Baubericht * T-Rex 450 Pro Super Combo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nimic
    kfz-tattoo.com
    Folienplots
    • 05.01.2009
    • 1188
    • Michael
    • Schalksmühle

    #1

    Baubericht * T-Rex 450 Pro Super Combo

    Hi,
    gestern hab ich Ihn abgeholt und dachte so, dass ich mal einen Baubericht über die Entstehung des neuen T-Rex 450 Pro super Combo verfasse.
    Natürlich nicht alles auf einmal sonder Häppchen für Häppchen wie ich es gerade schaffe.

    Zum Pro nur ein paar Deteils:
    Länge 635 mm
    Höhe 230 mm
    Hauptrotordurchmesser 710 mm
    Rotorblattlänge 325 mm
    Heckrotordurchmesser 158 mm
    Motorritzel 14 Zähne
    Hauptgetriebe 150 Zähne
    Autorotationsgetriebe 106 Zähne
    Heckgetriebe 25 Zähne
    Gewicht ohne Elektrik 450g
    Abfluggewicht ca. 730 ~ 760g
    ßbersetzungsverhältnis 1 : 10,7 : 4,24
    Heckrotorantrieb Welle (Starrantrieb)
    Material Carbon & Aluminium
    Motor Brushless BL 450M 3500KV
    Regler RCE-BL35X 35A
    (Govener Mode)
    TS Servos 3x Digital DS410M Metallgetriebe
    Gyro HH GP780
    Heck Servo Digital DS520

    TAG 1

    Schon die Verpackung ist sehr edel, stabil und sehr tricky aufgebaut.


    Neben der optimalen Transportsicherung liegt alles schön in der passenden Mulde. Zusätzlich befindet sich noch ein kleines Kästchen mit diversen Tüten, in denen sich die Kleinteile und das Werkzeug befinden.










    Und nun der Gimmick, das Neue Landegestell befindet sich nämlich unter der gelben Plastikschale!


    so nun erst mal genug Bilder von der Verpackung nun werde ich anfangen zu bauen und das ganze dokumentieren.
    RC-TT
  • rbrose
    Member
    • 28.01.2006
    • 196
    • Richard
    • Rödinghausen

    #2
    AW: Baubericht * T-Rex 450 Pro Super Combo

    Sehr schöne Bilder.

    Wo hast du ihm bestellt? Für wieviel?
    Und wieso hast du dich für den Pro entschieden und nicht den Sport?

    Frage nur deshalb da ich selber kurz vor dem Kauf stehe.

    Kommentar

    • KleinSchleimer
      Steveshobby-Shop.com
      Teampilot
      • 01.09.2009
      • 432
      • Sven
      • Hamm (Mfc-Immelmann)

      #3
      AW: Baubericht * T-Rex 450 Pro Super Combo

      HI
      wenn ich das so sehe muss ich mir wohl auch mal wieder nen 450er Pro holen !

      Modelle:
      Chronos,Goblin570,Logo600sx

      Kommentar

      • Thallius
        Thallius

        #4
        AW: Baubericht * T-Rex 450 Pro Super Combo

        Na Gratulation Michael,

        nu hast Du genau 8 Tage Zeit den Heli fertig zu bekommen, damit Du ihn am nächsten Stammtisch vorzeigen und einschweben kannnst

        Gruß

        Claus

        Kommentar

        • nimic
          kfz-tattoo.com
          Folienplots
          • 05.01.2009
          • 1188
          • Michael
          • Schalksmühle

          #5
          AW: Baubericht * T-Rex 450 Pro Super Combo

          Zitat von rbrose Beitrag anzeigen
          Sehr schöne Bilder.

          Wo hast du ihm bestellt?
          livehobby.de
          Zitat von rbrose Beitrag anzeigen

          Und wieso hast du dich für den Pro entschieden und nicht den Sport?
          bin noch Anfänger und dachte das ich somit nen super Allrounder hab. Außerdem fand ich es optimal das das HS nicht mehr am Tailboom angebracht ist sondern gut geschützt im Rumpf. Zudem kam noch das er schon die 2010er Baureihe ist.


          Was ich noch vergessen hab, neben 2 verschiedenen Fläschchen Schraubensicherung liegt noch Werkzeug und eine deutsche, sehr gut bebilderte Bauanleitung bei. Auch die Anleitung für den GP780 ist in deutsch gehalten und vernünftig übersetzt.
          RC-TT

          Kommentar

          • nimic
            kfz-tattoo.com
            Folienplots
            • 05.01.2009
            • 1188
            • Michael
            • Schalksmühle

            #6
            AW: Baubericht * T-Rex 450 Pro Super Combo

            Zitat von Thallius Beitrag anzeigen
            Na Gratulation Michael,

            nu hast Du genau 8 Tage Zeit den Heli fertig zu bekommen, damit Du ihn am nächsten Stammtisch vorzeigen und einschweben kannnst

            Gruß

            Claus
            Ja klar der Claus mal wieder ...

            Werds versuchen aber versprechen kann ich nix,
            RC-TT

            Kommentar

            • Daniel Schmidt
              Gelöscht
              • 02.03.2009
              • 6426
              • Daniel

              #7
              AW: Baubericht * T-Rex 450 Pro Super Combo

              Hab meinen auch letzte Woche Donnerstag erhalten und am Sonntag eingeflogen. Fliegt echt super stabil der kleine, trotz ziemlichem Wind, hätte ich nicht gedacht. Wirst deinen Spaß mit ihm haben, da bin ich mir sicher.

              Viel Spaß noch beim Bauen. Bin mal auf deine Eindrücke gespannt.

              Kommentar

              • -=RAGE=-
                Senior Member
                • 01.04.2009
                • 2857
                • Rupert
                • Osterhofen (DEG)

                #8
                AW: Baubericht * T-Rex 450 Pro Super Combo

                Gratuliere!
                Fliege meinen seit August '09.
                Paß beim Herausnehmen der Servos auf, die Kabelisolierung ist recht dünn, die Verpackung scharfkantig.
                [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

                Kommentar

                • nimic
                  kfz-tattoo.com
                  Folienplots
                  • 05.01.2009
                  • 1188
                  • Michael
                  • Schalksmühle

                  #9
                  AW: Baubericht * T-Rex 450 Pro Super Combo

                  Weiter gehts ...

                  Gestern hab ich noch alle Schrauben mit Schraubensicherung gesichert und die Servos eingebaut.
                  Sehr gut gemacht die Servohalterung, die nun zusammen mit der Antriebswelle eine feste Einheit bildet. Dadurch wirkt das Chassie sehr schlank und die Servos sind gut geschützt im Rahmen untergebracht.







                  Hier mal die Servo und Antriebswellen Einheit



                  Heute Abend wird weitergebaut ...
                  RC-TT

                  Kommentar

                  • Jens F.
                    Senior Member
                    • 26.05.2008
                    • 1209
                    • Jens
                    • Damelang/Ragösen

                    #10
                    AW: Baubericht * T-Rex 450 Pro Super Combo

                    Hallo Michael,
                    Das macht richtig Spass den kleinen aufzubauen!Meiner fliegt jetzt seid 4 Monaten und macht jedesmal richtig Fun!Passe aber auf das du beim einsetzen der Alulagerböcke die beiden Rollservos nicht verkanntest.Das führt dann zu Verspannungen an den Servos und die laufen dann schwergängig.Ich habe mir bei der Montage eine GFK Platte zwischen die beiden Servos gestellt!Siehe Bild.

                    MFG Jense
                    Angehängte Dateien
                    [FONT="Georgia"]Brandenburger Modellflugverein e. V - Herzlich Willkommen auf unserer Homepage![/FONT]

                    Kommentar

                    • nimic
                      kfz-tattoo.com
                      Folienplots
                      • 05.01.2009
                      • 1188
                      • Michael
                      • Schalksmühle

                      #11
                      AW: Baubericht * T-Rex 450 Pro Super Combo

                      Zitat von Jens Freidank Beitrag anzeigen
                      Passe aber auf das du beim einsetzen der Alulagerböcke die beiden Rollservos nicht verkanntest.Das führt dann zu Verspannungen an den Servos und die laufen dann schwergängig.Ich habe mir bei der Montage eine GFK Platte zwischen die beiden Servos gestellt!Siehe Bild.

                      MFG Jense
                      Gute Idee, werd ich auch machen
                      RC-TT

                      Kommentar

                      • Thallius
                        Thallius

                        #12
                        AW: Baubericht * T-Rex 450 Pro Super Combo

                        Ich kann Dir nur empfehlen die Löcher in den Servos etwas aufzureiben. Tut der Festigkeit keinen Abbruch, aber verhindert Spannungen beim Anziehen der Schrauben. Kollege hat sich auch ein Servo geschossen bei der Montage. Das geht wirklich schnell

                        Gruß

                        Claus

                        Kommentar

                        • MR.NT
                          Senior Member
                          • 24.01.2003
                          • 2174
                          • Marco
                          • Wermelskirchen, Lindlar

                          #13
                          AW: Baubericht * T-Rex 450 Pro Super Combo

                          Ich musste nur am hinteren Nickservo die Löcher vergrössern nach aussen hin. Die vorderen Servos passten perfekt rein. Bisher laufen die leichtgängig und zuverlässig.

                          Schätze wenn die am Anfang nicht direkt versagen nach der Montage, dann ist wohl nichts verspannt und dann halten Sie auch.

                          Gruß
                          Marco
                          Gruss Marco,
                          SAB Goblin Raw, Jeti DS12

                          Kommentar

                          • -=RAGE=-
                            Senior Member
                            • 01.04.2009
                            • 2857
                            • Rupert
                            • Osterhofen (DEG)

                            #14
                            AW: Baubericht * T-Rex 450 Pro Super Combo

                            Zitat von MR.NT Beitrag anzeigen

                            Schätze wenn die am Anfang nicht direkt versagen nach der Montage, dann ist wohl nichts verspannt und dann halten Sie auch.

                            Gruß
                            Marco
                            So sehe ich das auch. Bei meinem Kit waren die Unterlegscheiben noch zu groß und drückten ins Gehäuse, was dazu führte, daß ein Zahnrad streifte. Neuerdings sollen ja kleinere Scheiben dabei sein.
                            [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

                            Kommentar

                            • nimic
                              kfz-tattoo.com
                              Folienplots
                              • 05.01.2009
                              • 1188
                              • Michael
                              • Schalksmühle

                              #15
                              AW: Baubericht * T-Rex 450 Pro Super Combo

                              Tag 2

                              Gestern ging es weiter,
                              Nach der Servomontage, erst mal Servos auf Nullpunkt gestellt, die Löcher einen Hauch vergrößert und noch nicht fest geschraubt, sondern nur so weit angezogen, das sie sich noch ein wenig bewegen konnten.
                              Dann nach der Montage der, ich nenne es mal zentrale Steuereinheit und der Kontrolle ob auch alles Lotrecht zueinander steht, hab ich die Servos dann fixiert. Wozu dann allerdings die Akkurutsche entfernt werden muß.







                              Dann kam das Heck drann.

                              Ich hab erst ein wenig gesucht bis ich das Lager für den Heckantrieb gefunden hab, aber das war schon lose in den Tailboom eingedrückt und musste nur noch an der richtigen Stelle auf der Welle angeklebt werden.

                              Um den Tailboom in den Antriebslagerblock zu bekommen muß dieser auf der linken Seite (in Flugrichtung gesehen seiner 4 Schrauben entledigt werden und dann kann man den Tailboom leicht in die Spannhülse schieben. Die Welle griff sofort in die dafür vorgesehene Halterung und rastete ein.

                              Das Landegestell wird mit 2 Schrauben von unten fixiert und macht einen recht stabilen Eindruck.







                              Nachdem ich nun noch den Rotorkopf inkl. Welle in die Lager geschoben hab sieht er nun langsam aus wie ein REX ....



                              Fortsetzung folgt ....
                              RC-TT

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X