Radix Rotorblätter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dura
    Member
    • 27.07.2011
    • 522
    • Peter

    #16
    AW: Radix Rotorblätter

    Hi Franco,

    ja die Holos, das ist so eine Sache. Ich dachte immer das Durchsacken beim langsamen Abfangen (z.B. beim Rainbow) normal wäre, dann bin ich mal durch Zufall Blätter ohne Holos geflogen, was soll ich sagen...kein Durchfallen mehr und absolut super abzufangen ohne Strömungsabrisse oder Wackeln. Seit dem kommen mir die Dinger nicht mehr auf die Blätter.

    Auf dem Suzijanis bin ich auch schon die normalen Radix 690 V1 geflogen, die wogen 185g und waren nicht ganz so agil wie die SB, aber im Vergleich zu vorher montierten Insane war der Heli nicht wieder zu erkennen, super Feeling und klasse Sound, einfach wirkliche Qualitätsblätter die Radix.

    Gruß Andreas

    Kommentar

    • mike65
      mike65

      #17
      AW: Radix Rotorblätter

      Zitat von Dura Beitrag anzeigen
      ja die Holos, das ist so eine Sache. Ich dachte immer das Durchsacken beim langsamen Abfangen (z.B. beim Rainbow) normal wäre, dann bin ich mal durch Zufall Blätter ohne Holos geflogen, was soll ich sagen...kein Durchfallen mehr und absolut super abzufangen ohne Strömungsabrisse oder Wackeln. Seit dem kommen mir die Dinger nicht mehr auf die Blätter.
      Bitte nicht falsch verstehen, aber das kann ich mir fast nicht vorstellen. Ich hab am Logo die Blätter auf jeder Seite mit insgesamt ca. 30 cm Signalfolie beklebt. Die Folie ist richtig dick ca. 0,2 mm und die Folienkante steht voll in der Anströmung. Ich bemerke da nichts negatives.
      Es würde mich aber wirklich interessieren ob das strömungstechnisch so ungünstig ist.

      LG Mike

      Kommentar

      • Fibo
        Fibo

        #18
        Theoretisch/Rechnerisch ist jede harte Kante ein negativer Einfluss.
        Ob Fühlbar liegt oftmals im Ermessen des Piloten.

        Ich hatte mehrfach mein Glück versucht und bis auf einmal (3D Schriftzug) stets Probleme. ßberwiegend in Vibrationen und auch Flugtechnisch kam vor.

        Gruss
        Franco

        Kommentar

        • seijoscha
          seijoscha

          #19
          AW: Radix Rotorblätter

          Zitat von SeeReal Beitrag anzeigen
          Ich würde für deinen Flugstil die Radix 710V2FAI empfehlen
          Sind die Blätter nicht etwas zu schwer und träge ?

          Ich hatte mal FAI Blätter von SAB die waren super für schnellen geradeausflug weiträumiges Fliegen aber über Roll waren sie sehr träge.Warscheinlich kann man die beiden Blätter nicht vergleichen aber das Gewicht und die Tiefe sind fast gleich.

          Ich habe die Edge und bin mit denen sehr zufrieden .
          Zuletzt geändert von Gast; 31.03.2012, 10:14.

          Kommentar

          • mike65
            mike65

            #20
            AW: Radix Rotorblätter

            Zitat von seijoscha Beitrag anzeigen
            Sind die Blätter nicht etwas zu schwer und träge ?
            Für die klassischen Kunstflugfiguren (F3C) sind die bestimmt ideal. Zur Not schraubt man halt die Drehrate im Stabi etwas hoch.

            LG Mike

            Kommentar

            • smartrobert
              Member
              • 27.03.2009
              • 421
              • Robert
              • SH

              #21
              AW: Radix Rotorblätter

              Ich habe meine Radix 710 V2 FAI Blätter erhalten. Das sind die mit der goldenen Kante.

              Eine wirklich beeindruckende Qualität, die man da aus der Schachtel holt. Das Gewicht beträgt genau 231 g pro Blatt, der Schwerpunkt liegt bei 415/416 mm gemessen ab Blattbohrung. Eine Gewichtskorrekturbohrung konnte ich nicht finden.

              Da Mike65 auch diese Blätter fliegen möchte, könnten wir ja zu einem späteren Zeitpunkt über unsere subjektiven Flugerfahrungen berichten.

              Viele Grüße

              Robert
              Slim 500

              Kommentar

              • mike65
                mike65

                #22
                AW: Radix Rotorblätter

                Habs schon im anderen Thread geschrieben, aber doppelt hält besser.

                Qualität ist top. Hülsen und Scheiben waren auch dabei. Blätter wiegen 235 gr. Gewichtsdifferenz 0,3 gr.. Bohrung ist keine da. Die werden wohl sortiert nicht nachgewuchtet.

                LG Mike

                Kommentar

                • MartinSausF
                  xtremeracing.de/
                  Onlineshop
                  • 28.08.2007
                  • 754
                  • Martin
                  • Rund um München

                  #23
                  AW: Radix Rotorblätter

                  Bei den hohen Produktionsstückzahlen sind wohl immer genug Stück von allen Gewichtsklassen vorhanden zum sortieren. Ich hab bis jetzt nur in den Maniacs Ausgleichsbohrungen gesehen (welche aber auch nicht störend sind).
                  Die FAI sind super zum Speeden und "gemütlichen" Rundflug/Kunstflug bzw. Slow3D. Für richtig hohe Drehraten (Roll & Nick) würde ich das Blatt nicht empfehlen. Bis zu einem gewissen Grad kann man natürlich die Drehrate im Stabi aufdrehen, aber denkt auch an die armen Servos und die arme RX-Stromversorgung
                  Ein guter Kompromiss aus Drehrate und (Schnell-)Flugstabilität sind die FBL Versionen der bekannten Hersteller. Die sind vom Gewicht und Vorlauf her auf Allround Flug abgestimmt. Wenn jemand aber weiß, daß er nur Speedflug bzw. gemütlichen Rundflug/Kunstflug macht, sind die FAI optimal. Wenn jemand nur rumsmacken will, dann die SB oder die flybar Edge.

                  Kommentar

                  • tc1975
                    Senior Member
                    • 18.08.2008
                    • 6741
                    • Timo
                    • MFG Tangstedt

                    #24
                    AW: Radix Rotorblätter

                    ...Blattschmied haben auch IMMER eine Ausgleichsbohrung...
                    RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                    Kommentar

                    • XXL
                      XXL
                      Member
                      • 30.11.2008
                      • 260
                      • Andreas
                      • Guntramsdorf/Austria

                      #25
                      AW: Radix Rotorblätter

                      So, ich habe die Blätter heute bestellt. Mal schauen wie sich diese von den Raven (Jans Originalblatt) unterscheiden.

                      Greetz
                      Andreas
                      TDR (3xBLS452, 1xBLS251, Vstabi BL V5.2 pro, Pyro 700-52, Jive 80+HV + KK, Radix V2 710)

                      Kommentar

                      • Take5
                        Senior Member
                        • 23.09.2010
                        • 4321
                        • Christian
                        • Wildflieger Mannheim, O-Town

                        #26
                        AW: Radix Rotorblätter

                        Hallo,
                        da ich gerne auch weiträumigen, schnellen Kunstflug fliege habe ich auf Grund der Beiträge hier im Forum als Ersatz für meine gecrashten Edge 690er Radix FBL auf den T REX 700 geschraubt und bin heute das erste mal damit geflogen.

                        Als ßbergang hatte ich von einem Kollegen zuvor Align Blätter montiert. Im Vergleich zum Align und Edge Blatt geht mit den Radix zyklisch so gut wie nichts, null Drehrate. Ich habe das Beast vom Steuerverhalten "pro" auf "extrem" gestellt und das zyklische Ansprechverhalten von "normal" auf "erhöht".

                        Hat sich aber nichts spürbar verändert, die Blätter machen mir in diesem Setup keinen Spaß, so würde ich diese sogar gegen die Align tauschen obwohl diese auf Pitch nicht so gut gehen wie z.B. die Ege. Der Blattsound war jetzt auch nicht wesentlich anders als bei den Align oder Edge um mich zu begeistern.

                        Beim Kollegen mit 600SE + Vstabi gehen diese wiederum sehr gut, ob es an der Kombi mit dem Beast liegen kann? Uwe Caspert hat dazu mal was angedeutet zm Thema Beast + Blätter.


                        Grüße Chris
                        Zuletzt geändert von Take5; 06.04.2012, 16:35.

                        Kommentar

                        • Fibo
                          Fibo

                          #27
                          AW: Radix Rotorblätter

                          Hey Chris!

                          Welche Align, bzw. EDGE Blätter waren es?

                          Die Radix FBL sind auf zyklisch die zahmsten. Wenn es drehfreudiger sein soll, dann greife zu den Radix normal oder v2. Wenn es extrem wendig werden soll, dann definitv die Radix SB.

                          Im übrigen kann die Kombination aus Stabisystem, Setup und Blattwahl wahrlich ein Grinsen oder ein Motzen mit sich bringen.

                          Gruß
                          Franco

                          PS.: Schade, dass Du die neue Haube schon einsetzen musst. So ist das in unserem Hobby, gelle

                          Kommentar

                          • Take5
                            Senior Member
                            • 23.09.2010
                            • 4321
                            • Christian
                            • Wildflieger Mannheim, O-Town

                            #28
                            AW: Radix Rotorblätter

                            Hi Franco,
                            die Edge waren 693er Premium und die Align ältere Blätter aus einem V1er 3G FBL Baukasten.

                            Werde morgen nochmals ein verändertes Setup ausprobieren, vielleicht klappt es ja noch mit den Blättern.

                            Grüße Chris

                            Kommentar

                            • Take5
                              Senior Member
                              • 23.09.2010
                              • 4321
                              • Christian
                              • Wildflieger Mannheim, O-Town

                              #29
                              AW: Radix Rotorblätter

                              Nochmals Statement zu den Radix FBL:
                              durch die erneute Veränderung des Beastsetups wurden die Blätter zyklisch auch nicht drehfreudiger.

                              Aber ich habe dies heute einfach mal so akzeptiert und bin meine 5 Akkus mit gewohntem Flugstil leergeflogen und hatte meinen Spaß dabei. Die Blätter fliegen sich sehr angenehm und präzise, damit eher unspektakulär.

                              So klingt es übrigens auch im Schwebeflug, ich prüfte extra nochmals meine Drehzahl weil es einfach nach 150-200 U/min weniger klang.

                              Ich werde die Blätter jedenfalls jetzt erst einmal drauf lassen, an die Edge mußte ich mich damals auch erst gewöhnen und wie schon geschrieben hatte ich ja heute meinen Spaß damit.

                              Grüße Chris

                              Kommentar

                              • XXL
                                XXL
                                Member
                                • 30.11.2008
                                • 260
                                • Andreas
                                • Guntramsdorf/Austria

                                #30
                                AW: Radix Rotorblätter

                                Zitat von smartrobert Beitrag anzeigen
                                Ich habe meine Radix 710 V2 FAI Blätter erhalten. Das sind die mit der goldenen Kante.

                                Eine wirklich beeindruckende Qualität....
                                Viele Grüße

                                Robert
                                Guten Morgen Robert,

                                hattest Du schon die Möglichkeit die Blätter zu fliegen? Ich erwarte meine Lieferung in den nächsten Tagen.

                                Greetz
                                Andreas
                                TDR (3xBLS452, 1xBLS251, Vstabi BL V5.2 pro, Pyro 700-52, Jive 80+HV + KK, Radix V2 710)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X