

          Hi,
          ich habe auch mit einem 500er angefangen und bereue es bis heute nicht! Einfach ein spitzen Heli! Am Anfang habe ich ihn mit 11° Pitch geflogen und dann konnte man mit ihm sehr gut schweben! Ist nicht sofort Hochgeschossen wenn man ein bisschen mehr Pitch gab! Und da ich jetzt auch ein bisschen rumturnen will habe ich einfach 13° Pitch eingestellt und volle Motorleistung und ab gehts! Ich kann es einfach nicht oft genug sagen: Einfach ein top Heli!
          VG
          Tim

          Kommentar

          • WW-Flieger
            Member
            • 04.01.2009
            • 29
            • Rüdiger
            • Westerwald

            #6
            AW: T-Rex 500 oder 600 für Heli "Anfänger"

            Hallo geschätzte Heli-Gemeinde,
            ich bin neu in diesem Forum.
            Ich fliege seit ca.1 Jahr Koax-Heli und möchte nun umsteigen auf etwas "Anständiges".
            Ich hatte auch an einen 500er T-Rex gedacht, da er stabiler in der Luft liegt wie ein 450er aber von den Ersatzteilkosten bei einem Absturz günstiger ist wie ein 600 oder 700er.

            Es wäre nett, wenn Ihr mal einen kompletten Elektro T-Rex 500 zusammenstellen könntet (welchen Kreisel, welche Servos, u.s.w. ) da man als Anfänger von den Angeboten erschlagen wird.

            Für eure Bemühungen danke ich euch vorab

            Gruß
            Rüdiger

            Kommentar

            • Chorge
              Chorge

              #7
              AW: T-Rex 500 oder 600 für Heli "Anfänger"

              Als Anfänger reicht dir ein vergleichsweise günstiges Setup des Helis! Klar, irgendwann merkst du bessere Servos und nen noch besseren Gyro, aber erstmal reicht IMHO folgendes:

              T-Rex 500 GF: Die Unterschiede zum CF wirst du DEFINITIV nicht spüren - erst beim Kunstflug und 3D merkt man die Blätter...
              Originaler Antrieb (500L Motor, Align 60A Regler - den du aber im Stellermode betreiben solltest!): Reicht vollkommen!
              3x FS-502 BB an der Taumelscheibe - ich flieg damit derzeit alle Flugfiguren die ich kann (Flips in alle Richtungen, Rollen, Loops, Auf- und Abschwünge). Savox etc. kosten locker das 2-3fache, und braucht man als Anfänger nicht. (BTW: Ich werde meine demnächst verkaufen! Wäre für dich vielleicht interessant?!)
              GY401: Ein Spartan z.B. ist zwar noch etwas besser, aber fakt ist, dass kein Gyro so zuverlässig einfach einzustellen ist, wie der GY401. Und er funktioniert auch sehr gut!
              S9157 am Heck (oder Savox 1357, oder Align DS520): Gutes Servo, dass viel kann! Reicht dir erstmal auch dicke!
              Bei den Fernsteueranlagen scheiden sich die Geister... Im Prinzip reicht ne gebrauchte MX-12 locker aus.

              Kommentar

              • Monzta
                Senior Member
                • 17.10.2007
                • 2534
                • Andre
                • 55469 Simmern

                #8
                AW: T-Rex 500 oder 600 für Heli "Anfänger"

                Den Akku nicht vergessen. Als Fernsteuerung würde ich aber auf jeden Fall auf 2,4 GHz gehen, gerade als Wildflieger ein entscheidender Vorteil weil es keine Störungen durch Kanaldoppelbelegungen mehr gibt.
                Sicher ist der Spartan besser als der 401er und sogar noch einfacher einzustellen. Aber als Anfänger reicht auch ein 401er erstmal ne Zeit lang.

                Gruß Andre
                Specter 700 NME / Kraken 580 Nitro / Nimbus 550 / Logo 200

                Kommentar

                • Uli_ESA
                  Senior Member
                  • 20.12.2005
                  • 4827
                  • Ulrich
                  • 99817 Eisenach

                  #9
                  AW: T-Rex 500 oder 600 für Heli "Anfänger"

                  Hallo,
                  also für Anfänger ist ist denke ich der 500 der bessere Heli weil:
                  1. Günstiger in der Anschaffung
                  2. Güntiger beim Crash
                  3. Gunstiger beim Lade und Akkueqipment
                  Sehe es mal so wenn du dir den 600 holst bekommst du für 500 Euro 2 Akkus, beim 500er gibst es für das gleiche Geld 4 St.

                  Hole dir zum anfang eine 500 und gebe lieber etwas mehr Geld für den Sender aus, Staat ein z.B FF7 die T10 oder T12 das die dann die bessere Investition.
                  Die nächsten Helis kömmen dann ganz von selbst, und da wird dann garantiert aquch was größeres dabei sein.
                  Gruß
                  uli
                  Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

                  Kommentar

                  • Chorge
                    Chorge

                    #10
                    AW: T-Rex 500 oder 600 für Heli "Anfänger"

                    Also mal ehrlich: "Statt der FF7"... Das Ding ist doch schon sauteuer... Wie gesagt: Eigentlich reicht ne MX-12 aus! Ob man 2,4Ghz WIRKLICH braucht - naja...
                    Der Spartan ist zwar für jemanden, der weiß was er will, super einzustellen - aber als Anfänger geht das bestimmt schief! Dann lieber den GY401, alles hinten mittig, Limit auf 100, dementsprechend die Servoarmlänge wählen, und bei S9257 den Delay auf 0 - FERTIG (wenn wie Wirkrichtung korrekt ist). Damit kann man schon sehr gut fliegen. Der Spartan schlägt erstmal fies zurück, was man mit den Schieberlis in der Software korrigieren kann. Ist aber nicht ganz trivial IMHO...
                    Akkus gibt es günstig in HK... *smile* Und wenn man nicht über 2500mAh geht, dann reicht ein Simprop/Jamara/Bantam und wie sie alle heißen Ladegerät eigentlich auch aus. Mit den 50W kann man 6S immerhin noch mit 2,19A laden...

                    Kommentar

                    • Tim Winski
                      Tim Winski

                      #11
                      AW: T-Rex 500 oder 600 für Heli "Anfänger"

                      Hi,
                      mit einer FF-6 2,4GHz fliegt er auch! Preis ca. 200€!
                      VG
                      Tim

                      Kommentar

                      • Harry_S
                        Harry_S

                        #12
                        AW: T-Rex 500 oder 600 für Heli "Anfänger"

                        Hallo Heligemeinde,

                        bin neu bei euch, fliege seit fast einem Jahr mit einer Futura Goldmechanik und einem 10 ccm Motor (hab damit angefangen).

                        Meine damalige Fernsteuerung war eine Mc-15 bin dann auf eine MC-22s umgestiegen wegen einstellungsproblemen.

                        Vor 2 Monaten kam ein T-Rex 600 Elektro ins Hause, nach dem Zusammenbau und den einstellungen laut Anleitung der erste Probeflug, mein Persönliches Urteil der Rex 600 ist der Hammer er ist wie eine 1 geflogen.

                        Mfg

                        Harry_S

                        Kommentar

                        • dj6hp
                          dj6hp

                          #13
                          AW: T-Rex 500 oder 600 für Heli "Anfänger"

                          Hallo,

                          ich habe in den letzten beiden Jahren sehr viel Geld zum Lernen ausgeben müssen, weil es mir recht schwer gefallen ist, die Dinger in den Griff zu bekommen.
                          Zunächst habe ich mir eine sehr gute Fernsteuerung gekauft, die m. E. dem Stand der Technik entspricht. Dann habe ich allerdings mit Helis der 450-Klasse angefangen, weil ich schlichtweg Angst vor den größeren hatte.
                          Jetzt "kämpfe" ich mit dem 600er, vor dem ich nach wie vor großen Respekt habe. Die drei kleineren ( 250, 450 und 500 ) schauen inzwischen zu.
                          Bei der Alternative zwischen 500 und 600 würde ich zum Einstieg auch den kleineren vorziehen.

                          Gruß, Hajo ( DJ6HP )

                          Kommentar

                          • Tim Winski
                            Tim Winski

                            #14
                            AW: T-Rex 500 oder 600 für Heli "Anfänger"

                            Hi,
                            wenns dann wirklich ein 600er werden soll lieber den Nitro kaufen! Bei einem Elektro brauchst du mindestens 2 Akkus weil sonst macht man nicht so große Lernfortschritte! Wie aber jeder weiß sind die Akkus nicht gerade billig und mit dem Benziner ersparst du dir Akkus und das teure Ladegerät! Ein billiges Ladegerät für Sender+Empfängerakku reicht dann auch. 2 Akkus und ein Ladegerät kosten auch 500€ und für 500€ kann man viel Sprit kaufen!
                            VG
                            Tim

                            Kommentar

                            • DDM
                              DDM
                              Senior Member
                              • 26.02.2008
                              • 1820
                              • Dominik
                              • Regensburg (Beratzhausen)

                              #15
                              AW: T-Rex 500 oder 600 für Heli "Anfänger"

                              Die Akkus kann man auch aus dem Ausland bestellen wo sie wesentlich günstiger sind. Siehe "Zippy H" Thread. Außer man steht mit Auslandsbestellungen, Zoll, usw. auf Kriegsfuss.
                              Helis/Equipment

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X