Aufbäumen im Flug beim T-Rex 450 Pro???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • truehoschi
    Member
    • 12.09.2008
    • 952
    • Michael
    • Ã?berall wo genug Platz ist!

    #46
    AW: Aufbäumen im Flug beim T-Rex 450 Pro???

    Servus zusammen,
    es gibt neues von der Front!!!
    War heut das schöne Wetter nutzen, nachdem ich am WE nicht konnte!! Ein Traum!!
    Aber das schönste war - der 450er flog ohne Probleme und ohne das ich irgendwas verändert hätte!!!
    Kein aufbäumen mehr, sauberer geradeausflug!!!
    Ich kanns mir nur mit der Temperatur erklären. Die TS ist um einiges leichtgängiger!
    Habt ihr ähnliche Temperaturprobleme festgestellt!? Muss ich mir jetzt ne extra Winter TS mit großer Toleranz kaufen und die jetzige nur bei schönem Wetter fliegen!?

    Wer hat nen guten Rat!?
    Gruss Michi
    Just fly and feel free!

    Kommentar

    • °Michael R°
      Member
      • 21.03.2009
      • 751
      • Michael
      • Ostwestfalen Lippe

      #47
      AW: Aufbäumen im Flug beim T-Rex 450 Pro???

      Glückwunsch zu deinen Flug.
      Ich würde so lang es warm ist oft Fliegen gehen damit sich die Gelänke mit der Zeit anpassen (Verschleissen).
      Mit der Zeit bekommt auch deine Taumelscheibe etwas mehr Spiel.
      Viel Erfolg

      Kommentar

      • Stiffler
        Stiffler

        #48
        AW: Aufbäumen im Flug beim T-Rex 450 Pro???

        Leute !
        Bei niedrigen Temperaturen gehen die Kugelpfannen zusammen wie die Sau.... und verhindern ein leichtläufiges rücksteuern der Servos, also wenn ihr im Winter fliegen wollt, kauft euch ne Kugelreibahle, stellt den heli 15 Minuten ins kalte und bewegt die Kugelpfannen (alle am Kopf) , diese jene welche schwer gehen reibt ihr auf und gut ist !
        Kenne das Problem nur zu gut.
        Allerdings ist bei höheren Temperaturen das Spiel zwischen Pfanne und Kugel zu begutachten, ggf. einen anderen Satz Pfannen für den Sommer verwenden.

        Kommentar

        • Chriss
          Member
          • 12.01.2008
          • 320
          • Christian
          • zwischen Ulm und Heidenheim

          #49
          AW: Aufbäumen im Flug beim T-Rex 450 Pro???

          Das mit der Schwergängigkeit beim 450 pro bei Kälte kann ich bestätigen!

          Meiner fliegt wenn es saukalt is immer wie n Sack Nüsse! Bin aber zu faul mir wegen den paar mal die ich im Winter mit der Kiste flieg die Pfannen aufzureiben, welche dann, wenns wärmer wird wieder saumässig viel Spiel ham... Der Heli an sich hat schon genug Spiel muss ich nicht auch noch aufreiben.

          Ich mach da immer weng Schmotze an die Pfannen und die TS-Kugel, dann gehts scho weng besser

          Oder du fliegst im Winter einfach 90er V, der is eh praktischer, schmiert sich selber und durch das hohe Gewicht merkste es eh kaum wenn da mal was schwerer geht. Das druckts dann scho durch

          lg chriss
          X Evo 700

          Kommentar

          • Einherjer
            Einherjer

            #50
            Mir geht's auch so dachte vor 2 Wochen ich könnte nicht mehr fliegen da mich diese eiertänze 2 Abstürze gekostet haben . Aber seit Sonntag bin ich wieder zufrieden mit mir

            Kommentar

            • googie
              Member
              • 05.10.2010
              • 553
              • Robin
              • Schweiz

              #51
              AW: Aufbäumen im Flug beim T-Rex 450 Pro???

              Bin gerade vom fliegen zurück und hatte ebenfalls das Problem mit dem aufbäumen beim Vorwärtsflug. Gestern hatte ich alle Servohörner der Taumelscheibenservos getauscht damit ich mehr Ausschlag bekomme. Da ich dieses Problem von früher nicht kenne, dachte ich schon das etwas falsch eingestellt ist. Nachdem ich diesen Thread gelesen habe, könnte es natürlich auch an der Aussentemperatur liegen (knapp 5°). Ich kann mich züruck erinnern, dass ich bei -4° schon einmal extremste Probleme mit den zusammen gezogen Kugelpfannen hatte. Der Heli konnte fast nicht mehr gelandet werden weil er so nach oben und unten pumte bei Pitchveränderungen. Da Paddel, 0° Pitch stimmt und die Taumelscheibe bei Pitch waagrecht ist, werde ich auch zuerst wärmeres Wetter abwarten und nochmals testen ob der Rex sich immer noch aufbäumt.
              Gaui X5, Diabolo 550, SAB Goblin 380 & 570 & 650
              Jeti DS-16

              Kommentar

              • Manfred
                Senior Member
                • 16.08.2005
                • 7263
                • Manfred
                • Hagen NRW

                #52
                AW: Aufbäumen im Flug beim T-Rex 450 Pro???

                Mh,
                kann es nicht einfach Wind sein der in die Blätter geht ?
                Und sonst prüfe doch mal wie schwer es bei dir und den Anlenkungen geht? Manchmal hilft auch wenn man mit einer Spitzzange die Kugelbacke im montierten Zustand rings herum ein wenig mit Gefühl andrückt das macht sie leichtgängig wenn sie zu schwer gehen sollten.
                Aber dann gehen sie auch bei 10° schwer.

                Kommentar

                Lädt...
                X