leider hat es nach Auslieferung der ersten NT´s Probleme beim Rotorkopf gegeben. In drei Fällen kam es zu Flattererscheinungen. Da ich nicht weiß ob es sich hierbei nur um einen dummen Zufall handelt oder ob sich irgend ein Fehler eingeschlichen hat möchte i8ch der Sache erst auf den Grund gehen. Das Problem beim MFS Rotor ist, das ein Servoausfall grundsätzlich zum Flattern führt, so dass man hinterher schwer sagen kann was passiert ist. Ich möchte weiterhin meinen guten Ruf waren und nicht irgendwelchen Mist ausliefern und bitte Sie darum um Verständniss, dass ich jetzt erst einmal 2-3 Wochen benötige um in Ruhe einige Dinge zu testen. Alle Kunden die bereits einen NT haben werden umgehend gesondert informiert, solange das Fliegen einzustellen bis ich die nötigen Umrüstteile da habe, die ich dann kostenlos zusende. Es tut mir sehr leid, dass ich Euch so entäuschen muß, aber ich werde die Sache in den Griff bekommen. Diese Entwicklung konnte ich nicht vorhersehen, da ich meine beiden Testmodelle über den Zeitraum von 9 Monaten intensiv und brutal geflogen habe, ohne das dieses Phänomen aufgetreten ist, zumal ca 100 Rocket´s mit dem gleichen Kopf ohne Probleme fliegen. Drei weitere Test NT´s waren seit ca. 6 Wochen ohne Probleme im Einsatz. Ich habe drei Vermutungen über die eventuellen Ursachen. Der Unterschied zum Rocket liegt in der längeren Paddelstange. Eventuell würde eine Federstahlstange die wesentlich biegesteifer ist, das Problem des Aufschwingens schon lösen. Weiterhin werde ich die Blattlagerwellenbuchsen mit einem höheren Rand versehen, da ich den Verdacht habe, dass sich bei starken Schlagbewegungen ein O-Ring einseitig herausquetschen kann. Ein dritter Punkt wäre eventuell eine zusätzliche Mittenlagerung der Blattlagerwelle, die sich ohne Probleme auch nachträglich noch realiesieren läßt. Diese Dinge werde ich nun ausprobieren und Euch Informieren. Ihr könnt Euch bestimmt vorstellen, dass dies für mich als Kleinhersteller ein harter Schlag ist und hoffe das Ihr Verständniss dafür habt und mir als Kunden treu bleibt. Auch wenn es jetzt dadurch ein wenig länger Dauert wird es sich bestimmt lohnen zu warten, da ich nach wie vor von den guten Flugeigenschaften des Three Dee NT überzeugt bin. Den Rest bekommen wir auch noch in den Griff.
Viele Grüße Jan
Kommentar