Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    Three Dee 4 Akustische Probleme ?!

    Hallo Beisammen

    Heute um 10 Uhr habe ich meinen TD 4 im Garten eingeschwebt. Ich weiss eigentlich nicht wirklich legal aber ich konnte es nicht mehr erwarten. ßbrigens Passieren konnte dabei niemanden wass der Gross Garten ist vollkommen hoch 3m mit Hecken und Maschendrahtzaum umzäumt. Jedenfalls machte er nach denn abheben ein merkwürdiges gereusch. Es war eine art Rasseln und leichtes Knattern bei jeder kleinen Windböje oder jeder steuerbewegung. Ansonsten lief der der Heli einwandfrei. Ich hocke nun schon einundhalb stunden vor denn Heli und kann es mir nicht erklehren. Denn Heli hab ich gebraucht gekauft. Laut aussage des Vorbesitzers hat er höchstens 60 Stunden Drauf gegroundet wurde er einmal aber nicht schlimm. Der Heli steht im Top zustand gepflegt da.

    Gruss Sebastian

    Three Dee 4
    3 mal 9202, 1 ACT Z-Gyro Competion mit 9250er, Gas S3001
    OS 61 RX, Novarossi Rohr, 4N Panasonic 3000 NiMh



    All ore Nothing [img src=\"http://www.smilies-world.de/Smilies/Usersmilies/Rafael/baronrojo.gif\" border=0]
  • Gast-Avatar
    Gast

    #2
    Three Dee 4 Akustische Probleme ?!

    Hallo Sebastian,

    ich kann dir zwar nicht bei dem Problem helfen, aber es würde mich einmal interessieren, was du für den Three Dee 4 bezahlt hast. Ich binn nämlich auch auf der Suche nach einem solchen Heli.

    Gruß Udo

    Kommentar

    • Gast-Avatar
      Gast

      #3
      Three Dee 4 Akustische Probleme ?!

      Hallo Udo

      Ich habe meinen zum Spottpreiss von 600 € mit OS 61 RX auf eine Sperrmüllanzeige gebraucht gekauft. Ich denke das du aber mindestens 1100 € mit Motor einplanen musst. Ich hatte glück.

      Gruss Sebastian



      All ore Nothing [img src=\"http://www.smilies-world.de/Smilies/Usersmilies/Rafael/baronrojo.gif\" border=0]

      Kommentar

      • awhelisi
        GESPERRT
        wegen Betrugsverdacht
        • 18.09.2001
        • 3830
        • Arne

        #4
        Three Dee 4 Akustische Probleme ?!

        Hi Sebastian, vermutlich hat die Heckwellenlagerung ein an der Kirsche. Schau dir mal die Lager an. Auch HeRo Eingang.


        Grüße aus dem Siegerland -Arne- [img src=\"http://www.rclineforum.de/YaBBImages/wave.gif\" border=0]

        [img src=\"http://www.smilies-world.de/Smilies/Smilies_klein/huey.gif\" border=0]

        Don`t touch the runnig system !

        Kommentar

        • Gast-Avatar
          Gast

          #5
          Three Dee 4 Akustische Probleme ?!

          Hallo Arne

          Werd ich mal machen. Die Lager in denn Lagerplatten habe ich schon Routine mässig gewechselt.

          Gruss Sebastian

          All ore Nothing [img src=\"http://www.smilies-world.de/Smilies/Usersmilies/Rafael/baronrojo.gif\" border=0]

          Kommentar

          • Gast-Avatar
            Gast

            #6
            Three Dee 4 Akustische Probleme ?!

            Hallo Beisammen

            an denn Lagern lags nicht. Woran könnte es sonst liegen ?

            Gruss Sebastian

            All ore Nothing [img src=\"http://www.smilies-world.de/Smilies/Usersmilies/Rafael/baronrojo.gif\" border=0]

            Kommentar

            • NT-Tom
              NT-Tom

              #7
              Three Dee 4 Akustische Probleme ?!

              oh jeh;

              das kann fas alles sein; kannst du beimschweben rausfinden, von welcher seite das geräusch lauter ist ? ich selbst habe mal den fehler gemacht, billige russenlager ins heck einzubauen, da is dann die welle auf dem kugellagerinnenring gerutscht, hat auch super knackimpulse (ppm) erzeugt, irgendwann gings dan mal, da war das dicke russenfett inne kugellagers dann auch eingelaufen, geht bis heute ! damals eben pfeiffheräusche ausm heck, besonders hörbar beim heckschweben, komisch ist an deiner beschreibung, das das geräusch bei den steuerbewegungen auftaucht; gast du mal die servogetriebe unter last probiert, ob da eines pfeifft ? ansonsten hatte ich auch mal ein pfeiffendes heckgetriebekugellager; auch haben bei mir mal die delrinkegelräder bei temp unter 10 grad minus gepfiffen, über null wars dann weg; musst du halt nochmal eroieren und geräusch genauer beschreiben, oder selber genau hinhören, aus welcher ecke es kommt; eine allgemeinen serienfehler oder eine schwachstelle hat der threedee nicht !

              gruß threedee-is-best; NT-Tom



              Kommentar

              • dauerheckrohr
                dauerheckrohr

                #8
                Three Dee 4 Akustische Probleme ?!

                Hallo Sebastian,
                ich fliege jetzt seit 2 Jahren Three dee Serie 1! Nur das Heck ist auf Serie 2 geändert (Schlaggelenk) ansonsten ist alles \"alt\". Meine Geräuschkulisse ist beeindruckend! schleifende bis knatternde Geräusche aus der Heckrotorantriebswellenlagerung oder sonstwoher. Wenn Du die Geräusche bei Dir nicht findest, mach Dir nix draus. Meiner knattert jetzt schon zwei jahre vor sich hin fliegt aber wie die Sau.
                Schleifgeräusche kamen bei mir aber immer aus den Lagern im Heckrohr. Wobei sich aber nie etwas kaputtgeschliffen hat. Auch kleine schlagende Geräusche hörte ich schon, die beim Schweben von einem etwas unrunden - nicht hörbaren - Motorlauf kommen. Hören kann man aber die Schläge auf den Freilauf am großen Riemenrad. Ist aber auch kein Problem.
                Gib mal richtig Gas, dann ist wenigstene das knattern weg!
                Viel Spaß
                Wolfgang

                Kommentar

                • Gast-Avatar
                  Gast

                  #9
                  Three Dee 4 Akustische Probleme ?!

                  Hallo Beisammen

                  Ich habe mal heute alle Lager mit Lagerfett nachfettet..
                  Ich bin dann wieder in Garten gegangen und hab mal einen Tank geschwebt. Das Rasseln hört sich beim Seitenschweben lauter an als bei Heck oder Nasenschweben. Ich bin fast der meinung das es aus der Region des Motors kommt.... Es ist Permanent mal Lauter mal leiser. Vieleicht könnten es ja die Lager der anpressrollen sein ?!?

                  Gruss Sebastian

                  All ore Nothing [img src=\"http://www.smilies-world.de/Smilies/Usersmilies/Rafael/baronrojo.gif\" border=0]

                  Kommentar

                  • Andreas Schweiger
                    Andreas Schweiger

                    #10
                    Three Dee 4 Akustische Probleme ?!

                    Hallo Sebastian,

                    könnten die Geräusche von einer losen Prallplatte im Resorohr kommen.
                    Das hatte ein Kollege von mir mal. Prüfe auch mal die Lager der Führungsrollen des Zahnriemens.

                    Viel Glück beim suchen

                    Andreas


                    Kommentar

                    • Gast-Avatar
                      Gast

                      #11
                      Three Dee 4 Akustische Probleme ?!

                      Hallo Beisammen

                      Problem Gelöst *Denke ich*!! Danke Andreas die Prallplatte scheint wirklich lose zu sein. Ich kann sie innerhalb der Verpressung um etwa 2mm Locker mit einen Draht bewegen.....
                      Wenn es jetz bloss nicht so regnen würde....

                      Gruss Sebastian

                      All ore Nothing [img src=\"http://www.smilies-world.de/Smilies/Usersmilies/Rafael/baronrojo.gif\" border=0]

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X