Kaputte Mutter von Schraube abbekommen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Willa
    Willa

    #1

    Kaputte Mutter von Schraube abbekommen?

    Hallo!
    So, mein NT ist nicht mal fertig aufgebaut schon hab ich was kaputt gemacht. Um den Rotorkopf auf der Rotorwelle festzumachen hat man ja ne schöne Schraube und ne Stoppmutter. In der Anleitung steht man soll diese "SEHR fest" anziehen. Da hab ich mir erst gedanken gemacht ob ich das denn überhaupt schaffe mit dem Mini Schlüssel (1,25cm Hebel zu jeder Seite)



    Aber zackbumm, plötzlich wurde es immer leichter festzuziehen, ich dachte erst das kommt daher weil man den Rotorkopf entsprechend der Schlitze etwas zusammenziehen muss. Jetzt hat die Mutter kein Gewinde mehr und ich bekomme sie nicht mehr ab.
    Angesichts der wirklich winzigen Hebelverhältnisse und meiner 70 KG Körpergewicht bei 1,85 cm Grösse glaub ich fast die Mutter hatte nen Materialfehler...
    Aber wie bekomme ich die Mutter nun ohne grosses Spezialwerkzeug wieder von der Schraube?!

    Mfg Willa
  • Mayk
    Mayk

    #2
    Kaputte Mutter von Schraube abbekommen?

    Moin,

    bei mir hat eine Wasserpumpenzange geholfen mit der man die Mutter zusammenpresst und dann die Schraube rausdreht. Wenn das nicht mehr geht dann klappt es evtl mit einem Dremel dir Mutter aufzufräsen.

    Gruß

    Mayk

    Kommentar

    • gleching
      Member
      • 13.11.2003
      • 189
      • Guido

      #3
      Kaputte Mutter von Schraube abbekommen?

      Hallo,
      ich kenne mich mit dem Three Dee nicht aus (fliege selber Vario), habe aber einen herstellerunabhängigen Tipp: Abgerissene Schrauben oder Gewindebohrer (auch in Sacklöchern) kann man durch das sogenannte "Funkenerrodieren" wieder herausholen. Dabei wird die Schraube/ der Gewindebohrer durch Elektronenbeschuss aufgelöst (kein Schmarrn&#33. Frag ´mal bei einem metallverarbeitenden Betrieb in Deiner Nähe nach, ob sie eine solche Anlage haben oder ob sie eine entsprechende Möglichkeit kennen.
      Vorteil von dem Verfahren ist, dass das umliegende Material unbeschädigt bleibt und nichts verkratzt.
      Gruß Guido

      Kommentar

      • Willa
        Willa

        #4
        Kaputte Mutter von Schraube abbekommen?

        Danke für die Tipps, glücklich wäre ich natürlich wenns so ein Hausfrauenrezept gäbe wie z.B. "Einfach etwas Salatsosse drüber und schon schraubt sich die Mutter von alleine los"
        Dabei wollte ich doch nur nen Hubi bauen :-(

        mfg willa

        Kommentar

        • Rene D.
          Rene D.

          #5
          Kaputte Mutter von Schraube abbekommen?

          Hi!

          Mit einem Proxxon / Dremel und einer Trennscheibe die Mutter einfach aufschlitzen, und sie fällt in zwei Teilen heruntern..
          Allerdings ist dann auch die Schraube hin.
          Oder von der Schrauben-Seite her mit einem 4.5mm Bohrer den 3mm Inbus-Sechskant aufbohren bis der Schraubenkopf am Bohrer hängt. Dan kann man den Schraubenrest mit der Mutter durch's Zentralstück ziehen.

          Kommentar

          • Willa
            Willa

            #6
            Kaputte Mutter von Schraube abbekommen?

            halsbonbon, dein zweiter vorschlag ist gut. Dazu muss ich nichts mehr auseinanderbauen. Die Schraube ist mir ziemlich egal, hauptsache ich kann weiterbauen! Aber da muss ich sehrsehrsehr aufpassen damit ich bloss nichts an dem schönen rotorkopf zerkratze....
            Aber was sagt ihr zu meiner "Materialversagen"-These? kann doch nicht angehen dass die Mutter so schnell den Geist aufgibt. Ich will natürlich kein kostenloses Ersatzteil von Jan, darauf kommt es mir nicht an.
            mfg Willa

            Kommentar

            • bkramer
              bkramer

              #7
              Kaputte Mutter von Schraube abbekommen?

              Hallo Willa !

              Die Schraube ist mir ziemlich egal, ...

              Sollte "SO" nicht sein !

              ... ist wohl die "wichtigste" Schraube am Hubi.

              Solltest Sie nur gegen "Original" tauschen ...

              LG

              Bernhard



              Kommentar

              • Alpenheli
                Member
                • 06.06.2003
                • 714
                • Stefan
                • Tirol

                #8
                Kaputte Mutter von Schraube abbekommen?

                Hallo Leute,

                klarer Fall von "safe die Schraube" und vergiss die Mutter.

                Die Schraube muss von der Härte her passen und die originale Schaftlänge haben aber die Mutter ist relativ wurscht - muss ja nur die Schraube in Position halten und keine Kräfte halten.

                ...daraus folgt...

                Mutter niederschleifen ( Dremel und Co) bis Du die Mutter herunterbrechen kannst - dabei kannst Du die Schraube unverletzt lassen !!

                Gruss
                Stefan
                Grüsse aus den Alpen ... Stefan

                Kommentar

                • Willa
                  Willa

                  #9
                  Kaputte Mutter von Schraube abbekommen?

                  Was für ne *****e (sorry für das MitSeifeDenMundAuswaschen-Wort)
                  Ich meine, die Mutter befindet sich ja in so ner art Senkung (wer den nt kennt weiss was ich meine) da komm ich mit ner trennscheibe und meinem Proxxon gerät nicht wirklich ran ohne das alu vom Kopf gleich mitzuschneiden. eine Rohrzange ist auch toll, aber da komme ich genau wegen dieser senkung auch nur schlecht ran. <scherz an> vielleicht sollte ich einfach so fliegen gehen und warten bis sich die mutter im flug löst. Ich habs noch nie geschafft eine mutter kaputt zu machen, warum jetzt gerade diese sehr wichtige an nem arschteuren heli?&#33;? da flipp ich aus ;-) verdammter mist&#33; aber ich geb die hoffnung nicht auf. ich glaube ja dass ich die mutter wieder abbekomme indem ich einen sechskantschlüssel aufstecke und diesen sehr kräftig nach z.B. unten ziehe. Vielleicht "verkantet" die Mutter dadurch etwas und bekommt ein neues gewinde geschnitten. hoffentlich...
                  mfg willa

                  Kommentar

                  • Willa
                    Willa

                    #10
                    Kaputte Mutter von Schraube abbekommen?

                    grml, schon wieder 2mal gepostet.... aber interessant dass das forum das wort "s c h e i s s " rausfiltert :-)

                    Kommentar

                    • Klaus G.
                      Klaus G.

                      #11
                      Kaputte Mutter von Schraube abbekommen?

                      Mach es so wie Rene gesagt hat, bohre den Inbuskopf weg. Dann kannst du die Schraube zur anderen Seite raus bekommen. Jede andere Möglichkeit wird nur dein Zentralstück beschädigen.

                      Kommentar

                      • Willa
                        Willa

                        #12
                        Kaputte Mutter von Schraube abbekommen?

                        hallo&#33;
                        Ich werde gleich den imbuskopf abbohren. Muss nur noch warten bis meine mitbewohnerin zurückkommt, die hat nen m4 metallbohrer. Ist es denn jetzt wirklich so wichtig dass die schraube ganz genau wie das original ist? kann ich nicht in nem baumarkt eine ähnliche (gleiche?) kaufen?
                        Oder gibt es so eine schraube mit so kurzem gewinde dort nicht?
                        mfg willa

                        Kommentar

                        • JD
                          JD

                          #13
                          Kaputte Mutter von Schraube abbekommen?

                          hi,

                          jan wird sich etwas dabei gadacht haben. ich denke mal damit die bohrung sich nicht ausnudelt.
                          unten in der rotorwelle kommt eine M4 X 20 und oben eine mit nicht durchgehendem gewinde best.:nr.: nt-0136.
                          ich weiß aber nicht ob die die festigkeit sich unterscheidet oder wie hoch die sein muß.

                          gruß
                          jd

                          Kommentar

                          • Martin Achter
                            Martin Achter

                            #14
                            Kaputte Mutter von Schraube abbekommen?

                            Hi Willa&#33;

                            Ob diese Schraube nun speziell gehärtet ist weiß ich nicht. Die von meiner UNI40 jedenfalls nicht. Wichtig ist aber auf jeden Fall, daß die Schraube kein durchgehendes Gewinde hat, sondern einem Bolzen ähnelt, der nur ganz am Ende ein Gewinde für die Mutter besitzt. Letztenendes besteht ein Gewinde aus sehr sehr vielen Kerben, die das stark auf Scherung beanspruchte Teil nur noch zusätzlich belasten (Kerbwirkung)&#33;&#33;&#33; Also ist bei der Originalschraube das Gewinde nur in einem Bereich aufgeschnitten, der nicht auf Scherung, sondern höchstens auf Zug beansprucht wird.

                            Was das Materialversagen anbelangt: Der Ausdruck "sehr fest anziehen" ist äußerst relativ&#33; Wenn man ne M20 sehr fest anziehen soll, bringt man ein wesentlich höheres Moment auf, als wenn man ne M3 anzieht - oder?&#33;? Außerdem ist nicht jede Mutter gleich. Es gibt immer einen bestimmten Prozentsatz in der Produktion, der Ausschuß ist, vielleicht hast du ja solch eine Montagsmutter erwischt.

                            Ich bearbeite das Gewinde meiner Rotorkopfschraube vorher immer mit Schraubensicherungslack, und drehe die Geschichte angemessen fest - man muß halt ein gewisses Gefühl dafür entwickeln...

                            Kommentar

                            • Willa
                              Willa

                              #15
                              Kaputte Mutter von Schraube abbekommen?

                              hallo, danke für die antworten. ich werde mich mal im baumarkt auf die suche machen. vielleicht gibt es ja so eine "bolzenschraube". Wenn nicht, dann muss ich halt bei Jan bestellen. Das mit dem Schraubensicherunglack und dem "angemessen festziehen" werde ich jetzt auch so machen.

                              mfg willa

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X