gestern erhielt ich den neuen OS 91 SX-HGL Motor und konnte ihn heute zum ersten mal selbst testen. Zunächst möchte ich jedoch die wenigen Unterschiede beschreiben, da ich nun beide Motoren (FX und SX)auseinandernehmen und unmittelbar vermessen bzw. vergleichen konnte. Die Motoren sind bis auf die Auslassfenster und die Kurbelwellenwangengeometrie völlig identisch. Die beiden Auslassfenster sind wie zu erwarten war beim SX 1mm höher und werden nach oben hin konisch jeweils ca. 2mm breiter. Die Kurbelwellenwange ist etwas abgesetzt, um das Kugellager komplett abzudecken. Dadurch wurde auch die Geometrie etwas verändert. Der Vergaser hat jetzt die Bezeichnung 60L anstatt 60G, sieht aber äusserlich wie der Alte aus. Leider ist das Funktionsprinzip dieses Vergasers nach wie vor für europäischen Sprit nicht geeignet und ich ziehe es vor mir den ßrger zu sparen und gleich auf den Lötterle-Vergaser zurückzugreifen.
Doch nun zu den ersten Laufeindrücken. Der Motor springt nach kurzem Zuhalten des Resorohres wie gewohnt sofort an und läuft mit dem schon eingestellten Lötterle-Vergaser auf Anhieb einwandfrei. Eine Tankfüllung mit etwas fetterer Einstellung reicht zum Einlaufen. Bei der dritten Tankfüllung wird der Motor voll belastet. Mein erster Eindruck zeigt mir eigentlich keinen merklichen Unterschied zum FX. Die befürchtete Drehmomenteinbuße im unteren Drehzahlbereich bleibt aus, sodass ich vermutlich auch in Zukunft die 7,7:1 als Standarduntersetzung einsetzen werde um den Geräuschpegel niedrig zu halten. Die 8,3er Untersetzung kann man als Option für hot dog 3D nehmen, wenn einem die Drehzahl bei allzuviel Knüppelei zu sehr in den Keller geht.
Rein subjektiv konnte ich bei Vollgasbetrieb keine höhere Leistung als beim FX feststellen, allerdings hatte ich den Eindruck, dass der Motor im gesamten Drehzahlbereich etwas weicher und vibrationsärmer lief. Ich werde nun noch weitere Testflüge absolvieren und Euch auf dem Laufenden halten. Ich denke aber, dass ich schon jetzt sagen kann, dass man in Zukunft ohne Probleme oder irgendwelche ßnderungen auf den anderen Motor umsteigen kann. Wer einen FX fliegt, kann dies getrost weiterhin tun ohne das Gefühl haben zu müssen, irgend etwas zu verpassen [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]
Gruß Jan Henseleit
Kommentar