Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hoglibogli
    Hoglibogli

    #1

    Motoreinstellung NT

    Hallo,
    ich habe Probleme meinen 91 FX im NT einzustellen. Die Ausstattung des Helis entspricht den Herstellerempfehlungen (Lötterle, Enya 4, RD Heli Contest 1%, Hatori 700 mit 4mm Abstand zum Krümmer). Es ist mir nicht möglich eine Einstellung zu finden, die bei allen Drehzahlbereichen funktioniert. Stelle ich ihn \"normal\" ein (Leerlaufnadel 2 1/2 Drehungen auf)läuft er bei niedriger Drehzahl (1300 u/min)einigermaßen durch. Gehe ich jetzt aber auf die Hohe Drehzahl (1800) läuft er einen Moment normal, beim ersten Lastwechsel jedoch überfettet er so sehr, daß die Drehzahl einbricht und auch nicht wieder aus dem Quark kommt. Drehe ich nun die Leerlaufnadel soweit rein, daß es bei der Hohen Drehzahl funktioniert ist er bei niedriger Drehzahl zu mager (1 Drehung auf).
    Was mich stutzig macht ist, daß dies erst nach etwa 8 Litern aufgetreten ist. Bis jetzt habe ich 12 Liter durch und noch keine wesentliche Verbesserung erziehlt. Ich habe den Motor immer auf der fetten Seite gehabt und wollte ihn gerade ein wenig magerer machen als er damit anfing.
    Ich habe testweise eine andere Enya 4 und einen Rossi 5 versucht, was aber keine spührbare ßnderung bewirkte. Ich habe die 2. Kopfdichtung entfernt, was aber nur ein metallisches Laufgeräusch des Motors nach sich zog. Riefen sind im Kolben nicht zu erkennen. Die Vollgas und Leerlaufnadel hab ich schon in allen möglichen Kombinationen eingestellt.
    Er läuft eigentlich nur gut mit der normalen Gaskurve (1600 U/min) mit mehr oder weniger wird es kompliziert.
    Was mach ich falsch ?

    Gruß

    Vincent
  • Gast-Avatar
    Gast

    #2
    Motoreinstellung NT

    Hallo Vincent,

    meiner Meinung nach bewegst du dich bei 1800 1/Min schon im oberen Nadelbereich in dem die Leerlaufnadel nur noch geringen einfluß hat. Habe den RSV Vergaser schon auf allen Motoren geflogen und noch nie ein Problem mit ihm gehabt. Stelle die Leerlaufnadel nach Anleitung von H. Lötterle so ein das der Motor bei abquetschen des Spritschlauches 3-4 Sec. läuft und dann ausgeht. Dann sollte der Motor bis ca. 2/3 Gas problemlos funktionieren. Bei sehr hohen Drehzahlen (1800 x 7,7 = 138601/Min Motordrehzahl) sollte eigentlich dein Vergaser mehr als 2/3 geöffnet sein, sodaß du nun die obere Gemischverstellung einstellen solltest um danach wiederum die untere minimal anpaßt. Das ganze dauert ca. 3 Min. und sollte für die nächsten 10 Liter und 20 Grad Temp. Differenz reichen.

    Gruß Ingo

    Kommentar

    • Hoglibogli
      Hoglibogli

      #3
      Motoreinstellung NT

      Hallo Ingo,

      du hattest Recht. Meine Vollgasnadel war in der Tat zu fett. Ich habe es heute morgen ausprobiert. Hätte ich eigentlich auch selbst drauf kommen müssen. Da er aber bei Vollgas mit der normalen Kurve gut lief bin ich davon ausgegangen, dass die Vollgasnadel stimmt. Das einzige, was jetzt noch nicht 100%ig passt ist die Leerlaufnadel in der niedrigen Drehzahl. Wenn ich sie mit der 3-4 sec Abklemmmethode einstelle läuft er dann ein wenig zu fett. Mache ich magerer, wird der Motor ganz schon warm.

      Vielen Dank für den Tip.

      Gruß

      Vincent

      Kommentar

      • Gast-Avatar
        Gast

        #4
        Motoreinstellung NT

        Hallo Vincent,

        die 3-4 Sec. Methode ist ja nur ein grober Richtwert bei dem der Motor immer läuft mehr auch nicht. Die Feineinstellung liegt aber nicht weit entfernt muß aber noch vorgenommen werden. Ein wenig wärmer wie muß der Motor auch werden aber bitte nicht im schädlichen Bereich fliegen sonst wird es teuer.

        Ansonsten habe ich dir gerne geholfen soweit mein begrenztes Fachwissen ausreichte.

        Ein Tip noch: Bei solchen Problemen hilft H. Lötterle auch gerne am Telefon weiter, ist übrigens ein \"netter\" mit dem kann man toll fachsimpeln.

        Gruß Ingo

        Gruß Ingo

        Kommentar

        • Uli Haslinde
          Uli Haslinde

          #5
          Motoreinstellung NT

          Hallo Mark,
          gut, daß Du es dreimal gepostet hast:
          Du hast jetzt also einen VERBRENNER, so ein stinkendes, ölendes Krachteil.
          Finde ich echt gut, E-Helilismus ist also doch heilbar. Wenn auch das Medikament (NT) schon recht starker Tobak ist. [img src=icon_smile_approve.gif border=0 align=middle]

          geändert von - Uli Haslinde on 26/08/2001 21:32:28

          Kommentar

          • Hoglibogli
            Hoglibogli

            #6
            Motoreinstellung NT

            Ja, ja...

            streut nur Salz in die Wunden [img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle]
            Ich komme mir schon ganz blöd vor, daß ich nicht selbst drauf gekommen bin. Mit der Methode die Mark beschrieben hat lief er bei mir anfangs auch, aber dann schlagartig nicht mehr [img src=icon_smile_question.gif border=0 align=middle]
            Jetzt ist aber alles in bester Ordnung. Lediglich die heißen Außentemperaturen machen mir zu schaffen.
            Der Kühlkörper des 91 FX hat ein wenig über 100° (Spucke blubbert ein wenig, zischt aber nicht) bei über 30° im Schatten, läuft aber bestens.
            Wie ist das bei euch?

            Gruß

            Vincent

            Kommentar

            • Uli Haslinde
              Uli Haslinde

              #7
              Motoreinstellung NT

              ...solche Temperaturen habe ich die letzten Tage auch gemessen. Halte ich für unproblematisch.
              Wir haben die 91er bei Pötings Drag Race ordentlich gequält. Probleme gabs dabei keine und es war wirklich unzumutbar heiß die letzten Tage.

              Gruß Uli Haslinde

              geändert von - Uli Haslinde on 27/08/2001 18:56:03

              Kommentar

              • Hoglibogli
                Hoglibogli

                #8
                Motoreinstellung NT

                Hallo Uli,

                wie ist das Drag Race denn gelaufen? Habs leider nicht geschafft zu kommen.

                Gruß

                Vincent

                Kommentar

                • Gast-Avatar
                  Gast

                  #9
                  Motoreinstellung NT

                  Hallo Uli,

                  der NT ist doch fast ein Elektrohubschrauber [img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle]. Zumindest bei 1300 RPM. Jetzt muß ich mich allerdings wieder um Sachen wie Spritbeschaffung, Glühkerzen usw. kümmern.

                  Viele Grüße,
                  Mark

                  Kommentar

                  • Uli Haslinde
                    Uli Haslinde

                    #10
                    Motoreinstellung NT

                    Es wurden erstmal Testflüge durchgeführt, um eine möglichst risikolose Wende zu ermittlen.
                    Im Rennen wurde dann voneinander weggekurvt. Die Wende selbst wurde durch Helfer angezeigt.

                    Es gab während des ganzen Treffs keinen Crash, obwohl auch neben dem Rennen ausgiebig geflogen wurde.


                    Unter den ersten sechs Plätzen gab es außer NTs nur einen \"Artfremden\" auf Platz 5. Die Ränge wurden nach Flugzeit ermittelt.



                    Gruß Uli Haslinde

                    geändert von - Uli Haslinde on 27/08/2001 19:10:35

                    Kommentar

                    • Harry Z
                      Harry Z

                      #11
                      Motoreinstellung NT

                      Hallo...

                      Habe gestern meinen Jungfernflug mit dem NT gemacht.
                      Habe den Motor wie es Jan beschreibt eingestellt und mit dem von ihm empfohlenen Komponeten ausgerüstet, naja, lange Rede kurzer Sinn, der Motor ist beim ersten Riss angesprungen und so schon gelaufen als ob er zuvor nichts anderes gemacht hätte.
                      Er leif trotz fetter Einstellung absolut sauber und schön rund.
                      Bin wirklich begeistert ! [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]

                      *********************************
                      cu&Hyper to all
                      Harry Z
                      Webmaster HELI FLY-UNLIMITED

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X