News zum OS 91 SX-HGL

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    News zum OS 91 SX-HGL

    Hallo liebe NT-Piloten,

    gestern erhielt ich den neuen OS 91 SX-HGL Motor und konnte ihn heute zum ersten mal selbst testen. Zunächst möchte ich jedoch die wenigen Unterschiede beschreiben, da ich nun beide Motoren (FX und SX)auseinandernehmen und unmittelbar vermessen bzw. vergleichen konnte. Die Motoren sind bis auf die Auslassfenster und die Kurbelwellenwangengeometrie völlig identisch. Die beiden Auslassfenster sind wie zu erwarten war beim SX 1mm höher und werden nach oben hin konisch jeweils ca. 2mm breiter. Die Kurbelwellenwange ist etwas abgesetzt, um das Kugellager komplett abzudecken. Dadurch wurde auch die Geometrie etwas verändert. Der Vergaser hat jetzt die Bezeichnung 60L anstatt 60G, sieht aber äusserlich wie der Alte aus. Leider ist das Funktionsprinzip dieses Vergasers nach wie vor für europäischen Sprit nicht geeignet und ich ziehe es vor mir den ßrger zu sparen und gleich auf den Lötterle-Vergaser zurückzugreifen.
    Doch nun zu den ersten Laufeindrücken. Der Motor springt nach kurzem Zuhalten des Resorohres wie gewohnt sofort an und läuft mit dem schon eingestellten Lötterle-Vergaser auf Anhieb einwandfrei. Eine Tankfüllung mit etwas fetterer Einstellung reicht zum Einlaufen. Bei der dritten Tankfüllung wird der Motor voll belastet. Mein erster Eindruck zeigt mir eigentlich keinen merklichen Unterschied zum FX. Die befürchtete Drehmomenteinbuße im unteren Drehzahlbereich bleibt aus, sodass ich vermutlich auch in Zukunft die 7,7:1 als Standarduntersetzung einsetzen werde um den Geräuschpegel niedrig zu halten. Die 8,3er Untersetzung kann man als Option für hot dog 3D nehmen, wenn einem die Drehzahl bei allzuviel Knüppelei zu sehr in den Keller geht.
    Rein subjektiv konnte ich bei Vollgasbetrieb keine höhere Leistung als beim FX feststellen, allerdings hatte ich den Eindruck, dass der Motor im gesamten Drehzahlbereich etwas weicher und vibrationsärmer lief. Ich werde nun noch weitere Testflüge absolvieren und Euch auf dem Laufenden halten. Ich denke aber, dass ich schon jetzt sagen kann, dass man in Zukunft ohne Probleme oder irgendwelche ßnderungen auf den anderen Motor umsteigen kann. Wer einen FX fliegt, kann dies getrost weiterhin tun ohne das Gefühl haben zu müssen, irgend etwas zu verpassen [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]

    Gruß Jan Henseleit

  • YYR - Yes Yes Rudi
    YYR - Yes Yes Rudi

    #2
    News zum OS 91 SX-HGL

    Danke Jan!


    ------------------
    Liebe Gruesse
    Yes Yes Rudi
    Webmaster der grössten
    Hubibildersammlung im Netz:

    Kommentar

    • Gast-Avatar
      Gast

      #3
      News zum OS 91 SX-HGL

      Hallo,

      ich habe dazu mal eine Frage.

      Erlischt bei der Verwendung von \"Fremdvergaser\" nicht die doch nun relativ lange Garantiezeit auf den Motor?
      Wenn ja, wie verhält sich das denn, wenn man auf die Garantie nicht verzichten möchte?

      Gruß Stephan

      Kommentar

      • Klaus G.
        Klaus G.

        #4
        News zum OS 91 SX-HGL

        Hallo Stephan !!!
        Ich würde mal sagen niemand weiß das du einen anderen Vergaser fliegst. Wenn du den Motor mal einschicken mußt, was spricht dagegen den Originalvergaser wieder zu montieren [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle][img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]

        Gruß Klaus

        Kommentar

        • Gast-Avatar
          Gast

          #5
          News zum OS 91 SX-HGL

          Hallo Stephan,

          bei Motoren hast Du in der Regel sowieso keine Chance auf eine Garantieleistung, weil Dir meistens eine falsche Handhabung vorgeworfen wird, wenn der Motor kaputt geht. Sprich! Du hast dann nicht das vom Hersteller vorgeschriebene ßl verwendet oder ähnliches wie zu magere Einstellung wird vermutet, was übrigens auch meistens stimmt.

          Gruß Jan

          Kommentar

          • Rüdiger
            Member
            • 07.06.2001
            • 513
            • Rüdiger
            • Karlstein

            #6
            News zum OS 91 SX-HGL

            Servus Gemeinde,

            in diesem Zusammenhang wäre es (für mich) höchst interessant zu erfahren, ob vielleicht schon jemand den neuen 15er Webra im NT einsetzt (lt Datenblatt 3,6PS).

            cu,

            rüdiger

            Modellbaudateien aller Art ohne Ende: http://corsair.flugmodellbau.de
            Du schreibst Akku's, Lipo's und Servo's? Dann nimm Nachhilfe auf http://www.deppenapostroph.de!

            Kommentar

            • Till
              Senior Member
              • 31.05.2001
              • 1857
              • Till

              #7
              News zum OS 91 SX-HGL

              Ich fürchte da kann Dir noch niemand Auskunft geben - er ist noch
              nicht lieferbar !!

              Till


              Banshee 700, Scorpion, Kos., MKS, SpiritRS
              Di. 700UL, P750, Kos., HBL575SL, SpiritRS

              Kommentar

              • siXtreme
                Senior Member
                • 05.06.2001
                • 3918
                • Robert

                #8
                News zum OS 91 SX-HGL

                Hallo Jan,
                also deine Meinung über die Untauglichkeit des 60 L- Vergasers kann ich nicht teilen! Auch ich habe von Graupner den neuen Motor bekommen (Bestellnummer: 1929) und ich habe vergangenes Wochenende den Motor einlaufen lassen. Auch dieser Motor sprang sofort an und überzeugte durch weichen Lauf und Leistung mit orig. Vergaser !OHNE NITRO!
                Nichts gegen deine Fachkompetenz aber ich glaube das es gar nicht Notwendig ist gleich auf andere Vergaser zu wechseln. Ich hatte vor kurzem eine Spritmischung (grüne Farbe, 17% ßlanteil) verwenden müßen, da unser Methanol aus war und habe dabei festgestellt daß der Motor ein Leistunsabgabeverhalten wie mit angezogener Handbremse hatte. Zu hoher ßlanteil! Man könnte das zwar mit Nitro wieder ausgleichen, aber das ist doch nicht der Sinn der Sache. Außerdem bei meinem Spritverbrauch wäre mir das auch zu teuer. Meine Motoren laufen, denke ich, genauso gut ohne zusätzlichen Schnickschnack. Bitte nimm das nicht persönlich, aber das ist meine Meinung/Ehrfahrung.[img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle]
                Gruß Robert

                Luftakrobat.

                Kommentar

                • felix
                  felix

                  #9
                  News zum OS 91 SX-HGL

                  Hallo Robert,
                  mit wieviel Oel fliegst du denn? und was für Oel?
                  Ich baue gerade einen 91SX ein und habe vor, es auch mit dem 60L und ohne Nitro zu versuchen (mit Carbulin 16% oder 10%).
                  Danke für die Auskunft
                  Felix Straessler

                  Kommentar

                  • siXtreme
                    Senior Member
                    • 05.06.2001
                    • 3918
                    • Robert

                    #10
                    News zum OS 91 SX-HGL

                    Hi Felix!
                    Ich benutze Carbulin-ßl 12% Anteil, 88% Methanol.Schalldämpfer Zimmemann wie in Rotor 3/2002 abgebildet.
                    Gruß Robert


                    Luftakrobat.

                    Kommentar

                    • Polzi
                      Polzi

                      #11
                      News zum OS 91 SX-HGL

                      Hallo !
                      Kurze, kleine Zwischenfrage...
                      ...ist es auch möglich die normale (Japan)Kurbelwelle im NT zu verwenden, oder muß ich unbedingt die Lange Heim Kurbelwelle haben ?
                      Gibt es vileicht einen NT Umbausatz ?
                      ...hoffe Ihr habt mich verstanden...
                      Grüße,
                      Robert

                      Kommentar

                      • Uli Haslinde
                        Uli Haslinde

                        #12
                        News zum OS 91 SX-HGL

                        Hallo Robert,
                        geht leider nicht mit der Japan Welle.

                        Gruß Uli Haslinde

                        Kommentar

                        • Gast-Avatar
                          Gast

                          #13
                          News zum OS 91 SX-HGL

                          Hallo Robert,

                          es freut mich das Du mit dem Orginalvergaser gut zurecht kommst. Ich bin absolut nicht davon begeistert den Vergaser zu tauschen. Wenn es mit dem Orginalvergaser funktioniert, wäre das natürlich am besten. Vielleicht haben die Japaner ja doch etwas geändert. Allerdings habe ich so meine Zweifel. Die Art und Weise der Leerlauf- bis Mittelgas-gemischaufbereitung kann so eigentlich mit unserem dünnflüssigen Sprit ohne Nitro nicht perfekt funktionieren. Mich würde mal interessieren mit welchen Drehzahlen Du noch ohne Geschüttel schweben kannst und wie lange Du mit 500ccm Sprit fliegst bevor der Tank leer ist. Im oberen Drehzahlbereich herumfegen geht natürlich genauso gut mit dem Orginalvergaser, aber beim Fliegen mit 1200 - 1300 U/min am Kopf trennt sich die Spreu vom Weizen.
                          Würde mich freuen, wenn Du über Deine Erfahrungen berichtest. Wenn Du auch hier begeistert bist, werde ich den Orginalvergaser sofort selbst nocheinmal testen und berichten, ob ich zu den selben Ergebnissen komme.

                          Gruß Jan

                          Kommentar

                          • Polzi
                            Polzi

                            #14
                            News zum OS 91 SX-HGL

                            Danke für Die Antwort!
                            Grüße,
                            Robert (der mit der Japan-Welle)

                            Kommentar

                            • Chris.Weiss
                              Chris.Weiss

                              #15
                              News zum OS 91 SX-HGL

                              Hallo Jan!

                              Welchen von den genannten Motoren - nach Abwägung Deiner bisjetzigen Erfahrungen- würdest Du denn jetzt empfehlen.
                              Weiterhin den FX-HGL, oder doch den SX-HGL?

                              mfg

                              Christian -
                              Nicht was, sondern WIE !
                              ---------

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X