Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Till
    Senior Member
    • 31.05.2001
    • 1857
    • Till

    #1

    Erstflug NT

    Heute habe ich meinen neuen NT erstmalig geflogen. Alle verlief problemlos - das Gerät ist wirklich
    sehr leise, absolut vibrationsfrei trotz noch fetter Vergaserabstimmung. - kurz - ich bin begeistert !!
    Meine Zweifel, daß der NT mit den Paddeln zu nervös ist haben sich nicht bestätigt. Der NT liegt wirklich
    sehr stabil und ist dabei sehr wendig (für Schwebeflug Wettbewerbe wie bei den Graupner-Cups sind aber vielleicht
    ein paar Gewichte auf der Stabilisierungsstange für die letzten Punkte hilfreich [img src=icon_smile_cool.gif border=0 align=middle]

    Anzumerken ist dabei noch, daß ich ein wenig von der Herstellerempfehlung abgewichen bin. Als Motor habe
    ich den OS-91 SX eingesetzt mit Originalvergaser (Einstellung: Exzenterschraube mittig, Nadel um 11 \"Klicks\"
    geöffnet) mit Drehzahlregler von Schulze und Carbulin-Sprit (12,5% ßl, O% Nitro). Untersetzung ist unverändert.
    Damit ergibt sich ein recht runder Lauf bei noch fetter Abstimmung. Drehzahl ist 1300 U/min und 1650 U/min.
    Auszuloten bleibt noch das Drehzahlfenster in dem der Motor bei beiden Drehzahlen gut läuft. Bei meiner relativ
    kleiner Differenz Kunstflug zu Schweben von 350 U/min läuft der Motor sehr gut.
    Ich werde berichten wenn ich bald ein wenig mehr Betriebsstunden \"drauf\" habe ob sich diese Komponten im
    NT auch längerfristig bewähren.


    Grüße
    Till


    Banshee 700, Scorpion, Kos., MKS, SpiritRS
    Di. 700UL, P750, Kos., HBL575SL, SpiritRS
Lädt...
X