MP wackelt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NPadar
    Member
    • 18.11.2001
    • 52
    • Necmettin
    • Köln

    #1

    MP wackelt

    Hallo,
    seit langem habe ich wieder meine MP geflogen und ich habe fest
    gestellt das der MP wackelt. Bei allen Drehzahlen.
    Undzwar nur beim schweben.
    Woran kann es liegen?
    Danke im vorraus!

    Mfg: NPadar
    Henzeleit TDF-T-REX 700L-T-REX 500X-T-REX 450L-
    Goblin 700C-Graupner MZ 24-MZ12
  • WWaldi
    Member
    • 05.12.2005
    • 872
    • Walter
    • Sierning :-)

    #2
    Re: MP wackelt

    Hallo,

    nach meiner Erfahrung ist es des Blattspurlauf der sich anscheinend geändert hat, wenn das Rotorkopfzentralstück bei Drehung im Auslaufen mit 0° Pitch nicht eiert, sonnst ist es die H-Welle oder Blattlager welle.
    Statischen Spurlauf kontrollieren, Dynamischen, Kontrollieren ob die Schrauben (M3) an den Blatthalter Anlenkungen nicht verbogen oder gar locker sind, dann gibts eine Variable Spurlaufverstellung!!!
    MP und NT sind durch die sehr harte Dämpfung sehr empfindlich auf diese Fehler.
    Weicher Systheme vertragen hier sogar ein par Grade Fehler und man sieht das auch beim schweben, bei einer sehr harten Dämpfung schwingt (eiert) dan nicht der Rotorkreis sondern die Mechanik, und man wundert sich daß der Spurlauf aber io ist!!

    Für die M3´s reicht schon ein Umkipper oder zu harter Aufsetzer vom letzten Flug mit wenig Drehzahl am Kopf,
    sonst geht der (die) kleine(n) aber immer wie eine Eins!

    LG
    WWaldi

    Kommentar

    • fly0070_1
      Member
      • 06.11.2005
      • 367
      • andreas

      #3
      Re: MP wackelt

      Hallo,

      hinzufügen möchte ich noch sagen, wenn das alles nix bringt, dann einfach die Dämpfergummis noch mal ausbauen und richtig gut !! einfetten ( Graphit- oder Kugellagerfett ), vielleicht sind diese nach der langen Standzeit verklebt ( hatte ich nach der langen Winterpause). Eventuell noch die hohle Rotorwelle gegen die Vollwelle vom MP-V91 tauschen ( hat keine dynamische Unwucht - ebenfalls bei meinen MP gehabt). Ansonsten bleibt dir nur noch der Versuch andere Rotorblätter zu nehmen ( F&G gehen sehr ruhig).

      fly

      Kommentar

      • NPadar
        Member
        • 18.11.2001
        • 52
        • Necmettin
        • Köln

        #4
        Re: MP wackelt

        Hallo,
        danke für ihre Antwort. Dann werde ich mal morgen mit dem
        Spurlauf anfangen. Mal gucken wo der Fehler liegt.
        Mfg: NPadar
        Henzeleit TDF-T-REX 700L-T-REX 500X-T-REX 450L-
        Goblin 700C-Graupner MZ 24-MZ12

        Kommentar

        • Heidjer
          Heidjer

          #5
          Re: MP wackelt

          Hi,

          also ich bin auch von meinem MP-E mehr als enttäuscht. Bei Wind mit deutlichen Böen ist er kaum zu halten, er haut nach allen Richtungen ab wie ne Rakete. Das bekommt man kaum ausgeregelt (taumelt wie besoffen). Danach als Vergleich meinen Acrobat SE gestartet, der Wind mit seinen Böen machen ihm auch zu schaffen, ist ja auch deutlich leichter, aber er ist erheblich besser auszuregeln.

          Bekommt man den MP-E mit Tricks irgendwie so eingestellt, dass er ruhiger und neutraler wird? Die TS-Wege usw. sind wie bei meinem Acrobat SE eingestellt. Spurlauf ist ein Problem beim MP-E. Ein Blatt als Master korrekt eingestellt, dann das andere mit Lehre identisch nachstellen bedeutet deutlich andere Hebellängen. Wenn der statische Spurlauf stimmt und beide Blätter identische Winkel über den Pitchbereich aufzeigen, dann ab in die Luft und siehe, die Blätter laufen deutlich auseinander. Ich muss dann eine Blattansteuerung um 3 halbe Umdrehungen anpassen, das bedeutet bei der statischen ßberprüfung eine Abweichung von knapp 2°. Solche Probleme habe ich beim Acrobat SE nicht, den bekomme ich immer super eingestellt, das Rotorlaufgeräusch ist dort absolut Top. Beim MP-E hört sich der Rotorlauf irgendwie unsauber an, so wie ein schnelles drrrrrrr. Irgendwie mag mich der MP-E nicht. Falls ich keine Lösung finde werde ich ihn wohl bei ebay anbieten und mir einen anderen holen.

          Achso, Hauptrotorwelle und Lager sind schon getauscht, auch die Blatthalterlagerwelle und O-Ringe sind gewechselt. Hilft aber nix, ab und an quetscht sich auch ein Stück vom O-Ring raus. Anschließend gewechselt und ordentlich gefettet, kommt trotzdem nach einem oder wenigen Schwebeübungen (keine Flüge, so weit bin ich noch nicht) wieder raus.

          Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps für mich?

          Gruß Heidjer

          Kommentar

          • Chris Lange
            Senior Member
            • 13.05.2005
            • 5316
            • Christian

            #6
            Re: MP wackelt

            Zitat von Heidjer
            Hi,

            also ich bin auch von meinem MP-E mehr als enttäuscht. Bei Wind mit deutlichen Böen ist er kaum zu halten, er haut nach allen Richtungen ab wie ne Rakete. Das bekommt man kaum ausgeregelt (taumelt wie besoffen). Danach als Vergleich meinen Acrobat SE gestartet, der Wind mit seinen Böen machen ihm auch zu schaffen, ist ja auch deutlich leichter, aber er ist erheblich besser auszuregeln.


            Gruß Heidjer
            Servus

            Dann machst du irgendwas grundlegend falsch denn das halt ich für ein Gerücht. Ich fliege auch beide und mein MP ist wesentlich angenehmer bei Wind. Ich flieg den MP sogar bei Sturmähnlichen Bedingungen bei denen das auspacken des Bügeleisen schon an Dummheit grenzt geschweige denn das fliegen. Es ist im Grunde exact das Gegenteil von dem was du hier behauptest. Ich gehe davon aus das dein MP entweder einen Bau oder Einstellfehler hat. Leider kann ich deine Membermap irgendwie nicht einsehen. Ich würde dich einfach mal bitten meine einzusehen und wenns nicht allzu weit ist dann könnten wir uns ja mal treffen. Ansonsten kann ich dir nur den Tip geben lese dir nochmal genau die Bauanleitung durch und vergleiche die Daten/Einstelltips mit deinem MP.
            Das Bügeleisen wird fertig geliefert wodurch vornherein viele Baufehler ausgeschlossen sind. Dadurch fliegt die Mühle immer 100% Wohingegen der MP gebaut werden will und sich dadurch Fehler einschleichen können.
            Hauptaugenmerk würd ich auf deine Mischwerte legen. Check doch mal den Abstand den die Kugel/der Kugelkopf(groß) auf der Paddelstange hat.

            PS: Mein MP ist ein Rennschienen Fahrzeug bei allen flugmöglichen Bedingungen.
            Moin

            Kommentar

            • Rüder
              Rüder

              #7
              Re: MP wackelt

              Hallo, kann mich meinem Vorredner nur anschließen..... Mein MP ist das trastische Gegenteil Deiner Beschreibung! Kein wackeln und keine Vibrationen!
              ßbrigens, lasst die Finger vom EINFETTEN der O-Ringe (steht davon irgendetwas in der Anleitung*?? - NEIN)! Habe mit Jan schon über die Problematik gesprochen, Sein o-Ton: Kein Fett, lediglich durch die Finger reiben. Siehe da, meine Gummis bleiben drinnen.

              Grüße
              Rüdiger

              Kommentar

              • Chris Lange
                Senior Member
                • 13.05.2005
                • 5316
                • Christian

                #8
                Re: MP wackelt

                Zitat von brisk
                Hallo, kann mich meinem Vorredner nur anschließen..... Mein MP ist das trastische Gegenteil Deiner Beschreibung! Kein wackeln und keine Vibrationen!
                ßbrigens, lasst die Finger vom EINFETTEN der O-Ringe (steht davon irgendetwas in der Anleitung*?? - NEIN)! Habe mit Jan schon über die Problematik gesprochen, Sein o-Ton: Kein Fett, lediglich durch die Finger reiben. Siehe da, meine Gummis bleiben drinnen.

                Grüße
                Rüdiger
                Servus Rüdiger

                Ich hab ein wenig Fett dran. Wohl aus Tradition . Aber ich denke das du Recht hast. Nur hatte ich noch keine Porblem mit der Dämpfung weshalb ich meinem Fett wohl vorerst treu bleibe. Das einzige was mir auffält ist das die Dämpfung des Acrobats zwar wesentlich weicher ist wie die des MP's aber dafür direkt anspricht wohingegen die Dämpfung des MP's im ersten Moment ein Gefühl vermittelt als hätte sie ein wenig Spiel.
                Moin

                Kommentar

                • Heidjer
                  Heidjer

                  #9
                  Re: MP wackelt

                  @Chris Lange,

                  ich komme aus der Nähe von Hamburg, ist also etwas weit zu Dir.

                  Den Acrobat habe ich zum Anfang mehrfach gecrasht und entsprechend neu aufgebaut, trotzdem fliegt er immer noch wie ne eins. Den MP-E habe ich mehrfach nach Anleitung überprüft und justiert. Alle Abstände sind laut Handbuch, ich kann absolut keinen Fehler finden.

                  Mein Eindruck bisher:
                  Der Acrobat kämpft gegen den Wind, hierbei kann man entsprechend ausregeln, der MP-E arbeitet mit dem Wind und man schafft es nicht ihn auszuregeln.

                  Ich werde wohl mal zu Henseleit fahren müssen, damit er drüber schaut sonst weiß ich mir keinen Rat mehr.

                  Gruß Heidjer

                  Kommentar

                  • Chris Lange
                    Senior Member
                    • 13.05.2005
                    • 5316
                    • Christian

                    #10
                    Re: MP wackelt

                    Zitat von Heidjer
                    @Chris Lange,


                    Mein Eindruck bisher:
                    Der Acrobat kämpft gegen den Wind, hierbei kann man entsprechend ausregeln, der MP-E arbeitet mit dem Wind und man schafft es nicht ihn auszuregeln.

                    Gruß Heidjer
                    Das klingt so als ob deine Paddelstange ihrer Arbeit nich korrekt nachkommt. Is die Kugel im Zentralstück vielleicht verklemmmt?
                    Moin

                    Kommentar

                    • Knut Stritzl
                      Member
                      • 21.05.2006
                      • 298
                      • Knut
                      • HG

                      #11
                      Re: MP wackelt

                      @Brisk,

                      Zitat aus der Anleitung vom MP-E:

                      ...Setzen Sie zunächst jeweils die beiden O-Ringe 0102(etwas einfetten)....

                      Gruß
                      Knut

                      Kommentar

                      • Heidjer
                        Heidjer

                        #12
                        Re: MP wackelt

                        @Chris Lange,

                        also theoretisch ist die Paddelstange leichtgängig und die Kugel ist leicht gefettet. Im Stand ohne Rotordrehung fährt alles leicht hoch und runter. Ich habe nochmal alles überprüft, die 12mm Einstellscheibe unter der TS, Blätter 0°, Paddels 0°, Servoarme 90° (horizontal/waagerecht). Blattspitze-Mitte über dem Heckrohr gemessen, zwischen den Blättern besteht ein Unterschied von 0,5mm. Bei Tausch der Blätter in den Blattgriffen ensteht dann 4mm, also habe ich sie vorher gut eingebaut. Pitch von -10° bis +10° eingestellt.

                        Der Acrobat SE steht in der Luft, kommt eine Windböe dann hört man das sehr deutlich am Blattgeräusch. Er geht dann entsprechend hoch/runter, je nach dem, wie der Wind angreifen kann und verändert auch leicht seine Position. Beim MP-E ist es aber so, dass er viel deutlicher Fahrstuhl fährt und zusätzlich kippt er weg und dadurch entsteht eine extreme Unruhe.

                        Eigentlich ist die Kombination Acrobat SE und MP-E sehr gut da ich die gleichen Akkus nehmen kann, nur beim MP-E dann als 2x5s geschaltet. Ich bin auch immer noch vom MP-E überzeugt, nur muss ich ihn mindestens so ruhig bekommen wie den Acrobat. Ich habe mir den MP-E zusätzlich gekauft weil ich der Meinung war, das er durch das deutlich höhere Gewicht satter in der Luft liegt. Ich habe bisher den MP-E nur mit hoher Geschwindigkeit fliegen sehen, nie beim Schweben und kann daher nicht beurteilen wie er wirklich sein müsste.

                        Bei uns haben alle nur Hirobo Verbrenner Helis, daher kann ich von dort keine Hilfe bekommen.

                        Gruß Heidjer

                        Kommentar

                        • dokktor
                          Member
                          • 13.03.2006
                          • 296
                          • Ingo

                          #13
                          Re: MP wackelt

                          mhh bin zwar nen frischling im helifliegen aber mein MP hängt ruhig wie ein zementsack in der luft wenn man schwebt und wind geht -bist du sicher das alle einstellungen in der ff9 richtig vorgenommen sind -es schleichen sich ja gerne mal fehler in den verschiedenen flugphasen ein. ist auch eine möglichkeit.

                          gruss ingo
                          ....Once upon a time there were Nitros, flybars and frequency pins....

                          Kommentar

                          • Heidjer
                            Heidjer

                            #14
                            Re: MP wackelt

                            @dokktor,

                            habe mittlerweile ne T14, dort beim MP-E ziemlich identisch alles mit dem Acrobat SE eingestellt. Wenn der MP-E bei mir wie ein Zementsack in der Luft hängen würde, dann wäre ich happy! So habe ich es mir ja vorgestellt und von einigen wenigen hört man ja auch, dass der MP-E gut in der Luft stehen soll.

                            Beim Einstellen dürfte sich eigentlich kein Fehler eingeschlichen haben, er kippt ja regelrecht um in der Luft bei einer Böe. Das macht der Acrobat nicht und der MP-E ist deutlich schwerer.

                            Falls ich morgen nicht Erfolg habe, werde ich bei Jan vorstellig, mal sehen was dabei herauskommt.

                            Gruß Heidjer

                            Kommentar

                            • fly0070_1
                              Member
                              • 06.11.2005
                              • 367
                              • andreas

                              #15
                              Re: MP wackelt

                              Hallo,

                              probier mal folgendes, stell Pitch auf Minimum und leg dann die Taumelscheibenlehre drunter. Jetzt fahre langsam auf positiv Pitch bis kurz vor dem Aufliegen. Nun beobachtest du, ob überall der gleiche Luftspalt ist ( vielleicht laufen die Servos unterschiedlich schnell - das mußt du dann mit ATV angleichen ). Anschließend solltest du beim Pitchgeben beobachten, das die Taumelscheibe ohne zu kippen waagerecht hoch und runter fährt ( wieder mit ATV angleichen - ungleichmäßiger Lauf der Servos ).
                              Ist das aber der Fall, bläst du ganz leicht von oben auf ein Paddel, welches sich jetzt herunter bewegen sollte ( ansonsten sind die Kugelgelenke noch zu stramm - dann vorsichtig mit der Rundzange bei aufgeklipsten Kugelgelenk quetschen, bis es leichtgängig ist.
                              Ich habe auch beide Helis ( MP-E und Acrobat SE ) und gebe meinen Vorrednern Recht, dass der MP absolut satt ind der Luft liegt. Der Acrobat ist etwas empfindlicher aber sehr gut auszusteuern.

                              fly

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X