die originale Voodoo Heckrotorübersetzung besitzt 4,7:1 mit einer 26T Riemenscheibe. Meinen 3,4kg Voodoo fliege ich als 700er mit 6S und 690mm Hauptrotorblätter an 1200U/min. Leider funktionieren selbst 115er Heckrotorblätter lediglich grenzwertig. Da ist man bei vielen Figuren mit dem Heck am Anschlag und wenn noch Wind dazu kommt, ist das Heck weg. Versuche mit größeren Heckrotorblätter (130iger) waren nicht zielführend.
Aus diesem Grund habe ich mir ein 24T Riemenrad für den Voodoo gedreht, was eine Übersetzung von ca 5,1:1 bedeuten sollte und im Durchmesser noch groß genug ist, sodass die Riemenführung am Heck mitläuft.
Im Vergleich hat der TDF 5,56:1 oder der TDSF 6,7:1 und selbst ein Diabolo UL kommt auf bis zu 5,35:1.
Hat vor mir schon mal jemand den Versuch gewagt das Voodoo Heck höher zu übersetzen? Ggf muss man ja nicht jeden Fehler selbst machen und bevor ich den Vogel jetzt steigen lassen, würde ich gerne eure Meinung dazu hören. Natürlich wäre es technisch optimaler gewesen das vordere Riemenrad zu vergrößern, anstatt das hintere Rad zu verkleinern. Solange nicht klar ist ob das überhaupt funktioniert, wollte ich den Aufwand so gering wie möglich halten.
IMG_4233.jpg IMG_4232.jpg
Kommentar