Gesamtübersetzung beim TDR?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schnute
    Member
    • 02.02.2009
    • 384
    • Stefan
    • Oberhausen/NRW

    #16
    AW: Gesamtübersetzung beim TDR?

    Natürlich nicht, aber Ströme und Lastdrehzahlen sowie die Spannung werden geloggt und damit auswertbar. Ebenso die Geschwindigkeiten mittels Garmin-GPS. Und Kontronik-Regler haben in großen Booten eh nix verloren, weil sie nicht das können was benötigt wird.

    Gruß Stefan

    Kommentar

    • drei d
      drei d

      #17
      AW: Gesamtübersetzung beim TDR?

      dann darfst du dich nicht wundern, wenn die rechnungen/drehzahlen nicht übereinstimmen.

      Kommentar

      • schnute
        Member
        • 02.02.2009
        • 384
        • Stefan
        • Oberhausen/NRW

        #18
        AW: Gesamtübersetzung beim TDR?

        Wie jetzt? Ich gehe von einem 100%-Wert aus den ich bei einem maximalen Wirkungsgrad von 80-85% bei einem Scorpion erreichen kann. Dazu gehe ich von ca. 3,7V/Zelle unter Last bei einem guten, vorgewärmten Akku (ca. 40°C) aus, den dieser bei 40A schafft. Daraus ergibt sich dann eine maximal mögliche 100%-Drehzahl. Der Rest müsste anhand der Gasgerade im Regler zu verändern sein.
        Diese Rechnung stimmt nur dann nicht, wenn der Regler bei z.b. 75% Gasgerade tatsächlich mehr oder weniger weit aufmacht. Und wenn das was ich alles so gelesen habe, stimmt, ist das durchaus der Fall das 75% im Regler eben nicht 75% real entsprechen.
        Bei Booten ist das einfach, wenn der Regler 100% offen ist (Vollgas), Dann bekommt der Motor auch 100%.

        Gruß Stefan

        Kommentar

        • drei d
          drei d

          #19
          AW: Gesamtübersetzung beim TDR?

          Und wenn das was ich alles so gelesen habe, stimmt, ist das durchaus der Fall das 75% im Regler eben nicht 75% real entsprechen.
          ja, das ist seit ein paar jahren bekannt

          wenn der Regler 100% offen ist (Vollgas), Dann bekommt der Motor auch 100%.
          das ist auch beim jive so (auch im reglermodus)

          der wirkungsgrad ist aber relativ egal bei dieser sache.

          Kommentar

          • schnute
            Member
            • 02.02.2009
            • 384
            • Stefan
            • Oberhausen/NRW

            #20
            AW: Gesamtübersetzung beim TDR?

            Zitat:
            Und wenn das was ich alles so gelesen habe, stimmt, ist das durchaus der Fall das 75% im Regler eben nicht 75% real entsprechen.

            ja, das ist seit ein paar jahren bekannt


            Siehst du, mir nicht!!! Deshalb versuche ich zu verstehen warum so viele Unstimmigkeiten zwischen Theorie und Praxis auftreten. Kannst du mir auch noch erklären warum das so ist? Warum gibt ein Regler nicht die ßffnung aus die ich ihm per Gasgerade vorgebe? Unter dem Strich brauche ich mir nämlich dann keinen 300,-- Regler kaufen sondern einen einfachen Steller dem ich per Poti die gewünschte, errechnete Drehzahl vorgebe und alles wird gut. Oder täusche ich mich da?

            Gruß Stefan

            Kommentar

            • siat68
              siat68

              #21
              AW: Gesamtübersetzung beim TDR?

              Da täuschtDu Dich und zwar heftig.
              Der hält bei 0 Grad Pitch dann brav die Drehzahl und pricht bei Belastung dann sauber ein, weil ja der Gaswert im Steller immer gleich bleibt die Leistung beim Pitchen aber steigt.....
              Grüße Matthias

              Kommentar

              • drei d
                drei d

                #22
                AW: Gesamtübersetzung beim TDR?

                Unter dem Strich brauche ich mir nämlich dann keinen 300,-- Regler kaufen sondern einen einfachen Steller dem ich per Poti die gewünschte, errechnete Drehzahl vorgebe und alles wird gut.
                wenn du kein gutes regelverhalten brauchst, dann ist das richtig.

                warum die werte nicht linear zu berechnen sind, kann dir nur kontronik beantworten.
                vielleicht haben die sender auch schuld dran.

                Kommentar

                • schnute
                  Member
                  • 02.02.2009
                  • 384
                  • Stefan
                  • Oberhausen/NRW

                  #23
                  AW: Gesamtübersetzung beim TDR?

                  Zitat von drei d Beitrag anzeigen
                  wenn du kein gutes regelverhalten brauchst, dann ist das richtig.

                  warum die werte nicht linear zu berechnen sind, kann dir nur kontronik beantworten.
                  vielleicht haben die sender auch schuld dran.


                  Ok., danke für die Info.

                  Gruß Stefan

                  Kommentar

                  • bluesky
                    Senior Member
                    • 18.08.2010
                    • 2294
                    • Felix
                    • Wild, Lohe-Föhrden

                    #24
                    AW: Gesamtübersetzung beim TDR?

                    Falscher Thread
                    Zuletzt geändert von bluesky; 09.08.2013, 19:36.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X