Voodoo Heckrotor Übersetzung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chris Lange
    Senior Member
    • 13.05.2005
    • 5316
    • Christian

    #1

    Voodoo Heckrotor Übersetzung

    Moin,

    die originale Voodoo Heckrotorübersetzung besitzt 4,7:1 mit einer 26T Riemenscheibe. Meinen 3,4kg Voodoo fliege ich als 700er mit 6S und 690mm Hauptrotorblätter an 1200U/min. Leider funktionieren selbst 115er Heckrotorblätter lediglich grenzwertig. Da ist man bei vielen Figuren mit dem Heck am Anschlag und wenn noch Wind dazu kommt, ist das Heck weg. Versuche mit größeren Heckrotorblätter (130iger) waren nicht zielführend.

    Aus diesem Grund habe ich mir ein 24T Riemenrad für den Voodoo gedreht, was eine Übersetzung von ca 5,1:1 bedeuten sollte und im Durchmesser noch groß genug ist, sodass die Riemenführung am Heck mitläuft.

    Im Vergleich hat der TDF 5,56:1 oder der TDSF 6,7:1 und selbst ein Diabolo UL kommt auf bis zu 5,35:1.

    Hat vor mir schon mal jemand den Versuch gewagt das Voodoo Heck höher zu übersetzen? Ggf muss man ja nicht jeden Fehler selbst machen und bevor ich den Vogel jetzt steigen lassen, würde ich gerne eure Meinung dazu hören. Natürlich wäre es technisch optimaler gewesen das vordere Riemenrad zu vergrößern, anstatt das hintere Rad zu verkleinern. Solange nicht klar ist ob das überhaupt funktioniert, wollte ich den Aufwand so gering wie möglich halten.

    IMG_4233.jpg IMG_4232.jpg

    Moin
  • reinhard 4301
    Member
    • 19.10.2007
    • 198
    • Reinhard

    #2
    Hallo Chris, ich habe damals ein größeres Riemenrad vorne beim Plöchinger bestellt. Das hat super funktioniert.

    Lg
    Reinhard

    Kommentar

    • Holger Port
      Senior Member
      • 01.06.2001
      • 3435
      • Holger

      #3
      Zitat von reinhard 4301 Beitrag anzeigen
      Hallo Chris, ich habe damals ein größeres Riemenrad vorne beim Plöchinger bestellt. Das hat super funktioniert.

      Lg
      Reinhard
      Genau. Es gibt bei Stefan unter der Bestellnr. C6651 ein größeres vorderes Ritzel für eine Übersetzung von 1:5,2. Allerdings kann es sein, dass es das nicht mehr gibt. Stefan produziert ja nichts mehr neu, sondern verkauft nur doch die Bestandteile ab.
      Gruß Holger

      Kommentar

      • spacebaron
        helispecials.de
        Hersteller Tuningteile
        • 21.09.2005
        • 2417
        • Erich
        • Trofi, auf der wilden Wiese, MFF Bitz und MFC Oberhausen

        #4
        Hallole, muss den Fred mal wieder ergreifen….
        gibt es zu dem Thema Lösungen das vordere Riemenrad andersweitig zu beziehen?
        Gruss und danke.
        TDF,TDR1,TDR2,2xLogo400CFK,ME262,Edge540,TRex600N, Ergo50,CH53Ec.s.,H500,VBC+Touch..

        Kommentar

        • jsifly
          Senior Member
          • 17.01.2008
          • 2386
          • Jan
          • Groß-Umstadt, Schaafheim

          #5
          Hallo Erich,
          falls noch nicht geschehen, würde ich bei Stefan einfach per Mail anfragen.
          Gruß Jan
          T12FG, T18SZ, DS-12 und eine ausreichende Anzahl Helis

          Kommentar

          • Thomas L.
            Senior Member
            • 14.02.2013
            • 2883
            • Thomas

            #6
            Hallo Chris,
            wenn du schon ein kleineres Heckriemenrad hergestellt und montiert hast, würde ich das auch ausprobieren. Wenn die Übersetzung dann passt ist doch alles ok. Das mit der "Andruckrolle" sieht doch noch gut aus, und wenn du glaubst du brauchst den gleichen Höhenunterschied wie mit dem 26er Rad, dann mach doch noch ne Hülse über die Lager,(aber ich glaube das ist nicht notwendig.)

            Grüßle Thomas

            Kommentar

            • Thomas L.
              Senior Member
              • 14.02.2013
              • 2883
              • Thomas

              #7
              Hab mal wieder nicht aufs Datum geschaut, das war ja von letzten Jahr.

              Kommentar

              • boulons
                Member
                • 07.12.2018
                • 595
                • detlef
                • Ostfriesland

                #8
                Moin,
                eine kurzes Feedback zum Thema wäre auch schön gewesen.

                Gruß von der Küste
                Detlef

                Kommentar

                • Chris Lange
                  Senior Member
                  • 13.05.2005
                  • 5316
                  • Christian

                  #9
                  Ja ein Feedback wäre schön gewesen, ich hatte dies seinerzeit explizit angefragt. Warum sich jene, die sich nicht gemeldet haben jetzt Kritik üben....naja egal.

                  Das Riemenrad funktioniert bei Low RPM und war gefühlt angenehmer wie immer größere Heckblätter. Die größeren schweren Blättern hatten mitunter einen POM-Blatthalter Lagersitz zerstört, wodurch ich auf das Riemenrad gekommen bin. Hatte dann aber mehr und mehr Spaß am 12S fliegen gefunden und den Voodoo im Winter kaum noch bewegt. Dieses Frühjahr wurde der Voodoo zusammen mit der Spezial Übersetzung verkauft.
                  Moin

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X