T-Rex 500 Pitchkurve

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Peter020565
    Peter020565

    #16
    AW: T-Rex 500 Pitchkurve

    Zitat von catdog79 Beitrag anzeigen
    In dem Punkt müssen die Blätter aber auch 0° Pitch haben, das ist das Entscheidende. Dann ist nämlich zwangsläufig der Pitchweg nach oben und unten identisch.

    Also nochmal:
    Pitchgerade 0-100%, Knüppel mittelstellung bringen, alle Servoarme müssen nun waagerecht sein, TS muss waagerecht sein, Blätter müssen 0° haben.

    Wenn nur ein Parameter abweicht, oder nicht stimmt, dann kommt es zu deinem Phänomen.
    Dem stimme ich voll und ganz zu


    Man sollte natürlich auch darauf achten das in deiner Fernsteuerung alles passt.
    Servomittelstellung am besten auf Null, Servoausschläge nach beiden Seiten gleich, darauf achten das nicht irgendwelche Mischer aktiviert sind die nicht benötigt werden usw.
    Wenn nämlich die Servos von der Mittelstellung aus nach oben und unten den gleichen Weg fahren, dann muss es passen (Voraussetzung die Taumelscheibe schlägt nirgendwo an)

    Gruss
    Peter

    Kommentar

    • Moskito561
      Moskito561

      #17
      AW: T-Rex 500 Pitchkurve

      [QUOTE=Peter020565;1099287]
      Wenn nämlich die Servos von der Mittelstellung aus nach oben und unten den gleichen Weg fahren, dann muss es passen /QUOTE]

      Hallo

      Woher soll die Anlage denn wissen ob sie überhaupt die Möglichkeit hat die TS
      in beiden Richtungen gleich zu bewegen ??

      Das die TS mittig auf der Welle steht (für zwei gleiche Wege)
      das dann alle Servohörner 90° stehen
      die Blattanstellung dann 0 ° ist
      ist doch wohl eine mechanische Einstellung am Heli.
      Wenn das alles stimmt ,dann kann die Anlage das mit ihren % Angaben umsetzen.

      Wenn ich das immer lese dann frage ich mich warum ich immer so viel am Heli einstelle,
      wird wohl daran liegen das wir zu altmodisch und zu akribisch sind,..

      anscheinend kann man ja alles über die hochmodernen Computeranlagen einstellen,.. muss mir auch mal so einen Zauberwürfel kaufen,..

      Kommentar

      • fuji
        fuji

        #18
        AW: T-Rex 500 Pitchkurve

        hallo,

        eine letzte möglichkeit gibt es noch. Wenn alles mechanisch stimmt, kann es sein das die poties von der DX6 nicht mehr richtig funktionieren.
        Hatte ich bei meiner DX6, ich hatte auch mehr positiv als negativ pitch, konnte aber auch den motor nicht ganz ausmachen wenn knüppel unten. Es gab ja ein paar DX6 mit poti problemen.

        Alles andere würde schon mehrfach erwähnt, und dann muß es auch funktionieren.

        Gruß, Markus

        Kommentar

        • Peter020565
          Peter020565

          #19
          AW: T-Rex 500 Pitchkurve

          [QUOTE=Moskito561;1099314]
          Zitat von Peter020565 Beitrag anzeigen
          Wenn nämlich die Servos von der Mittelstellung aus nach oben und unten den gleichen Weg fahren, dann muss es passen /QUOTE]

          Hallo

          Woher soll die Anlage denn wissen ob sie überhaupt die Möglichkeit hat die TS
          in beiden Richtungen gleich zu bewegen ??

          Das die TS mittig auf der Welle steht (für zwei gleiche Wege)
          das dann alle Servohörner 90° stehen
          die Blattanstellung dann 0 ° ist
          ist doch wohl eine mechanische Einstellung am Heli.
          Wenn das alles stimmt ,dann kann die Anlage das mit ihren % Angaben umsetzen.

          Wenn ich das immer lese dann frage ich mich warum ich immer so viel am Heli einstelle,
          wird wohl daran liegen das wir zu altmodisch und zu akribisch sind,..

          anscheinend kann man ja alles über die hochmodernen Computeranlagen einstellen,.. muss mir auch mal so einen Zauberwürfel kaufen,..
          Hallo Edwin,

          wenn du alles gelesen hast solltes du bestimmt auch gesehen haben das die ganze mechanische Einstellung schon besprochen wurde.
          Desweiteren steht bei mir in Klammern "Voraussetzung die Taumelscheibe schlägt nirgendwo an"
          Fakt ist doch, wenn ich in der Fernsteuerung den Servos (von der Mittelstellung ausgehend und "DIE MECHANISCHE EINSTELLUNG PASST)) einen Weg von 100% nach Oben und 50% nach Unten vorgebe, das dann die + / - 12 Grad nie passen können.
          Das wollte ich dem Themen Starter nur als Tipp mitgeben, denn jeder noch so kleine Ratschlag/Tipp
          kann vielleicht als Gesamtpaket zum Erfolg führen.
          Deswegen verstehe ich Deine Sätze mit " altmodisch, akribisch, hochmoderne Computeranlage, Zauberwürfel usw." nicht.

          Nichts für ungut
          Gruss
          Peter

          Kommentar

          • schacky1970
            schacky1970

            #20
            AW: T-Rex 500 Pitchkurve

            Hallo Flo,
            mach doch einfach mal ein paar Bilder von deinem Kopf!!(Hubi)
            Bei Knüppelmitte usw.
            Vieleicht sieht man da einen Fehler

            MFG Thomas

            Kommentar

            • Moskito561
              Moskito561

              #21
              AW: T-Rex 500 Pitchkurve

              Zitat von Peter020565 Beitrag anzeigen


              Deswegen verstehe ich Deine Sätze mit " altmodisch, akribisch, hochmoderne Computeranlage, Zauberwürfel usw." nicht.
              Hallo

              Nicht mal nen kleinen Spaß versteht man hier ,.....

              Kommentar

              • Flo89
                Member
                • 10.09.2009
                • 635
                • Florian

                #22
                AW: T-Rex 500 Pitchkurve

                Mal die Bilder:


                IMG_0045.JPG


                IMG_0046.JPG


                Gruß Flo

                Kommentar

                • be1974
                  Member
                  • 20.10.2008
                  • 633
                  • Bernd

                  #23
                  AW: HK-T500 CCPM 3D Clone

                  Hast du in der dx6i die richtige flugphase aktiviert?

                  Kommentar

                  • Taumel S.
                    Senior Member
                    • 31.12.2008
                    • 26320
                    • Helfried
                    • Ã?sterreich

                    #24
                    AW: T-Rex 500 Pitchkurve

                    Flo89, passen die Pitchwege im Servomonitor auch nicht?

                    Kommentar

                    • catdog79
                      Member
                      • 28.07.2008
                      • 768
                      • Tobias

                      #25
                      AW: T-Rex 500 Pitchkurve

                      ßhm ist das normal beim 500er, dass die Gestänge vom Servo zur TS so schief stehen?
                      Goblin 800 Speed/Goblin 570/Goblin 380/Racequads/ FPV Wing/ Horus X10S Express/X-Lite S

                      Kommentar

                      • schacky1970
                        schacky1970

                        #26
                        AW: T-Rex 500 Pitchkurve

                        Hi,
                        also wenn ich mir das Bild so betrachte dann ist die Taumelscheibe für 0 Grad viel zu hoch
                        Deshalb denke ich, liegt das Problem bei den Anlenkungen der Blatthalter.die werden zu weit rausgeschraubt sein.Wieviel mm Gestänge hast du denn bei den obersten Anlenkungen zwischen den Kugelpfannen??

                        Gruß

                        Kommentar

                        • enedhil
                          enedhil

                          #27
                          AW: T-Rex 500 Pitchkurve

                          Also ich denke, hier muss wohl wirklich an den Gestängen geschraubt werden. Zuerst die Gestänge von Servo zu Taumelscheibe reindrehen (weil wir ja mehr Negativpitch haben wollen) und anschließend von unten nach oben weiterarbeiten, bis alle Mischerhebel waagerecht stehen und an den Blättern 0° bei Knüppelmitte anliegen. Nun sollte zumindest der Weg symetrisch sein. Wenn du nach der Aktion nicht mehr auf +/- 12° kommst dann musst du den Wert für den Pitch im Helimix erhöhen (z.b. von 60% auf 70%).

                          Ich denke, da liegt der Hase im Pfeffer. Bei meinem T-Rex 500 GF waren die Längen der Gestänge aus der Anleitung auch nicht zu gebrauchen.

                          Das die Anlenkstangen zur Taumelscheibe so schräg stehen bei Knüppelmitte ist übrigens normal. FinnlessBob hat das in seinen Aufbauvideos zum T-Rex 500 auf Helifreak.com auch erklärt, warum das so sein soll. Man könnte aber auch die Servoarme so ausrichten, das die Gestänge senkrecht sehen. Allerdings müssen die Gestänge dann noch mehr gekürzt werden und die Servoarme stehen nicht mehr waagerecht.

                          Kommentar

                          • Flo89
                            Member
                            • 10.09.2009
                            • 635
                            • Florian

                            #28
                            AW: T-Rex 500 Pitchkurve

                            @Taummel S.

                            im servo monitor passen sie ;-)

                            @be1974

                            die richtige Flugphase ist auch eingeschalten

                            @enedil

                            Ich werde diesem hinweiß mal nachgehen und werde es ausprobieren


                            Danke euch allen für die schnelle und zuverlässige Hilfe,

                            Gruß Flo

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X