ich habe mir einen MP-E aufgebaut und war gestern soweit, dass ich die Taumelscheiben-Servos justieren konnte. Während dieser Einstellarbeiten ist mir das Heckservo abgeraucht. Vorher hatte ich, wie im Handbuch aufgeführt, einen Test auf dem Tisch mit Empfänger, Servos, Gyro gemacht und die Drehrichtungen kontrolliert und angepasst.
Wird das Heckservo vom Gyro (401) im Digital- oder Analog-Modus betrieben? Ich hatte es im Digital-Modus, da ja das Speed-Maxx-XP von Volz ein Digital-Servo ist. Ist ein ziemlich teurer Spaß wenn schon bei Einstellarbeiten das Heckservo abraucht. Das Gestänge habe ich kontrolliert, keine extreme Schwergängigkeit festzustellen, Verkabelung war auch korrekt.
Dann noch eine Frage, die NHP-Blätter passen nur sehr schwer in die Blatthalter und lassen sich dort kaum bewegen (drehen), auch bei losen Blattschrauben/Stoppmuttern. Ist das normal bzw. was kann ich dagegen machen?
Gruß Heidjer
Kommentar