Acrobat SE wendiger machen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fly-So-High
    Senior Member
    • 15.12.2003
    • 2923
    • Marcel
    • Vogtland / Plauen

    #1

    Acrobat SE wendiger machen

    Hallo ich fliege den Acrobat SE in folgender Kombi.

    Orbit 15/12
    Jazz80
    geänderte Heckübersetzung für 5s
    original schwarze Paddel - beide Befestigungslöcher berreits getestet
    harte Kopfdämpfung
    Cyclic Ring + maximale Wege auf Nick Roll bei +/-12°Pitch

    Hat jemand von euch eventuell noch nen Tipp wie ich den kleinen wendiger bekomme - ganz besonders auf Nick/Roll ist er mir zu träge...auf Nick kommt mir das ganze sogar zu arg vor ...für eine Umdrehung beim Spialsturz braucht der ja ca. 25m freien Fall, da hab ich mit dem 90er Rappi berreits 2-3 Umdrehungen über Nick gemacht in der Zeit.

    Marcel
    Ich fliege Heli, Fläche, FPV & Fesselflug www.vogtland-heli.de
  • FreddyFerris
    FreddyFerris

    #2
    Re: Acrobat SE wendiger machen

    Tiefere blättern...

    Freddy

    Kommentar

    • hermslein
      custom-helicopter.de
      Haubenlackierungen
      • 22.01.2006
      • 1624
      • Hermann

      #3
      Re: Acrobat SE wendiger machen

      wieviel ° hast du zyklische ausschläge??
      die angabe max ist etwas ungenau!
      was für hr blätter hast du montiert??

      mfg
      herm#

      p.s. ein rappi wird normal beim spiralsturz auch nicht so schnell -> also alles subjektiv.
      mach mal einen spiralsturtz mir einem nt
      www.Custom-Helicopter.de

      Kommentar

      • Kraeuterbutter
        Kraeuterbutter

        #4
        Re: Acrobat SE wendiger machen

        Paddel ändern..

        es gibt die schwarzen Paddel --> ich glaub 12g Gewicht

        und für mehr Wendigkeit gibt es die gelben Paddel beim Stefan Plöchinger (ich glaub nur 8g Gewicht)

        beim Schweben ist er dann halt nimma ganz so ruhig wie mit den schwarzen..
        da kann man sich dann eine Flugphase mit Expo auf Nick und Roll machen

        also frag am besten mal Stefan P.


        Kommentar

        • Mayk
          Mayk

          #5
          Re: Acrobat SE wendiger machen

          Moin,

          Drehzahl ist das Zauberwort. Ich fliege ihn in der max RPM Stellung mit 2100 U/Min und kann über Wendigkeit mit den schwarzen Paddeln nicht klagen aber jeder hat da andere Vorstellungen.



          Gruß

          Mayk

          Kommentar

          • Joschi
            Member
            • 14.06.2006
            • 553
            • Jost
            • 84562

            #6
            Re: Acrobat SE wendiger machen

            ... probiere die gelben Paddel ! Mir sind die allerdings schon zu zappelig - habe wieder auf die Schwarzen umgerüstet ( muss wohl noch was üben )

            Gruß
            Jost

            Kommentar

            • Heligary
              Heligary

              #7
              Re: Acrobat SE wendiger machen

              Mit den gelben Paddeln und der Hülse über der Blattlagerwelle ist der SE wendiger als meine anderen Helis! Kopfdrehzahl 2000 /min.
              Da kommt selbst mein wendiger Rappi 90 SE mit Szabo Setup nicht mit.

              MfG Heligary

              Kommentar

              • fly0070_1
                Member
                • 06.11.2005
                • 367
                • andreas

                #8
                Re: Acrobat SE wendiger machen

                Hallo,

                ich habe auch einen SE neuester Bauform ( gelbe Paddel und Delrin Heroblatthalter ).
                Ich habe die Ausschläge auf plus minus 6° zyklisch und eine max. Drehzahl am Kopf von 2000 Umdrehungen.
                Vom zyklischen Ausschlag habe ich noch 1,5° Luft bis zum Anschlag, aber dann rotiert der Heli wie ein Brummkreisel um die Achsen. Also Drehzahl rauf und gelbe Paddel montieren, das müsste reichen.

                fly

                Kommentar

                • SKYfreak
                  Senior Member
                  • 25.08.2004
                  • 1903
                  • Markus

                  #9
                  Re: Acrobat SE wendiger machen

                  Hallo,

                  nachdem hier immer wieder von großen Unterschieden bzgl. den Paddeln geschrieben wird möchte ich doch kurz die Antwort von Stefan - welche ich vor einigen Wochen schon bekommen habe - hier auszugsweise wiedergeben.

                  "der gewichtsunterschied liegt bei max. 1 gramm pro paddel, ist im flug kaum zu merken, wer ruhiger haben will der kann ja noch zusätzlich ein oder 2 stellringe anbringen.
                  die schwarzen gibt es nicht mehr
                  "

                  "die neuen paddel liegen bei ca. 12.5 gramm pro paddel die alten waren bei ca. 13,5 gramm"

                  Ich hoffe er hat nichts dagegen.
                  Nachgewogen habe ich nicht.

                  Gruß
                  Markus

                  Kommentar

                  • Fly-So-High
                    Senior Member
                    • 15.12.2003
                    • 2923
                    • Marcel
                    • Vogtland / Plauen

                    #10
                    Re: Acrobat SE wendiger machen

                    mh somit ist mir wohl nicht viel geholfen ....wie gesagt hab zyklisch alles was geht bis die TS gerade nicht anläuft am Chassis werd wohl doch mal mit höherer Drehzahl experimentieren - denk da so an 2200U/min.Blätter sind die empfohlenen HT ...

                    Marcel
                    Ich fliege Heli, Fläche, FPV & Fesselflug www.vogtland-heli.de

                    Kommentar

                    • noch ein Stefan
                      Senior Member
                      • 07.08.2004
                      • 7356
                      • Stefan
                      • Neuss

                      #11
                      Re: Acrobat SE wendiger machen

                      Hallo,

                      wie ist das denn oben am Blatthalter? Hast du da noch Platz mit der Paddelanlenkung?

                      Gruß Stefan

                      Kommentar

                      • Kraeuterbutter
                        Kraeuterbutter

                        #12
                        Re: Acrobat SE wendiger machen

                        ich zitiere mal Stone aus dem Thread

                        Stone schrieb:
                        Re: nun auch ich: AcrobatSE Erstflug
                        « Antwort #3 am: 08. Juni 2006, 09:31:21 » Zitat

                        --------------------------------------------------------------------------------
                        Herzlich willkommen im Club
                        Ich sehe du hast noch die schwarzen Paddel (rund 11g)drauf. Mit den gelben (rund 8,5g) legt er nochmal deutlich an Wendigkeit zu, wird aber auch deutlich zappeliger im Schwebeflug. Geschmackssache.

                        Gruss,
                        Thomas

                        Kommentar

                        • Fly-So-High
                          Senior Member
                          • 15.12.2003
                          • 2923
                          • Marcel
                          • Vogtland / Plauen

                          #13
                          Re: Acrobat SE wendiger machen

                          Hallo,

                          wie ist das denn oben am Blatthalter? Hast du da noch Platz mit der Paddelanlenkung?

                          Gruß Stefan
                          mh werd ich morgen gleich mal schaun - meinst die Gestänge zwischen TS und Mischhebel könnten eventuell die falsche Länge haben oder wie ?

                          Marcel
                          Ich fliege Heli, Fläche, FPV & Fesselflug www.vogtland-heli.de

                          Kommentar

                          • noch ein Stefan
                            Senior Member
                            • 07.08.2004
                            • 7356
                            • Stefan
                            • Neuss

                            #14
                            Re: Acrobat SE wendiger machen

                            Hallo,

                            nein, die Grenze bei den zyklischen Ausschlägen ist ja der Blatthalter oder das Zentralstück (bin mir da jetzt gar nicht mehr so sicher, galube es war doch das Zentralstück). Wie auch immer, die Anlenkung der Paddelebene (das Gestänge was vom Pitchkompensator kommt und an die Paddelanlenkhebel geht) darf dort bei zyklischem Vollausschlag (normal Nick und Roll zusammen, bei dir reicht aber durch den Cyclic Ring auch nur eine Funktion) gerade eben nicht anstoßen, dann hast du maximale zyklische Wege. Ist ja gut möglich das du viel Pitch hast wodurch deine Taumelscheibe fast aneckt aber nur wenig zyklischen Ausschlag.

                            Gruß Stefan

                            Kommentar

                            • Fly-So-High
                              Senior Member
                              • 15.12.2003
                              • 2923
                              • Marcel
                              • Vogtland / Plauen

                              #15
                              Re: Acrobat SE wendiger machen

                              So hab am letzten WE mal modellguru300l mit meinem Acrobat fliegen lassen um mal mit einem anderen Acrobat zu vergleichen...er meinte seiner sei genauso wendig wie meiner - lediglich mein heck war ihm etwas zu giftig. ich hatte das Problem mit der Wendigkeit allerdings auch schon mit +/-10° Pitch und vollem zyklischen Ausschlägen - scheint so als erwarte ich doch etwas zu viel Wendigkeit von dem kleinen..ansonsten Gestängemässig alles lt. Anleitung und im grünen Bereich hab nochmal komplett gecheckt.

                              Marcel - der jetzt nach leichteren Paddeln schaut !!!!
                              Ich fliege Heli, Fläche, FPV & Fesselflug www.vogtland-heli.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X