Three Dee NT / Tankinhalt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • take
    take

    #1

    Three Dee NT / Tankinhalt

    Hallo Three Dee-Besitzer!

    Bin nun auch stolzer Besitzer eines NT's.
    Habe den Hubi gestern das erste mal fliegen lassen.

    Ein echtes Sahneteil, kann ich nur sagen.

    Ich hatte nur Probleme mit dem Tankmanagement.

    Hat jemand eine gute Lösung den Tankinhalt zu kontrollieren?

    Mit der Stoppuhr finde ich persönlich nicht so gut!


    Gruß

    Andreas

  • Deep-Flyer
    Deep-Flyer

    #2
    Re: Three Dee NT / Tankinhalt

    Hi Andreas,

    wird dir so glaube ich nur die Stoppuhr übrig bleiben, ich komme damit gut klar seit 180 Litern...

    12 min Speedflug- dann staubt`s langsam im Tank. Passt immer.

    Wichtig nur: Tank immer gleich voll machen

    Kommentar

    • holger
      Member
      • 02.07.2002
      • 778
      • Holger

      #3
      Re: Three Dee NT / Tankinhalt

      Hallo,

      einfach mal an die Vereinskollegen denken (die auch mal fliegen wollen) und nach 10 min landen. Mein NT-Tank hat dann je nach Flugstil noch 1/4 bis 1/2 drin - insofern ein irrelevantes Problem.

      Viele Grüße,
      Holger

      Kommentar

      • toehm
        toehm

        #4
        Re: Three Dee NT / Tankinhalt

        Is halt wirklich sehr abhänig vom flugstil.. ich kann so fliegen das der Tank noch 1/4 voll is nach 10 min, aber auch fast trocken nach 9
        10% Nitro wohlgemerkt.
        Meine Uhr läuft auf 9 min

        Kommentar

        • Chris Lange
          Senior Member
          • 13.05.2005
          • 5317
          • Christian

          #5
          Re: Three Dee NT / Tankinhalt

          Der NT Tank läßt sich sehr gut einsehen wenn man die Haube ala MPXL beschneidet. Dadurch bekommt man auch eine wesentlich bessere Lageerkennung bei dem "Zöpfchen". Desweiteren bekommst man auch elektronische Anzeigen die eigentlich für Scale Mechaniken gedacht sind. Ich glaube Vario hat's im Programm.

          Ich selbst hab die Uhr Methode. Man sollte sich die Reserve nicht zu knapp zu bemessen. Bei Vergaseränderungen oder Flugstilvariationen ist es mir gelegentlich gelungen aufgrund leeren Tanks Notautorots zu veranstalten. Da der NT aber segelt wie ein Heliumballon ist dabei nie was passiert ausser das mein Stolz belastet wurde und ich bei Aussenlandungen "weit latschen" mußte um meinen Heli zu holen.
          Moin

          Kommentar

          • arnie
            Member
            • 18.10.2002
            • 564
            • Ingo

            #6
            Re: Three Dee NT / Tankinhalt

            Der NT Tank läßt sich sehr gut einsehen wenn man die Haube ala MPXL beschneidet Dadurch bekommt man auch eine wesentlich bessere Lageerkennung bei dem "Zöpfchen". Desweiteren bekommst man auch elektronische Anzeigen die eigentlich für Scale Mechaniken gedacht sind. Ich glaube Vario hat's im Programm.
            Da müßte man aber ordentlich mehr wegschnibbeln bis der Tank einzusehen ist. Für den "Kunstgriff" ist der Tank nämlich zu weit vorne - das kannste wohl eher vergessen. An die Fluglageerkennung gewöhnt man sich auch ohne Beschneidung (gemeint ist hier ausdrücklich die Haube) oder arbeitet mit verschiedenen Farben.

            Die Tankanzeige von Vario ist variotypisch auch nicht wirklich ein Schnäppchen.

            Fazit: Stoppuhr auf 10 Minuten gestellt und fettich.

            Gruß

            Ingo

            Kommentar

            • kingpin
              kingpin

              #7
              Re: Three Dee NT / Tankinhalt

              Ihr hab Probleme bevor ich irgentwas an der Haube rumschnippel Prog. ich mir einen Timer.
              Mach ich schon seit Jahre so alles kein Problem allerding ist bei mir nach 8:30 schluss und hab noch einen Tropfen Sicherheit drin

              Desweiteren ist dieses Thema hier schon öffters diskutiert worden aber ich verweise nicht auf die Suche weil die ist zur Zeit ein Zustand

              Gruss
              Carsten

              Kommentar

              • Chris Lange
                Senior Member
                • 13.05.2005
                • 5317
                • Christian

                #8
                Re: Three Dee NT / Tankinhalt

                Zitat von arnie
                Da müßte man aber ordentlich mehr wegschnibbeln bis der Tank einzusehen ist. Für den "Kunstgriff" ist der Tank nämlich zu weit vorne - das kannste wohl eher vergessen. An die Fluglageerkennung gewöhnt man sich auch ohne Beschneidung (gemeint ist hier ausdrücklich die Haube) oder arbeitet mit verschiedenen Farben.

                Die Tankanzeige von Vario ist variotypisch auch nicht wirklich ein Schnäppchen.

                Fazit: Stoppuhr auf 10 Minuten gestellt und fettich.

                Gruß

                Ingo
                Ich meinte des so:




                Was noch viel bringt ist eine Tankbeleuchtung. LED's an den Tank gepappt und der Ausschnitt/Beschnitt kann noch etwas kleiner Ausfallen wie von mir gezeichnet.
                Moin

                Kommentar

                • take
                  take

                  #9
                  Re: Three Dee NT / Tankinhalt

                  Danke für die Antworten!

                  Dann bleibt scheinbar doch nur die Stoppuhr.

                  Gruß

                  Andreas

                  Kommentar

                  • smolter1
                    Member
                    • 28.05.2002
                    • 601
                    • Sascha

                    #10
                    Re: Three Dee NT / Tankinhalt

                    Der NT Tank läßt sich sehr gut einsehen wenn man die Haube ala MPXL beschneidet. Dadurch bekommt man auch eine wesentlich bessere Lageerkennung bei dem "Zöpfchen". Desweiteren bekommst man auch elektronische Anzeigen die eigentlich für Scale Mechaniken gedacht sind. Ich glaube Vario hat's im Programm.
                    Hat da jemand ein Bild von so einer Haube oder war das nur reine Theorie?

                    Wegen der verbesserten Fluglageerkennung würde mich das schon mal interessieren, da ich ab und an Probleme habe das Teil auf Entfernung korrekt zu erkennen. (Hat mich auch schon 2 crashs gekostet)

                    Gruß Sascha

                    Kommentar

                    • Chris Lange
                      Senior Member
                      • 13.05.2005
                      • 5317
                      • Christian

                      #11
                      Re: Three Dee NT / Tankinhalt

                      Zitat von smolter1
                      Hat da jemand ein Bild von so einer Haube oder war das nur reine Theorie?

                      Wegen der verbesserten Fluglageerkennung würde mich das schon mal interessieren, da ich ab und an Probleme habe das Teil auf Entfernung korrekt zu erkennen. (Hat mich auch schon 2 crashs gekostet)

                      Gruß Sascha


                      Ich hatte mal eine beschnitte Haube auf dem NT. Das ging hervorragend bez. Sicht und Lageerkennung. Auch war der Tank einsehbar. Nur gefiel mir die Optik nicht so wirklich und als der nächste Crash kam hab ich die neue Haube (damals dann die erste CFK) nicht mehr beschnitten sondern mit dem C.Rothe Flammendesign versehen.

                      Ausserdem sollte man die Haube mit ner dünnen Lage CFK/GFK am beschnittenen Rand verstärken weil sie sonst doch um einiges schlabberiger wird.
                      Moin

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X