Ich bin schon am Aussuchen für mein Weihnachtsgeschenk 2012. Ja, richtig gehört - Weihnachtsgeschenk. Es soll auf jeden Fall ein 600er oder 700er Heli werden mit FBL. Diese Saison fleißig mit dem 450er üben und dann im Winter (mit Ruhe und Bedacht und ohne den Drang sofort fliegen gehen zu müssen) den neuen Heli zusammenbauen.
Im Reflex XTR habe ich nun den Three Dee RIGID ausprobiert und WOW!!!!!

Meine Frage an alle TDR Flieger. Fliegt sich Three Dee RIGID real wirklich so wendig wie im Simulator? Dass der beim TDR niedrige Schwerpunkt und die Motorisierung der 3D Tauglichkeit zuträglich ist, ist mir als unerfahrenen Piloten einleuchtend. Aber was ist genau ein RIGID-Rotorkopf und worin unterscheidet der sich von einem normalen FBL Rotorkopf?
Ich habe mir heute eine (noch sehr unvollständige) Liste mit 700er Helis zusammengestellt, von denen mir der TDR als der im Preis/Leistungsverhältniss vernünftigste und auch 3-D tauglichste vorkommt. Aber das ist nur die Meinung eines Anfängers.
Auf der Liste stehen:
* Three Dee RIGID
* SAB Goblin 700
* T-REX 700E V2 3GX Super Combo
* ThunderTiger Raptor E720 Super Combo mit Heli Jive 120, Pyro 700, GT5
* Banshee 700 Limited
* Mikado LOGO 700
Wobei die beiden letzen wohl wegen dem Preis und weil noch relativ neu - nicht in Frage kommen werden.
Hier der Link auf die provisorische Liste mit möglicher Ausstattung: Google Tabelle
Ich würde gerne wenn möglich mit BeastX fliegen. Da dachte ich an AR7200BX. Weil das sehr kompakt ist und ich die DX8 ja ohnehin schon habe. Die Angaben zu Servos, Motoren und Regler habe ich soweit verfügbar von der Herstellerempfehlung genommen. Für alternative (bessere) Vorschläge bin ich sehr dankbar - aber bitte auch immer mit einer plausiblen Erklärung warum - nur Markentreue alleine ist zu wenig. Dass ich z.B. beim TDR 2,5 - 3K Euronen rechnen muss ist mir bewußt.
Was haltet Ihr davon? Würdet Ihr mir einen anderen Heli empfehlen oder einen der da auf der Liste ist, und wenn ja, warum. Favorit wäre auf jeden Fall der TDR.
Danke für Ihre sicherlich zahlreiche Antworten.
Edit: Hätte ich vergessen zu erwähnen. Ich möchte gerne nur mit einem Akku fliegen und keine zweite Stromversorgung für die Servos und Empfänger brauchen. Scheidet da wohl der TREX aus oder gibts da einfach einen anderen Regler/BEC dazu?
Kommentar