Welche Antriebsakkus für TD MP E

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thombom
    Thombom

    #1

    Welche Antriebsakkus für TD MP E

    Hallo,

    ich hole am Wochenende meine TDMP ab.Nun stellt sich die Frage der Zellen, welche 10S Lipos nutzt Ihr und welche versprechen die beste Leistung in TDMP als 10S.
    Will mit Tango 45-07 aber auch mit Actro 32-3 fliegen.

    Gruß Thomas
  • kingpin
    kingpin

    #2
    Re: Welche Antriebsakkus für TD MP E

    hi,

    3200 Kokams gibt einen leichten Pack der genügent Druck hat und auch die Lebensdauer stimmt

    Gruss
    Carsten

    Kommentar

    • Sebastian Zajonz
      Gast
      • 27.06.2002
      • 1550
      • Sebastian
      • Ã?hringen - Stuttgart

      #3
      Re: Welche Antriebsakkus für TD MP E

      Ich würde mich für ein 10S Xcell 3900er Pack entscheiden.
      Ich selbst nutze im Logo14 ein 8S Pack und bin damit sehr zufrieden.

      Gruß Sebastian

      Kommentar

      • klauskolb
        Senior Member
        • 15.10.2002
        • 1626
        • Klaus
        • Schaafheim

        #4
        Re: Welche Antriebsakkus für TD MP E

        Hallo Leute,

        ich brauche auch neue Akkus.

        Bitte gebt doch an, wieviele Zyklen Ihr mit Euren Akkus erreicht habt ! Sonst bringt das nicht viel.
        Tschüss
        Klaus

        Kommentar

        • kingpin
          kingpin

          #5
          Re: Welche Antriebsakkus für TD MP E

          hi klaus,

          eierst du immer noch mit den 5s5p rum
          Mit den Kokams machtst du nichts falsch habe jetzt schon auf meinem ersten ca. 120 und auf dem zweiten ca.50 Zyklen drauf und beide Packs haben noch richtig druck kann keinen unterschied merken.
          Und soweit ich weis hat der Ulrich auf seinen Packs schon weit über 200 Zyklen drauf.

          Bei meinem Flugstil ist der Pack nach ca. 6-7 min leer und bei den momentanen Temperaturen höchsten 40 Grad warm.
          Ach ja Drehzahl hab ich ca.2000
          Wenn du lust hast kannste ja am Wochenende mal bei uns vorbeischauen wolltest du doch sowieso mal machen.

          Gruss
          Carsten

          Kommentar

          • klauskolb
            Senior Member
            • 15.10.2002
            • 1626
            • Klaus
            • Schaafheim

            #6
            Re: Welche Antriebsakkus für TD MP E

            Hallo Carsten,
            Zitat von kingpin
            eierst du immer noch mit den 5s5p rum
            Nö, aber mit 10s5p

            Allerdings hat sich heute morgen die Zahl meiner Akkus um eins reduziert
            Der Akku mit 89 Zyklen fing kurz nach der Landung meiner E-Funtana

            an, ganz gewaltig zu qualmen. Habe ihn glücklicherweise noch schnell genug aus dem Holzflieger herausbekommen, sodaß er sich dann auf dem Rasen komplett in Asche umwandeln konnte Zum Glück hat er keine Funken gesprüht, was ja eigentlich die Regel ist, sonst hätte ich mich zwischen verbrannten Händen und einem abgebrannten 1000€ Flieger entscheiden müssen Scheiss Lipos !

            Mit den Kokams machtst du nichts falsch habe jetzt schon auf meinem ersten ca. 120 und auf dem zweiten ca.50 Zyklen drauf und beide Packs haben noch richtig druck kann keinen unterschied merken.
            Und soweit ich weis hat der Ulrich auf seinen Packs schon weit über 200 Zyklen drauf.
            Uli hat 225 bzw. 160 Zyklen drauf , wobei der ältere Pack besser ist, als der neue.

            Bei meinem Flugstil ist der Pack nach ca. 6-7 min leer und bei den momentanen Temperaturen höchsten 40 Grad warm.
            Deswegen hätte ich lieber etwas mehr Kapazität, na ja, alle Zellen haben ihre Vor- und Nachteile.
            Tschüss
            Klaus

            Kommentar

            • Timo Wendtland
              Henseleit Teampilot
              • 17.04.2003
              • 3641
              • Timo
              • Darmstadt

              #7
              Re: Welche Antriebsakkus für TD MP E

              Hi,

              mein erster 10s Kokam 3200 Pack ist nun nach 250 Zyklen fertig,
              der zweite hat schon 150 Zyklen aber schon etwas an Druck verloren.

              Die Kokams sind wirklich gut, nur die kurze Flugzeit nervt auf dauer, ausserdem konnte ich nie mehr als
              2800 aus der Zelle rausfliegen.....

              Seit kurzem flieg ich 10s FP Evo 20 3700 ( new formulation ), bisher verhalten die sich sehr gut,
              mehr Druck als die Kokams und man kann auf der sicheren Seite 3500mha verfliegen.
              Leider hab ich noch nicht genug Zyklen drauf um was über die Haltbarkeit zu sagen.

              Gruß
              Timo

              Kommentar

              • Sebastian Zajonz
                Gast
                • 27.06.2002
                • 1550
                • Sebastian
                • Ã?hringen - Stuttgart

                #8
                Re: Welche Antriebsakkus für TD MP E

                Mein erster 8S 3900er Xcell Pack hat jetzt 25 Zyklen drauf und ist wie neu und der zweite sollte heute ankommen... *grmml*

                Der Pack wird bei mir etwa 45°C warm. Ich werde bei etwa 50 Zyklen nochmal berichten.

                Achja ich kann über 3800mah leerfliegen ohne eine kritische Spannung zu erreichen. Einmal gingen sogar 4050mah rein -> die Kapazität stimmt zumindest.

                Mir ist vor etwa zwei Wochen auch ein "kleiner" 2S Lipo von Kokam abgeraucht.
                Mehr dazu im entsprechenden Board. Schaut mal nach.

                Gruß Sebastian

                Kommentar

                • jguther
                  jguther

                  #9
                  Re: Welche Antriebsakkus für TD MP E

                  Ich hab' ja schon über die neuen Flightpower 3300er Zellen (20C/30C/50C) berichtet. Inzwischen habe ich pro Pack so knapp zwanzig Zyklen drauf, bisher keine spürbare Verschlechterung. Leider wird's noch ein Weilchen dauern, bis ich die 100 Zyklen vollhabe, da ich mittlerweile 6 Packs habe, die alle mal drankommen wollen...

                  Die nutzbare Kapazität ist definitiv höher als bei den Kokam 3200ern, und das geringe Gewicht in Verbindung mit der guten Spannungslage macht richtig Spaß.

                  Hab' die 3700er noch nicht probiert, will im Moment keine weiteren Packs kaufen, bevor die alten nicht aufgebraucht sind.

                  Kommentar

                  • heli-jürgen
                    Member
                    • 11.08.2004
                    • 415
                    • Jürgen
                    • Raum Karlsruhe

                    #10
                    Re: Welche Antriebsakkus für TD MP E

                    Hi Timo,
                    wo bekommt man die new formulation, die gängigen Händler verkaufen ja alle noch die normalen (vermutlich Restbestände).
                    Gruß Jürgen
                    nur noch Elektro

                    Kommentar

                    • Chris Lange
                      Senior Member
                      • 13.05.2005
                      • 5316
                      • Christian

                      #11
                      Re: Welche Antriebsakkus für TD MP E

                      Zitat von Thombom
                      ich hole am Wochenende meine TDMP ab.
                      Servus Thomas

                      Du holst in erst ab. Also kann ich davon ausgehen das du ihn noch nie geflogen bist oder?

                      Ich fliege in meinem MP-E nur noch Konions (Liion). Denn durch die leichte Konstruktion des Mp's haben die absolut genügend Druck um normalen Kunstflug und leichte 3D Animationen zu bewerkstelligen. Der einzige Wirkliche Unterschied ist das ich anstatt bei 100 Zyklen zu zittern das mein Pack sich aufbläht ich 300-400 Zyklen fliegen kann und eine eigensichere Zelle habe ohne Balancergedöns etc.
                      Moin

                      Kommentar

                      • Bernhard Heck
                        Bernhard Heck

                        #12
                        Re: Welche Antriebsakkus für TD MP E

                        Hallo Jürgen,

                        die FP 3700 die ich vor 2 Wochen bei Friedel gekauft habe, haben schon die Bezeichnung "new formulation".


                        Grüße Bernhard

                        Kommentar

                        • jguther
                          jguther

                          #13
                          Re: Welche Antriebsakkus für TD MP E

                          Ich bestell immer bei Flightpower direkt. (England). Geht über den Webshop problemlos, Zoll usw. gibt's auch nicht. www.flightpower.co.uk.

                          Alternativ beim 3D-Masters die Packs abholen. (Oder geht jemand da nicht hin...) Julian wird wie jedes Jahr da sein, und er hat immer den Kofferraum voll...

                          Kommentar

                          • fly0070_1
                            Member
                            • 06.11.2005
                            • 367
                            • andreas

                            #14
                            Re: Welche Antriebsakkus für TD MP E

                            Hallo,

                            für den Tango ganz klar die 3200er Kokam. Damit hast du das beste Gewichts Leistungsverhältnis.
                            Für den Actro solltest du Lipos benutzen, die unter Last mindestens 70 Amperre vertragen also z.B die 3700er Flight Power oder die 4800er Kokam oder Zellen mit genügend Kappa ( wobei diese dann eventuell schon wieder zu schwer werden). Mit dem Actro kannst du dann im Reglerwert sehr weit in den Teillastbereich gehen, da dieser nicht so stark wie der Tango einbricht ( ist ja auch kein Wunder da dieser Motor für 3 D Modelle mit 1,50m Rotordurchmesser und 4,5 bis 5,5 Kilo Gewicht gemacht wurde).
                            Den Actro kannst du auch an 12s verwenden ( passender Regler natürlich vorausgesetzt ).

                            fly

                            Kommentar

                            • 3d_freak
                              3d_freak

                              #15
                              Re: Welche Antriebsakkus für TD MP E

                              Ganz klar.

                              Entweder LiteStorm 2100er selber Löten (20Zellen)

                              oder

                              Flight Power 3700er 10S1P (bald sollen 4200er rauskommen)

                              Gruss Remo

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X