TDR II Rotorblätter Infos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Asterix-007
    Senior Member
    • 28.03.2007
    • 1479
    • ulf
    • Uetze

    #1

    TDR II Rotorblätter Infos

    Moin Männers (und Mädels, falls welche mitlesen),

    hier der 2. Teil der Fragen welche mich gerade bewegen.

    Welche Rotorblätter kann man den draufschrauben? Ja, ich habe die Empfehlungen auf der HP gelesen, das bringt mich aber nicht weiter.

    Welchen Einfluss hat die Länge der Blätter?
    Gibt es eine empfohlene Länge?
    Welche Rolle spielt die Blatttiefe?
    Wie wirken sich schmalere Blätter aus?

    Das gleich gilt für den Heckrotor....

    Es wäre toll, wenn hier mal jemand vom Fach mir (uns) die Zusammenhänge erläutern könnte.

    Dann könnte ich mit einem besseren Gefühl zu den Blättern meinen Wahl greifen.

    Meine Favoriten sind im Moment:

    Hauptrotor

    Heckrotor

    Wobei ich beim Heck noch schwanke zwischen 105 mm und 115 mm. Ich tendiere eher zu den 115 mm wegen der besseren Wirksamkeit! Hier wäre wieder Wissen über phys. Zusammenhänge von Vorteil!

    Was denkt ihr über die Wahl?

    mfg

    Ulf
    mfg
    Ulf
  • Blade Breaker
    Senior Member
    • 04.05.2013
    • 1224
    • Lukas
    • Tirol

    #2
    AW: TDR II Rotorblätter Infos

    Ich zitiere mal aus Jans Homepage:

    Empfohlene Hauptrotorblätter:
    713mm bis 750mm / ca. 63mm tief / 190 bis 240g

    Blattgriffstärke 12mm (optional bis 14mm durch Befestigungsschraubenbuchsenunterlagen)
    Das Leben ist zu kurz um Lipos zu schonen

    Kommentar

    • Till
      Senior Member
      • 31.05.2001
      • 1858
      • Till

      #3
      AW: TDR II Rotorblätter Infos

      Wobei ich beim Heck noch schwanke zwischen 105 mm und 115 mm. Ich tendiere eher zu den 115 mm wegen der besseren Wirksamkeit! Hier wäre wieder Wissen über phys. Zusammenhänge von Vorteil!
      Also 105mm sind beim alten TDR schon zu klein, bei niedrigen Drehzahlen wird das Heck schwammig und kann ausbrechen, 115mm sind optimal.
      Beim TDR2 kommt es darauf an, was Du machen möchtest: "Nur" Highspeed mit hohen Drehzahlen reichen 105mm sicher aus, für lowRpm wird es mit 105mm sicher knapp - insbesondere, wenn Du dafür eher größere Hauptrotorblätter wählen möchtest (750er Edge zum Beispiel) mit höheren Kompensationsbedarf..
      Banshee 700, Scorpion, Kos., MKS, SpiritRS
      Di. 700UL, P750, Kos., HBL575SL, SpiritRS

      Kommentar

      • Asterix-007
        Senior Member
        • 28.03.2007
        • 1479
        • ulf
        • Uetze

        #4
        AW: TDR II Rotorblätter Infos

        Moin,

        danke Till für den Hinweis. Dann werde ich fürs Heck zu den 115 mm greifen.

        Noch einmal, für die die nur die Hälfte lesen:

        Ich habe die Empfehlungen von Jan gelesen! Ich möchte aber die Hintergründe verstehen um dann eine Entscheidung zu treffen zu können.

        Für alle die es interessiert, ich bevorzuge einen Allround-Flugstil mit ein paar Speed-Einlagen. Ich möchte eigentlich einen Heli der alles kann.

        mfg
        ulf
        mfg
        Ulf

        Kommentar

        • TORQU
          Senior Member
          • 15.08.2001
          • 1163
          • Torsten
          • koblenz

          #5
          AW: TDR II Rotorblätter Infos

          Robert hat fürs Heck die Zeal 130mm empfohlen in Kombination mit den Edge 753.
          TDR2 12.2015 ,Neo,Kosmik cool200 Henseleit Edition VbarControl

          Kommentar

          • siXtreme
            Senior Member
            • 05.06.2001
            • 3918
            • Robert

            #6
            AW: TDR II Rotorblätter Infos

            Wie bereits bekannt, sind die Blatthalter gegenüber dem alten TDR um 7mm kürzer. Dadurch wird einiges an Gewicht gespart.
            Daher entsprechen 105er Heckblätter eigentlich einer 99er Blattlange.
            Um das Drehmoment, in Verbindung z.B.: der 753er Edge und einem leistungsfähigeren Antrieb, sinnvoll kompensieren zu können, erfordert es längere Heckblätter.

            Generell sollte man eigentlich zu der Blattlänge auch immer den Außendurchmesser des Heckrotors angeben, um wirklich aussagekräftige Angaben geben zu können! Damit läßt sich besser vergleichen.

            Außerdem muß berücksichtigt werden in welchem Drehzahl Bereich man den Heli bevorzugt einsetzen will.
            Je höher diese ausfällt, um so kürzer können die Heckblätter sein.
            In meinem Fall reicht das Drehzahlspektrum von ~1000upm. - 1850upm.
            Um genügend Leistung am Heck im Low-Rpm Bereich zu bekommen, empfehlen sich lange Blätter, bzw. ein großer Heckrotorkreis um genügend Luft zu schaufeln.

            Es ist ein Irrglaube, mit einer höheren/schnelleren Untersetzung am Heck könne man dies kompensieren. Bei einer niedrigen Drehzahl macht es eben nun mal wenig Unterschied.

            Seite einiger Zeit kommen bei mir die 135 Rotortech (Außendurchmesser am Heckrotor des TDR II = 34cm) zum Einsatz. Jetzt geht der TDR II so wie ich es mir vorstelle!

            Gruß Robert
            Luftakrobat.

            Kommentar

            • roxxter78
              Member
              • 11.08.2013
              • 957
              • Markus
              • Hartkirchen, AT

              #7
              AW: TDR II Rotorblätter Infos

              Zitat von siXtreme Beitrag anzeigen
              Daher entsprechen 105er Heckblätter eigentlich einer 99er Blattlange.
              Hallo Robert.
              Abgesehen von der jetzt kleineren Blattspitzengeschwindigkeit und deren Verschiebung des Wirkradius kann man jetzt dies nicht 1:1 in mm umrechnen, oder?
              Der Klügere gibt solange nach, bis er der Dumme ist

              Kommentar

              • siXtreme
                Senior Member
                • 05.06.2001
                • 3918
                • Robert

                #8
                AW: TDR II Rotorblätter Infos

                Ganz einfach :
                willst du dieselbe Leistung haben am Heck beim TDR II, wie vorher beim alten TDR, brauchst du 112mm Heckblätter (anstelle von 105er).

                Gruß Robert
                Luftakrobat.

                Kommentar

                • danson
                  AEROLUTIONS
                  • 06.10.2009
                  • 660
                  • Daniel

                  #9
                  AW: TDR II Rotorblätter Infos

                  Welche Heckblätterlänge wird denn für einen Speed Setup empfohlen?

                  Kommentar

                  • siXtreme
                    Senior Member
                    • 05.06.2001
                    • 3918
                    • Robert

                    #10
                    AW: TDR II Rotorblätter Infos

                    Am TDS habe ich die 95er Rotortech montiert.
                    Das funktioniert soweit gut. Nur schlagartig viel Pitch nach oben sollte man im schweben vermeiden...

                    Gruß Robert
                    Luftakrobat.

                    Kommentar

                    • Ralf Becker
                      henseleit-helicopters.de
                      Teampilot
                      • 11.09.2003
                      • 900
                      • Ralf
                      • Altdorf/Burgthann

                      #11
                      AW: TDR II Rotorblätter Infos

                      Zitat von danson Beitrag anzeigen
                      Welche Heckblätterlänge wird denn für einen Speed Setup empfohlen?
                      Ich fliege die DH107 für Speed, weiträumigen Kunstflug, ßberschläge Rainbow usw. und da reichen sie völlig aus.
                      Für reinen Speedflug würden auch noch kürzere reichen. Da das Heck vom TDR2 aber sehr Schwingungsresistent ist, sind die 107er für diesen Einsatz ein sehr guter Kompromiss.

                      Gruß Ralf

                      Kommentar

                      • Fingolf
                        VStabi Supporter
                        • 25.11.2010
                        • 2421
                        • Stephan
                        • Möhringen

                        #12
                        AW: TDR II Rotorblätter Infos

                        Die DH107 liegen bei mir auch schon bereit
                        TDR2, Diabolo, Blue Thunder @VBC - Willkommen

                        Kommentar

                        • bison_control
                          Member
                          • 30.05.2007
                          • 161
                          • Frank

                          #13
                          AW: TDR II Rotorblätter Infos

                          Robert empfiehlt in seinem Setup die Zeal Heckrotorblätter 130. Kann mir jemand weiterhelfen wo man die beziehen kann? Bei den von mir besuchten Shop's gibt es sie nur bis 115.

                          Kommentar

                          • TORQU
                            Senior Member
                            • 15.08.2001
                            • 1163
                            • Torsten
                            • koblenz

                            #14
                            AW: TDR II Rotorblätter Infos

                            Hatte meine hier bestellt
                            ZEAL Carbon Heckrotorbl Propeller

                            Sind leider ausverkauft
                            TDR2 12.2015 ,Neo,Kosmik cool200 Henseleit Edition VbarControl

                            Kommentar

                            • siXtreme
                              Senior Member
                              • 05.06.2001
                              • 3918
                              • Robert

                              #15
                              AW: TDR II Rotorblätter Infos

                              Ich bin mittlerweile bei den Rotortech 135mm angekommen .
                              Jetzt ist das Heck so wie ich mir das vorstelle. ;-)
                              Die Heckblätter eignen sich optimal für Drehzahlen unter 1300upm.

                              Gruß Robert
                              Luftakrobat.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X