Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TomDK
    TomDK

    #1

    **HILFERUF** war: NT-Stativ aus Lampenhalte

    Moin ...
    netterweise hat Jan mir einen Delrinblock zukommen lassen mit welchem ich mir einen Halter für den NT bauen möchte. Das passende Stativ habe ich auch schon.
    Da ich noch nie mit Delrin gearbeitet habe, möchte ich gerne wissen wie ich es am besten säge ?
    Kann mir auch noch jemand die Maße verraten, welche der Klotz haben sollte um die Kufenbügel einzuspannen ?

    Fragend und grüssend
    Tom

    CUL8R
    Tom

    http://altenbach.info


    Edited by - TomDK on 30/01/2002 12:09:53

    Edited by - TomDK on 30/01/2002 12:11:08

    Edited by - TomDK on 30/01/2002 12:12:10
  • Gast-Avatar
    Gast

    #2
    **HILFERUF** war: NT-Stativ aus Lampenhalte

    Hallo Tom,

    Delrin läßt sich am besten mit einer Handlaubsäge und mittleren Holzsägeblättern bearbeiten. Metallsägeblätter oder generell Metallsägen gehen auch. Etwas schwieriger wirds mit einer Dekupiersäge, falls sich die Geschwindigkeit nicht regulieren läßt, da das Material zum Aufschmelzen neigt. Es läßt sich außerdem noch sehr gut mit Schleipapier und normalen Metallfeilen bearbeiten. Wenn du unter http://home.arcor.de/achim.schreiber/ECO-8.htm mal schaust, siehst du ein wenig, was sich aus Delrin mit reinen Handwerkzeugen machen läßt.

    Ich vergaß ganz, Drehen und Fräsen läßt sich Delrin natürlich auch. Wichtig ist nur, daß man die Schnittgeschwindigkeit nicht zu hoch wählt, da das Material, wie gesagt zum Aufschmelzen neigt.

    Gruß
    Achim


    Rechtschreibfehler - Die gübts hier nicht!

    Edited by - Achim on 27/01/2002 23:03:43

    Kommentar

    • TomDK
      TomDK

      #3
      **HILFERUF** war: NT-Stativ aus Lampenhalte

      Danke für die hints !
      Trotzdem ein Hilfeschrei von mir:

      Wer kann mir helfen und meinen Delrinblock bearbeiten ?!

      Ich habe im Freundeskreis nachgefragt, leider hat niemand das equioment. Unser Dorfschreiner lehnte aus Angst um verklebte Sägeblätter ab.

      Ich würde natürlich auch einen Unkostenbeitrag leisten, habe nur Angst mir selber den Block zu versauen.

      [a href=\"tom@altenbachs.de\"]tom@altenbachs.de[/a]

      Gruss
      Tom

      CUL8R
      Tom

      http://altenbach.info

      Kommentar

      • Chris.Weiss
        Chris.Weiss

        #4
        **HILFERUF** war: NT-Stativ aus Lampenhalte

        Hallo Tom !
        Kann Dir leider auch nicht weiterhelfen, habe jedoch eine andere Frage an Dich:

        Wie gross ist denn der Delrin-Block und was hat er gekostet ?

        Ich hätte da nämlich auch ein paar Ideen, die ich dann ausprobieren würdest, wenn Du die Pionier-Arbeit geleistet hast




        Christian
        ---------

        Kommentar

        Lädt...
        X