Welcher Akku für Shark?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Baltus
    Member
    • 18.05.2003
    • 50
    • Ralf
    • Geisenheim / Rheingau

    #1

    Welcher Akku für Shark?

    Hallo,

    der Weihnachtsmann hat mir einen Shark gebracht, welchen ich schon fertig hier neben mir stehen habe. Außer dem Gyro und den Servos fehlen mir aber noch alle Komponenten.
    Die geplante Motorisierung ist ein Actro 32-3 (22er Ritzel) mit PowerJazz an einem 10s Akku. Hier bin ich noch unentschlossen. Am liebsten wäre mir ein 10s4p (5,2 Ah) Konion Pack. Der Shark muss aber zwingend unter 5 Kg bleiben, was bei dieser Kombination kaum funktionieren wird. Eine Alternative wäre ein 10s3p Pack.
    Mein Flugstil beschränkt sich derzeit noch auf zügigen Rundflug mit vereinzelten Loopings.
    Fliegt jemand einen 10s4p Konion Pack im Shark mit ähnlichen Komponenten und kann mir sagen wie schwer er ist und welche Flugzeiten zu erreichen sind? Die gleiche Frage habe ich auch noch in Bezug auf den 10s3p Konion Pack.
    Oder sollte ich mich für einen anderen Akku entscheiden?

    Freundliche Grüße
    ..Ralf
    Voodoo 400, 600, TDFun und Scaleflying EC 135
  • Rappi
    Senior Member
    • 10.12.2006
    • 1438
    • Horst
    • Celle

    #2
    Re: Welcher Akku für Shark?

    Hallo,fliege keinen Shark wirst aber mit 10S3p 1300er Konis nicht zufrieden sein,habe einen MPXL-E
    hatte 10S und habe gewechselt auf 12S3P 1300er Konion,gleiches Setup wie du,gleicher Flugstil hab jetzt
    richtig Spass,mei MPXL-E wiegt genau 5000g.
    gruß Rappi

    Kommentar

    • Rappi
      Senior Member
      • 10.12.2006
      • 1438
      • Horst
      • Celle

      #3
      Re: Welcher Akku für Shark?

      Thema: Acrobat Shark LIGHT - oder der Weg zum -bezahlbaren- Traumhubschrauber (Gelesen 606 mal)

      schau mal hier im Forum.

      gruß Rappi

      Kommentar

      • Christian Samuelis
        Senior Member
        • 01.06.2001
        • 2619
        • Christian
        • Mühlingen

        #4
        Re: Welcher Akku für Shark?

        Moin,

        ich würde neben den Konis auch die Nice Zellen in betracht ziehen. Bin am Wochenende 12s3p davon geflogen. Die machten mir einen sehr angenehmen Eindruck. Die Grunddrehzahl die sich mit dem PJ einstellt, ist einen Tick höher als mit den Kokam 4000, wodurch man erstmal das Mehrgewicht durchaus verschmerzen kann. Bei viel Pitch brechen die Zellen natürlich etwas mehr ein als die Kokam, es ist aber so dass man auf jeden Fall alles das an 3d damit fliegen kann, was ich so kann. Ich hatte die Möglichkeit einen neuen und einen 6 Monate alten Akku zu fliegen. Ein Unterschied war kaum spürbar, was ich sehr positiv fand. Ich kann leider nicht abschätzen, ob bei einem 10s Setup der Druck reicht oder ob man auf 4p gehen sollte. Dann sind aber die 5 Kg unrealistisch. Den Unterschied zu den Konis kenne ich leider nicht.
        Was an Lipos aber auf jeden Fall gut geht und vor allem haltbar ist, sind die Kokam 4000. Haben bei mir inzwischen 140 Zyklen und sind noch erfreulich gesund. Würde ich von daher auch in Betracht ziehen, auch wenn er etwas teurer ist. Was die Flugzeiten angeht, hängts extrem von den Drehzahlen ab, die Du einstellst. Wenn Du auf 1700 gehts kann man bei Rundflug mit Loopings durchaus 8 Minuten mit 4000ern fliegen. Wenn man allerdings 1850 fliegt und es drauf anlegt, dann schafft man den Akku auch in 4.30.

        Viele Grüße

        Christian

        P.S.: Das geht tiefer! Ooops, so tief doch nicht... Unbelehrbar!

        Kommentar

        • Wolfgang Meyer
          Member
          • 26.04.2007
          • 376
          • Wolfgang

          #5
          Re: Welcher Akku für Shark?

          Ich fliege ein 10s4p Konion Setup im Shark (Power Jazz und Actro 32-3) und damit kommt man definitiv nicht unter 5kg - und ich habe schon sehr auf Leichtbau geachtet.

          Ich habe "damals" 10s4p genommen, da ich an F3C-Wettbewerben teilnehmen wollte, bei denen es eine 10s Beschränkung gibt, aus heutiger Sicht würde ich ein 12s3p Setup Konion oder Nice nehmen, weniger Gewicht, mehr Power, günstiger in der Anschaffung, Flugzeit fast gleich - wenn man also "frei" in der Entscheidung ist, würde ich also ganz klar 12s3p bevorzugen!

          Es sollte auch möglich sein damit knapp unter 5kg zu bleiben, aber dann muß man auf die Gramm´s achten, also:

          - leichte Stromversorgung (ich habe 4 Zellen GP2000) ohne Schalter und Regulator, sondern über Goldkontaktstecker direkt mit dem Empfänger verbunden
          - Akkupacks nicht aufdicken und mit CFK verkleiden (waren bei mir nochmal 200gr. trotz Balsa und CFK)
          - Haube nur "leicht" lackieren, da kommen schnell ein paar Gramm zusammen
          - leichte Komponenten auswählen (beim PJ den Lüfter abbauen)

          dann sollte es mit den 5kg ganz gut klappen.

          Ich habe die neuen Nice Zellen noch nicht geflogen, aber nachdem was ich so gehört habe, sollen sie wirklich sehr gut in der Leistung sein - Haltbarkeit wird sich zeigen, aber die ersten Erfahrungen sehen ja sehr positiv aus...
          Nur Made in Germany macht glücklich...

          Kommentar

          • Kapfinator
            Kapfinator

            #6
            Re: Welcher Akku für Shark?

            Hallo Ralf!

            Ich habe diesselbe Konfiguration im Shark wie Wolfgang!

            Damit hast du keine Chance unter 5 Kg zu kommen (wie W. auch schon geschrieben hat).


            Schöne Grüße

            Michael

            Kommentar

            • Holger Port
              Senior Member
              • 01.06.2001
              • 3432
              • Holger

              #7
              Re: Welcher Akku für Shark?

              Welche Zellen sind diese Nice Zellen? Wo gibt darüber Infos?
              Gruß Holger

              Kommentar

              • Dan
                Dan

                #8
                Re: Welcher Akku für Shark?

                schau mal bei RC-Lipoly.de vorbei, unter Akkus als ersten Punkt.

                Kommentar

                • kleiner pilot
                  Senior Member
                  • 10.07.2004
                  • 1189
                  • Thorsten
                  • Sulinger Raum

                  #9
                  Re: Welcher Akku für Shark?

                  Kann man die Nice Zellen ganz normal mit dem Lipoprogramm laden oder brauchen die eine andere Abschaltspannung?

                  Gruß
                  Thorsten

                  Kommentar

                  • Rappi
                    Senior Member
                    • 10.12.2006
                    • 1438
                    • Horst
                    • Celle

                    #10
                    Re: Welcher Akku für Shark?

                    Habe vorhin mit Mayk gesprochen ganz normal im Lipoprogram laden.werde mir wohl zur nächsten
                    Saison auch die Nice Zellen für meinen MP XL-E holen da die Leistung noch besser ist,Mayk hat
                    Christian seine aussage mehr als bestätigt.Sind im moment leider nicht verfügbar.erst im Januar wieder
                    Obwohl 12S3P1300er Konions schon gut gehen!!

                    gruß Rappi

                    Kommentar

                    • Baltus
                      Member
                      • 18.05.2003
                      • 50
                      • Ralf
                      • Geisenheim / Rheingau

                      #11
                      Re: Welcher Akku für Shark?

                      Hallo,

                      vielen Dank für eure Beiträge. Komme jetzt auf dem Papier auf knapp über 5 Kg - wenn ich einen 12S3P Nice-Pack nehme. Die Daten von Nice lesen sich aber sehr gut. Ich muss also wirklich den Shark auf die Waage stellen und mit jedem Gramm rechnen. Am Ende mache ich es wie bei meinem alten LMH und fliege ohne Haube.
                      Sind denn die SLS ZX 5000mAh auch eine Alternative? Wie ist es da um die Haltbarkeit und die Qualität bestellt?

                      Gruß
                      ..Ralf

                      Voodoo 400, 600, TDFun und Scaleflying EC 135

                      Kommentar

                      • Mayk
                        Mayk

                        #12
                        Re: Welcher Akku für Shark?

                        Moin,

                        wie die Lipos sind weiß man erst immer nach einer Gewissen Zeit. Grundsätzlich habe ich aber noch keine wirklich haltbaren China Lipos in der Hand gehabt. Wenn Lipos dann ganz klar Kokam.


                        Gruß

                        Mayk

                        Kommentar

                        • Kraeuterbutter
                          Kraeuterbutter

                          #13
                          Re: Welcher Akku für Shark?

                          vielleicht wären ja auch
                          18s1p Fepo4 A123 was für den Shark ?

                          in den USA fliegen zumindest ein paar mit 18s1p ihre 90er Helis

                          vom Gewicht her müssten die ja ca. 10s3p Konion1300/Nice entsprechen
                          mitgeführte Energie wäre allerdings wohl ~10% geringer
                          vorgewärmt kriegt man da dann sicher über 3000Watt raus

                          allerdings wär da wohl ein anderer Motor nötig
                          und am Stück laden ist bei 18s auch nicht so einfach
                          also wohl doch die Konion/NICE-Variante besser geeignet

                          Kommentar

                          • Lattinger
                            Senior Member
                            • 29.10.2005
                            • 1433
                            • Michael

                            #14
                            Re: Welcher Akku für Shark?

                            Hallo

                            bei den Nice sollte es sich wohl um die Zelle handeln http://www.elektromodellflug.de/akku...rstconnect.htm
                            Wenn mich nit alles täuscht.
                            Ich flieg zwar keinen Shark aber im Mannirex gehen die Konions 12s3P 1300 wirklich gut, die Kokams gehen besser und sind trotz GFK Käfig 200 Gramm leichter. Meine verwende ich im Arcrobat SE 4S und im Manni 3x 4S dadurch wiegt der Akku 1500 Gramm, ist eine Menge GFK und Kabel sowie Glodis. Aber bei den Preisen müssen die Akkus bei mir Multifunktional sein.
                            Wie Mayk schon sagte, die Chinaböller wurden mir auf die dauer zu teuer, deswegen Kokams oder Konis.
                            Zu den Nice kann ich nichts sagen habe noch nicht geflogen. Bei den Konis ist ein Vorwärmen sehr empfehlenswert das bring nochmal richtig Leistung und die Zellen sind nach dem Fliegen nicht so warm, was auf ein länge Standzeit schließen lässt.

                            Grüße

                            Michael
                            Helis eben, was sonst?

                            Kommentar

                            • Mayk
                              Mayk

                              #15
                              Re: Welcher Akku für Shark?

                              vielleicht wären ja auch
                              18s1p Fepo4 A123 was für den Shark ?

                              in den USA fliegen zumindest ein paar mit 18s1p ihre 90er Helis
                              darum bin ich auch immer wieder froh wenn ich wieder zurück darf nach D. Es gibt ganz viele Länder/ Leute die für mich ein Maßstab sind aber die meisten Ideen von dort sind schon etwas äh fragwürdig von wegen Think Big und so

                              Als ich mit meinem SE in Detroit auf dem Modellflugplatz war wollen die mich in den Arm nehmen aus Mitleid und als sie dann auch noch die Becher Zellen (NICE) gesehen haben war es ganz vorbei. Nach dem Flug sah das dann schon anders aus vor allem die Rappi Flieger (waren alles keine Hardcore 3D Flieger) konnten gar nicht glauben das so was kleines so Giftig ist.

                              Im Heli sind die FePos für 98% der Heli Flieger nicht wirklich toll geeignet da entweder wenig Flugzeit oder viel Gewicht. Die meisten brauche keine 100A aus einem Akku sie wollen nur vernünftige Leistung zu einem vernünftigen Kurs. Da führt dann kaum ein Weg an Kokam (für die 3Dler), NICE (für die lockeren 3Dler) oder Konion 1300er für die soft 3Dler und alles was es sonst nicht gibt vorbei.


                              Gruß

                              Mayk


                              Gruß

                              Mayk

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X