T-Rex 600 ESP - Einstellung Drehzahlregler (Governor Mode) in Fernsteuerung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rchax
    Member
    • 03.01.2009
    • 47
    • Axel
    • CH, nähe Winterthur

    #1

    T-Rex 600 ESP - Einstellung Drehzahlregler (Governor Mode) in Fernsteuerung

    Hallo zusammen

    Es ist soweit, ich möchte gerne den Governor Mode an meinem T-Rex 600 ESP ausprobieren.
    Ich verwende noch den Original Align Regler (RCE-BL100G)

    Die Einstellungen am T-Rex 600 habe ich gemacht.
    Wenn ich die "Piepserei" abhöre ist folgendes zu hören:
    1-1 Bremse deaktivert
    2-2 mittleres Timing
    3-2 Akkuschutz mittel
    4-3 Helikopter 2 (Governor mode)
    5-2 Gas Ansprechverhalten mittel

    Nun wollte ich die Fernsteuerung (Futaba T12Z) dementsprechend umprogrammieren.
    Gemäss Deutscher Anleitung (Seite 55/55) habe ich den Punkt 6.34 (Drehzahlregler / GOVERNOR) aktiviert.
    RATE 1 : 0%
    RATE 2: 80%
    RATE 2: 90%
    Feineinstellung: + 10%

    Irgendwie klappt das nicht so richtig.
    Der Heli fliegt mehr oder weniger... (mehr weniger.. )
    - Ich kann zwischen RATE 2 und RATE 3 nicht hin und her schalten, resp. der Heli macht nichts. ( er bleibt auf RATE 2)
    - Wenn ich mit dem Feineinstellung die Drehzahl nach unten verändere, bleibt sie unten. Erst nach Umschaltung auf RATE 1 kommt die Drehzahl von RATE 2 wieder.
    - Feineinstellung nach oben verändert nichts. (obwohl in der Fernsteuerung sich der % Wert nach oben verändert)

    Nun das scheint wohl nicht das optimale für einen Elektroheli zu sein.

    Ein Bekannter von mir meinte dann, dass diese Einstellungen in der Fernsteuerung nur für Regler von Benziner, resp. Nitro Heli ist.
    Leider steht dies nirgends in der Anleitung.. oder ich bin wohl Blind...

    Wie ist die korrekte Einstellung in der Fernsteuerung?
    Ich würde gerne folgendes machen:
    - 2 oder 3 verschiedene Drehzahlen via 3 Fach Schalter (z.B. SB Schalter)
    - Feineinstellung der Drehzahlen über ein Poti (z.B. CD Poti)
    - Motor Aus über separaten Schalter (z.B. SH Schalter)

    Danke für eine Antwort.
    T-Rex 600 / Logo 600 / Goblin 380, 570, 700
  • Reiner Fuchs
    Mitarbeiter Hempel KG
    • 26.09.2008
    • 2373
    • Tayfun
    • 52.042275,10.468926

    #2
    AW: T-Rex 600 ESP - Einstellung Drehzahlregler (Governor Mode) in Fernsteuerung

    du musst eine Gasgerade wo du normlalerweise deine Gaskurve Programmierst, programmieren dann klappts auch
    Warp360, LOGO 600SX, LOGO 700 VTX, Hammer V3, DS-24, DX9

    Kommentar

    • ironheli44
      ironheli44

      #3
      AW: T-Rex 600 ESP - Einstellung Drehzahlregler (Governor Mode) in Fernsteuerung

      Hi,

      die T12 Z ist ja vom Menü wie die T14 MZP nur ohne Touchscreen.

      Hier mal ein Beispiel von mir:
      gelöst mit Flugphasen

      Modell Menü
      Flugzustand
      1 Normal 1700 RPM
      2 Kunstflug 1900 RPM Schalter SW-A Mitte
      3 3-D Flug 2200 RPM Schalter SW-A vorne
      4 Motor SAVE Schieberegler Stellung hinten LST
      5 MOTOR AUS Schalter SW-B

      dann unter
      Modell Menü
      Gaskurve (ist ein gerader Strich der Verschoben wird)

      +125 Strich ganz oben iswt Motor aus (jeweils Schalter richtig schalten beim verschieben) (Achtung aufpassen bei Dir evtl ganz unten der Strich/Gasgerade sonst evtl VOLL-GAS !!!!!!

      +75 1700 RPM (ist bei Dir bestimmt ne andere Stellung)
      +70 RPM 1900
      +60 RPM 2200

      Kreisel hab ich
      Modell Menü
      Kreisel
      Rate1 Ein Schalter SW-C hinten 70 %
      Rate2 Ein Schalter SW-C Mitte 80 % Heading Hold



      Die Programmiermöglichkeiten sind unendlich.
      Ich werde die ganze Schalterei noch reduzieren und nur noch 2 Drehzahlen proggen.
      Habe aber beim Flugzustand zusätzlich den seitlichen Schieberegler LST als Motor SAVE. Das heißt wenn einer versehentlich an den Schalter Motor ein kommt läuft er imm noch nicht an

      Es gibt auch viele Tipps, Modellbeispiele zum runterladen .....unbter




      Schönen Gruß

      hoffe habe das einigermaßen "zu Papier" gebracht


      Josef
      Zuletzt geändert von Gast; 04.11.2009, 18:01. Grund: bei mir: Kontronik Jazz 80

      Kommentar

      Lädt...
      X