Ich brauch' eine Rotorblätter-Aufklärung für T-Rex 450

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • danousek
    "Inselprinz"
    • 14.04.2008
    • 3130
    • Daniel
    • Mannheim, Praha/Kladno

    #16
    AW: Ich brauch' eine Rotorblätter-Aufklärung für T-Rex 450

    Zitat von heimworker Beitrag anzeigen
    Die Torsions gibts aber doch nur in 315er länge.
    Da wären doch 325er besser.
    Ich kann nur aus Erfahrung Sprechen, dass die 315er torsions besser gehen als alle anderen von mir geflogenen. Das wären radix, align, sab. Und dabei verbrauchen sie noch sehr wenig strom

    Kommentar

    • Taumel S.
      Senior Member
      • 31.12.2008
      • 26320
      • Helfried
      • Ã?sterreich

      #17
      AW: Ich brauch' eine Rotorblätter-Aufklärung für T-Rex 450

      Mit Holzrotorblättern ist der Heli weicher zu steuern und im Crashfall verursachen sie weniger Rotorschaden.
      Hmm, das macht mir jetzt auch Sorgen. Werde wohl von meinen tollen 3€-GFK-Blättern auf Holzis umsteigen. Wieviel dürfen die kosten für einen 450er bzw. wo kauft man die günstig?

      Kommentar

      • torro
        Senior Member
        • 16.04.2009
        • 2505
        • Flo
        • MFC Mahlberg

        #18
        AW: Ich brauch' eine Rotorblätter-Aufklärung für T-Rex 450

        bei hobbyking gibt´s vollcarbon-latten für 15$ rum.
        kosten grob das gleiche wie die holzies und fliegen viel besser!
        an blattschmied und co kommen sie zwar nicht ran, mich hat aber bei den holzies immer das tierische aufbäumen beim rumbolzen genervt.

        Kommentar

        • Thallius
          Thallius

          #19
          AW: Ich brauch' eine Rotorblätter-Aufklärung für T-Rex 450

          Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
          Hmm, das macht mir jetzt auch Sorgen. Werde wohl von meinen tollen 3€-GFK-Blättern auf Holzis umsteigen. Wieviel dürfen die kosten für einen 450er bzw. wo kauft man die günstig?
          Die original 325Pro Holzblätter von Align sind perfekt zum üben. Die zerlegt es bei Bodenkontakt sofort und am Heli passiert so gut wie nichts. Kosten um die 10-13 Euro je nach Angebot

          Gruß

          Claus

          Kommentar

          Lädt...
          X