warum ist der AcrobatSE so schnell ?!?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kraeuterbutter
    Kraeuterbutter

    #1

    warum ist der AcrobatSE so schnell ?!?

    VERGLEICH AcrobatSE vs. Acrobat10 (mit Sparrow-Rotorkopf und Logo10-Paddeln)

    folgendes:
    bin gestern und heute mal 10 Flüge lang nur Acrobat10 geflogen

    anfangs mal echt enttäuscht wie mies meiner fliegt
    (bin 1 Jahr lang nur Simulator geflogen und dann gleich wieder mit dem neuen AcrobatSE eingestiegen)

    von Flug zu Flug wurde es besser, mal da geschraubt (2mal heckübersetzung geändert, wieder zurückgebaut auf höhere Drehzahl da das Heck überhaupt nicht gehalten hat) mal dort geschraubt (Rotorkopf)

    auf jedenfall war ich dann so am Ende der ganzen Schrauberrei bei Flug Nummer 10 wieder per-du mit dem Heli..
    bis auf die Leistung und ein minimal höheres Betriebsgeräusch fliegt er sich fast wie der SE --> DACHTE ICH

    als ich dann am Abend doch noch einen Flug mit dem SE gemacht habe war ich dann doch von den Socken WIE GUT der SE geht..

    (--> ERGO: ab-und-zu nen alten Heli fliegen, dann lernt man nen SE doppelt schätzen..)

    auf jedenfall ist mir etwas aufgefallen:

    mein Acrobat10 ist langsam !
    auch nach Anstechen wird er nicht richtig schnell..
    vom Schweben die Fahrtaufnahme ist viel langsamer..
    aus einem Looping kommt er in Zeitlupe wieder raus..

    [size=5]woran könnte das liegen !?!?[/size]
    [font=Verdana]1.) mein Acrobat10 wiegt mit Lipo 1450g (mit 10 GP3300 aber 1750g und das macht was die Geschwindigkeit angeht keinen Unterschied)
    2.) der Rotorkopf ?!? kanns daran liegen ?
    3.) die Blätter --> nein, hab die vom SE montiert
    4.) die Haube ?!?[/font]




    grösseres Bild: http://www.kraeuterbutter.at/Bilder2...ttelgross.jpeg



    zur Haube: die Eco8-Haube ist deutlich schlanker als die SE-Haube...
    (übrigens: die SE-Bügeleisenhaube sieht man durch den Wulst unten besser als die ALTE Acrobat10/SE-Haube)

    auf den Bilder kann man jedenfalls schon erkennen warum der SE in der Luft viel erwachsener wirkt als ein Eco8...
    kann mit der SE-Haube doppelt so weit wegfliegen wie mit der Eco8-Haube


    [font=Verdana]5.) Paddel (schaun den SE-paddel sehr ähnlich)[/font]


    jedenfalls muss man mit dem AcrobatSE mehr aufpassen im engen Garten als mit dem 10er..
    zwar lässt er sich super easy steuern, aber wenn man ihn losrennen lässt, dann tut er das auch sehr sehr flink

    oder bei Turns:
    selbst bei niedrigerer Drehzahl (laut Eagle-Tree) komm ich im Turn mit dem AcrobatSE WESENLTICH höher als mit dem Acrobat10+Eco8-Haube+200U/min mehr am Kopf

    naja.. falls jemand fad ist kann er sich darüber ja mal gedanken machen *gg*
  • eworm
    Senior Member
    • 28.05.2003
    • 1497
    • Christian
    • Oberhausen

    #2
    Re: warum ist der AcrobatSE so schnell ?!?

    Der SE ist aber auch nicht so ganz original, oder? Hat der nicht normalerweise die Rotorebene oben und die Paddelebene unten (also aus Normalfluglage gesehen )? So kenne ich es zumindest von den SEs von Kollegen.
    Heck voraus: www . heckvoraus . de
    Voodoo 600, Voodoo 400, Acrobat SE NGX, Mini Protos

    Kommentar

    • Running Man
      Gast
      • 04.11.2002
      • 5538
      • Markus
      • Rhein-Main

      #3
      Re: warum ist der AcrobatSE so schnell ?!?

      Ich glaube auf den Bildern ist das immer Reinhards Acrobat 10 mit Spatz-Kopf und verschiedenen Hauben.

      Kommentar

      • eworm
        Senior Member
        • 28.05.2003
        • 1497
        • Christian
        • Oberhausen

        #4
        Re: warum ist der AcrobatSE so schnell ?!?

        Jetzt wo du es sagst... Könnte gut sein.
        Heck voraus: www . heckvoraus . de
        Voodoo 600, Voodoo 400, Acrobat SE NGX, Mini Protos

        Kommentar

        • Kraeuterbutter
          Kraeuterbutter

          #5
          Re: warum ist der AcrobatSE so schnell ?!?

          genau so is es.. der SE schaut aus wie der SE halt ausschaut...

          auf den Bildern: mein Acrobat10 mit Spatz-kopf, Eco8-Plaste-Heck und selbst gebautes Landegestell (ziemlich schmal.. für Autorotationen und holprigen Untergrund zu schmal (kaum breiter wie die SE-Haube)

          Kommentar

          • Chris Lange
            Senior Member
            • 13.05.2005
            • 5320
            • Christian

            #6
            Re: warum ist der AcrobatSE so schnell ?!?

            Servus

            Gleiches Phänomen hat man bei der Futura Serie von Robbe. Der Futura SE ist sau lahm während der Millenium richtig schnell dagegen ist. Worans liegt hab ich noch nicht feststellen können. Die Haube hat da aber Offensichtlichnicht nicht viel mit zu tun denn auch wenn man diese tauscht bleibt der Effekt. Ansonsten bestimmt meines Wissens die Leistung, das Gewicht, Der Blattanstellwinkel, Der Rotorkreisdurchmesser, Die Mischwerte/Paddelstange und die Drehzahl die Geschwindigkeit. Allerdings kann ich bei den Robbe Helis keinen so gravierenden Unterschhiede entdecken in den oben aufgeführten Punkte die die Geschwidigkeitsdiff. erklären. Also im Grunde das gleiche wie bei deinem Acrobat SE.
            Ne Erklärung des ganzen würde mich auch brennend Intressieren.
            Moin

            Kommentar

            Lädt...
            X