Fliegt ihr euro Lipoly befeuerten SE's auch bei 33°C ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stefan22
    Senior Member
    • 05.05.2003
    • 1191
    • Stefan

    #1

    Fliegt ihr euro Lipoly befeuerten SE's auch bei 33°C ?

    OK bin zwar noch bekennender Verbrenner-Flieger, werde aber die nächste Saison wohl auch
    auf Acrobat mit entsprechender Befeuerung umsteigen.

    Nun hab ich zwar kein Prob mit dem Rappy bei diesen extrem hohen Temperaturen zu fliegen -
    wie siehts aus bei nem Acrobat - bzw. mit dem entsprechenden Aussenläufer und passender
    Akku-Konfig - sind diese bei Temperaturen über 30°C überhaupt zu betreiben, ohne bleibenden
    Schaden?
    Gruss
    L600 VStabi, Jive 80, Pyro, Radix, 3700 Rhino 10s Konfig
  • noch ein Stefan
    Senior Member
    • 07.08.2004
    • 7356
    • Stefan
    • Neuss

    #2
    Re: Fliegt ihr euro Lipoly befeuerten SE's auch bei 33°C ?

    Hallo,

    klaro, kein Hitzefrei für Helis. Um die Akkus musst du dir da keine Sorgen machen, der Motor wird aber ab und zu schon abgefahren heiss.

    Gruß Stefan

    Kommentar

    • Heligary
      Heligary

      #3
      Re: Fliegt ihr euro Lipoly befeuerten SE's auch bei 33°C ?

      Bin gestern geflogen bei 33 Grad!

      Habe wie immer das Vollpitch, Vollroll, Vollnick Quälprogramm, äh 3D Programm, durchgeführt. Hatte keine Probleme und konnte nach dem Flug sowohl Motor als auch Akku (5s Xcell 3900) problemlos anfassen.

      MfG Heligary

      Kommentar

      • Fly-So-High
        Senior Member
        • 15.12.2003
        • 2923
        • Marcel
        • Vogtland / Plauen

        #4
        Re: Fliegt ihr euro Lipoly befeuerten SE's auch bei 33°C ?

        Also die Lipos sind meist bis ca. 50°C freigegeben und gehn eh erst ab 20°C richtig gut. Also ganz einfach gesagt 33°C sind ideale Betriebstemperatur für die...


        Marcel
        Ich fliege Heli, Fläche, FPV & Fesselflug www.vogtland-heli.de

        Kommentar

        • Running Man
          Gast
          • 04.11.2002
          • 5538
          • Markus
          • Rhein-Main

          #5
          Re: Fliegt ihr euro Lipoly befeuerten SE's auch bei 33°C ?

          Von den E-Helis ist der Acrobat SE so ziemlich das hitzefesteste. Vergleichbar mit dem MP, der hat mit einem guten Akku auch kein Hitzefrei.

          Kommentar

          • eworm
            Senior Member
            • 28.05.2003
            • 1497
            • Christian
            • Oberhausen

            #6
            Re: Fliegt ihr euro Lipoly befeuerten SE's auch bei 33°C ?

            Also ich habe meinen Logo heute auch bei Rekordtemperaturen gequält. Der einzige, der fast aufgegeben hat war ich. Allerdings mache ich dann nach dem Flug entsprechend lange Pause, damit sich der Motor wieder ein wenig abkühlen kann. Bei den Temperaturen wird er dann doch schon ein wenig mehr warm.
            Heck voraus: www . heckvoraus . de
            Voodoo 600, Voodoo 400, Acrobat SE NGX, Mini Protos

            Kommentar

            • fly0070_1
              Member
              • 06.11.2005
              • 367
              • andreas

              #7
              Re: Fliegt ihr euro Lipoly befeuerten SE's auch bei 33°C ?

              Hallo,

              eigendlich kein Problem.
              Bei diesen Temperaturen fliegst du halt ne Minute kürzer. Eine Sache solltest du aber beachten, der Motor darf nicht über 65°C heiß werden ( direkt nach dem Flug messen). Ich habe mir jetzt das optionale Lüfterrad nachgerüstet und habe nur noch max.55°C ( Lüfterradaußendurchmesser muß auf 45 mm abgedreht werden.
              Das Mehrgewicht von 20 Gramm kann man vernachlässigen, da der Kühlere Motor mehr Leistung bereitstellt.
              Die Info mit der Max. Temp. habe ich von Herrn Plettenberg persönlich ( bei höheren Motortemperaturen steigt der Widerstand sehr an und man verliert dadurch wesentlich an Leistung).

              fly

              Kommentar

              • Fly-So-High
                Senior Member
                • 15.12.2003
                • 2923
                • Marcel
                • Vogtland / Plauen

                #8
                Re: Fliegt ihr euro Lipoly befeuerten SE's auch bei 33°C ?

                ..das werd ich doch gleich mal so an meinen Motor weiter geben...
                Ich fliege Heli, Fläche, FPV & Fesselflug www.vogtland-heli.de

                Kommentar

                • noch ein Stefan
                  Senior Member
                  • 07.08.2004
                  • 7356
                  • Stefan
                  • Neuss

                  #9
                  Re: Fliegt ihr euro Lipoly befeuerten SE's auch bei 33°C ?

                  Hallo,

                  also mit 65°C Motortemperatur werde ich wohl nicht hinkommen...

                  Gruß Stefan

                  Kommentar

                  • Erik_M
                    Senior Member
                    • 04.04.2004
                    • 1553
                    • Erik
                    • München

                    #10
                    Re: Fliegt ihr euro Lipoly befeuerten SE's auch bei 33°C ?

                    hi
                    hab mein acro heute richtig gebrügelt bei 32 grad und mein accu hat kaum mehr wie 40 grad

                    erik

                    Kommentar

                    • fly0070_1
                      Member
                      • 06.11.2005
                      • 367
                      • andreas

                      #11
                      Re: Fliegt ihr euro Lipoly befeuerten SE's auch bei 33°C ?

                      Hi erik

                      es geht ja auch um die Motortemperatur.
                      Meine Akkus bleiben nach etlichen Tic Toc`s und Flips auch kalt
                      Bei diesen hohen Temperaturen steigen die Widerstände in den Wicklungen unverhältnismäßig hoch an und es könnte zum Motorenkollaps kommen, deshalb empfielt Plettenberg auch max. 65°C ( ca. 2 bis 3 Minuten nach der Landung messen ).

                      fly

                      Kommentar

                      • Olafson
                        Olafson

                        #12
                        Re: Fliegt ihr euro Lipoly befeuerten SE's auch bei 33°C ?

                        Moin,

                        mal ne blöde Frage am Rande... wie merke ich denn, dass der Motor hin ist

                        Gibt es eine Möglichkeit das zu messen? Hat da einer Messdaten?


                        Sorry, wegen OT


                        OLAFSON

                        Kommentar

                        • Running Man
                          Gast
                          • 04.11.2002
                          • 5538
                          • Markus
                          • Rhein-Main

                          #13
                          Re: Fliegt ihr euro Lipoly befeuerten SE's auch bei 33°C ?

                          Wenn die Wicklung, besser gesagt der Lack Blasen wirft, sollte man langsam aufhören.

                          Kommentar

                          • Olafson
                            Olafson

                            #14
                            Re: Fliegt ihr euro Lipoly befeuerten SE's auch bei 33°C ?

                            Zitat von ehub22
                            Wenn die Wicklung, besser gesagt der Lack Blasen wirft, sollte man langsam aufhören.
                            Ach? Ach was, so schlimm ist es ja auch nun wieder nicht. Aber ne möglichkeit das zu messen kennt keiner*

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X