wie haltet Ihr es mit der Schmierung der Heckrotoranlenkung (CFK-Rohr)
in der Schelle?
Grund der Nachfrage:
Bei meinem LOGO 500 3D habe ich nach ca. 450 Flügen am CFK-Rohr
der Heckrotoranlenkung im Bereich der Abstützung einen deutlicher
Abrieb feststellen können.
(Außendurchmesser nur noch 3,35 mm von ursprünglich 4 mm,
=> da die Abnutzung nicht symetrisch erfolgte, ist an einer Stelle das Rohr fast durch.)
WICHTIG:
Das nach so vielen Flügen in meinem Fall die Heckrotoranlenkung ausgetauscht werden
muss, ist für mich völlig in Ordnung!!!!
Nur, wie soll ich es mit der neuen Heckrotoranlenkung handhaben?
CFK-Rohr Lagerung in der Schelle schmieren, ja oder nein?
Wie sind Eure Erfahrungen?
CU l8er Stefan
Kommentar