Wieviel kostet der NT?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kleinsi
    Member
    • 20.02.2002
    • 455
    • Simon

    #1

    Wieviel kostet der NT?

    Hallo!
    Das schwärmen der NT-Piloten über ihren Heli hat mich neugierig gemacht. Ich möchte mir daher auch gerne in nächster Zeit(mal sehen wie lange die Lieferzeiten sind [img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle]) einen NT zulegen.Leider habe ich auf der Hompage keine Preisangaben über den NT gefunden. Vielleicht könnt ihr mir ja sagen, mit wieviel ich da rechnen muß. Besten Dank!

  • stifi
    eheli-tuning.de
    Hersteller
    • 04.06.2001
    • 162
    • Stefan

    #2
    Wieviel kostet der NT?

    hallo

    ich glaube es sind 1250 € oder so was in der grössenordnung

    gruß stefan

    eheli-tuning.de

    Kommentar

    • Stefan Dorn
      RC-Heli TEAM
      • 15.03.2001
      • 2709
      • Stefan

      #3
      Wieviel kostet der NT?

      Hallo Kleinsi,

      die aktuellen Preise findest du auf www.henseleit.com.

      Jan hat die Page kompl. überarbeitet, sodaß du auch alle Zusatzteile mit einrechnen kannst. Inkl. sämtlichen Teilen wirst du bei ca. 2500 EU liegen.



      Schönen Gruß
      Stefan

      Kommentar

      • Thermik
        Member
        • 22.09.2001
        • 166
        • Olaf
        • 15230 Ffo

        #4
        Wieviel kostet der NT?

        Sorry Stefan, auf den Seiten von Jan sind keine Preise, wenn ich richtig Kuck ?!!
        Gruß Olaf.

        Kommentar

        • Kleinsi
          Member
          • 20.02.2002
          • 455
          • Simon

          #5
          Wieviel kostet der NT?

          Danke für die schnellen Antworten. Hab zwar die Preise für das meiste Zubehör gefunden, aber nicht für die Mechanik. 1250€ hören sich aber sehr realistisch an.
          Beste Grüße

          Kommentar

          • Stefan Dorn
            RC-Heli TEAM
            • 15.03.2001
            • 2709
            • Stefan

            #6
            Wieviel kostet der NT?

            Hi zusammen,

            ihr habt natürlich Recht. Die Preise standen auf der alten Page.

            Ich habe für die erste Serie 2380.-DM bezahlt. Also knapp 1220 €.
            Ohne Blätter.



            Schönen Gruß
            Stefan

            Kommentar

            • Gast-Avatar
              Gast

              #7
              Wieviel kostet der NT?

              Hi,

              der NT kostet 1250 €.

              Wenn du nicht solange warten willst probiers bei Bernd Pöting.
              Der bekommt, soweit ich weiß Ende April eine Lieferung, und hat noch ein paar übrig.[img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle]
              Viel Glück[img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]

              mfg
              Daniel Müller

              Kommentar

              • Banane
                Member
                • 07.06.2001
                • 426
                • Rüdiger

                #8
                Wieviel kostet der NT?

                Hallo bei http://www.modellflugschule2000.de in Schifferstadt gibts auch noch ein paar NT. MFG Rüdiger

                Kommentar

                • Gast-Avatar
                  Gast

                  #9
                  Wieviel kostet der NT?

                  Hallo Kleinsi,
                  wir bekommen im April 29 NT`s. Davon wäre noch einer zu haben. Wenn Du interessiert bist, bitte bestellen unter:
                  www.pegasus-modellsport.de. Preis 1250.- Euro
                  Gruß Toni

                  Kommentar

                  • stifi
                    eheli-tuning.de
                    Hersteller
                    • 04.06.2001
                    • 162
                    • Stefan

                    #10
                    Wieviel kostet der NT?

                    hallo

                    @toni : 1250 € für den nt ist ok, aber ist es bei dir immer noch so das mann den nt bei dir nur kaufen kann wenn die anderen teile wie motor reso u.s.w quasi zum listenpreis mitnimmt ( ich habe das mal gehört ) oder bekomme ich den nt auch alleine ohne zubehör da hätte ich ev. intresse

                    gruß stefan





                    Edited by - stifi on 13/03/2002 09:30:31
                    eheli-tuning.de

                    Kommentar

                    • Gast-Avatar
                      Gast

                      #11
                      Wieviel kostet der NT?

                      Hallo Stifi,
                      selbstverständlich kannst Du den NT auch ohne Zubehör kaufen. Wer kommt auf solche Schauermärchen. Solltest Du das Zubehör auch benötigen, mache ich Dir natürlich ein Angebot.
                      Vielen Dank für Deine Anfrage,
                      Grüße aus Bayern
                      Toni

                      Kommentar

                      • stifi
                        eheli-tuning.de
                        Hersteller
                        • 04.06.2001
                        • 162
                        • Stefan

                        #12
                        Wieviel kostet der NT?

                        hallo toni

                        für 1250€ nehme ich ihn aber nicht erst im juli sondern april falls er noch zu haben ist. meine email steht im profil falls du nähere infos von mir brauchst. zu dem schauermärchen da könnte ich jetzt namen nennen will ich aber hier nicht

                        gruß stefan





                        Edited by - stifi on 13/03/2002 17:11:33
                        eheli-tuning.de

                        Kommentar

                        • Gast-Avatar
                          Gast

                          #13
                          Wieviel kostet der NT?

                          Hallo Liebe NT-Piloten,

                          bevor nun wieder eine langwierige Diskussion entsteht und irgendwelche falschen Gerüchte kursieren, möchte ich doch einige Erläuterungen bezüglich Vertrieb und voraussichtlichen Lieferterminen geben.
                          Wie schon einmal erwähnt, wird sich durch die erhöhte Nachfrage und die dadurch resultierende höhere Fertigungsstückzahl der Auslieferungstermin etwas nach hinten verschieben. Nach dem jetzigen Stand werden alle Teile die ich selbst anfertige ca. Ende April fertig sein. Wenn ich bis dahin wie zugesagt auch alle Zulieferteile bekommen habe, kann es ca. in der zweiten Mai Woche langsam losgehen. Diese Prognose gilt, wenn alles optimal klappt. Vorher wird auch kein anderer irgend etwas ausliefern, weil er nämlich nichts hat. Ausserdem wird es auch nicht so sein, dass Bernd und Toni schon ihr gesamtes Jahreskontingent auf einmal bekommen. Da ich selbst wenn alle Teile fertig sind, nicht in der Lage sein werde mehr als ca. 100 Hubis pro Monat auszuliefern, werde ich den Anteil den jeder bekommt gerecht aufteilen, sodass auch die Anderen genauso wie ich selbst nach und nach Ihre Kunden nach Auftragseingang beliefern können.
                          Ein weiteres Thema dreht sich um meine Verkaufsphilosopie. Grundsätzlich vertreibe ich meine Produkte direkt. Eine Ausnahme bilden wenige Flugschulen die schon seit Jahren meine Produkte intensiv zur Schulung benutzen. Die Ihnen zugestandene Menge von Bausätzen ist aber mehr als ein kleines Dankeschön von mir gedacht und eigentlich nur für den engeren Kundenkreis bestimmt, der auch in diesen Schulen auf meinen Produkten schult. Ich sehe auch in der Zukunft keine Notwendigkeit und keinen Sinn darin, ein Händlernetz aufzubauen. Ein Händler macht dann Sinn, wenn es sich um Einsteiger handelt, die eine ausführliche Grundlagenberatung benötigen. Meine Hubschrauber werden in der Regel von Kunden geordert, die schon über eine gewisse Grunderfahrung verfügen und sich ein wenig in der Szene auskennen. Die Leute wissen was sie kaufen und brauchen deshalb meistens keine Händlerberatung mehr. Die Informationen die Sie benötigen, sind ausführlich im Handbuch beschrieben und wenn es Probleme gibt, ist es sowieso am besten, direkt beim Hersteller anzurufen. Ich denke also, dass es für meine Kunden und für die Weiterentwicklung meiner Produkte wesentlich besser ist, es auch in Zukunft weiter so zu belassen. Die Entwicklung eines Hubschraubers und die damit verbundenen Kosten, sowie die finanziellen Vorleistungen um eine Serie auf die Beine zu stellen, sind für eine mini Firma wie mich mit einer gewaltigen Kraftanstrengung und großem Risiko verbunden. Deshalb kann ich dann zum Schluss, wenn alles geschafft ist, auch noch den Karton verschicken und die eingesparte Händlermarge lieber in Form von moderaten Ersatzteilpreisen dem Kunden weitergeben und in weitere Entwicklungen bzw. die Verbesserung meiner Fertigungskapazitäten stecken. Ich denke, dass dies auch im Interesse aller meiner Kunden liegt. Ich möchte vermeiden, irgendwann nur noch den üblichen Einheitsbrei zu vermarkten und das geht meiner Meinung nach am besten, wenn man von der Konstruktion über das Fertigen und selber fliegen bis hin zum persönlichen Kontakt mit dem Kunden alles in eigener Regie macht, auch wenn es hart ist. Mein Ziel ist es, irgendwann mal in der Lage zu sein, nicht nur Ersatzteile, sondern auch Bausätze direkt bei Bestellung ohne längere Lieferzeiten ausliefern zu können. Aber so ist es halt nun einmal. Gut Ding will Weile haben. [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]


                          Gruß Jan Henseleit


                          Kommentar

                          • Gast-Avatar
                            Gast

                            #14
                            Wieviel kostet der NT?

                            Hallo Jan,
                            vielen Dank für Deine klärenden Worte bezüglich Liefertermin. Ich hoffe das viele NT Interessenten dies lesen. Auch wir können an unsere Kunden nur das weitergeben, was wir von Dir als möglichen Liefertermin bekommen. Es wäre nur gut, wenn Du uns Terminverschiebungen früh genug mitteilen würdest. Wir haben alle unsere NT-Kunden gelistet und können dann sofort mit einem Rundschreiben reagieren. Ich gehe jedoch davon aus, das wir dann im Mai die uns zugesagten NT´s bekommen.
                            Grüße aus Bayern
                            Toni

                            Hallo Kleinsi,
                            Du weißt jetzt wann die NT geliefert werden. Aus diesem Kontingent kann ich Dir noch den Einen reservieren. Bitte gib mir Bescheid.
                            Gruß
                            Toni

                            Kommentar

                            • Kleinsi
                              Member
                              • 20.02.2002
                              • 455
                              • Simon

                              #15
                              Wieviel kostet der NT?

                              Hallo Toni!
                              Ich werde noch etwas brauchen, bis meine Kassen gefüllt sind. Ich hoffe, daß es im Sommer so weit ist und ich mir den Hubi dann leisten kann. Trotzdem vielen Dank für dein Angebot!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X