Gegenlager im 600SE

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kunstrasen
    Member
    • 23.02.2010
    • 449
    • Thomas
    • Jüchen

    #91
    AW: Gegenlager im 600SE

    Moin,

    besten Dank! Dann warte ich auf deine Post

    Grüße

    Kommentar

    • vlk
      vlk
      Senior Member
      • 26.09.2009
      • 6996
      • Sigmund
      • Wuppertal

      #92
      AW: Gegenlager im 600SE

      Ich hätte da mal eine Frage!
      Wie viel mm muss die Motorwelle aus dem Ritzel rausschauen, damit die Welle vernünftig in Deinem Gegenlager sitzt?

      Meine Welle schaut sehr weit raus, ich möchte sie zwar kürzen, aber mit der Option das Lager mal verbauen zu können!
      Gruß
      Siggi

      Kommentar

      • hotelpapa
        hotelpapa

        #93
        AW: Gegenlager im 600SE

        Zitat von vlk Beitrag anzeigen
        Wie viel mm muss die Motorwelle aus dem Ritzel rausschauen, damit die Welle vernünftig in Deinem Gegenlager sitzt?

        Meine Welle schaut sehr weit raus, ich möchte sie zwar kürzen, aber mit der Option das Lager mal verbauen zu können!
        Die Welle muss mindestens 5mm aus dem Ritzel rausschauen.

        Gruß

        Harald

        Kommentar

        • Baldi
          Baldi

          #94
          AW: Gegenlager im 600SE

          Zitat von vlk Beitrag anzeigen
          Ich hätte da mal eine Frage!
          Wie viel mm muss die Motorwelle aus dem Ritzel rausschauen, damit die Welle vernünftig in Deinem Gegenlager sitzt?

          Meine Welle schaut sehr weit raus, ich möchte sie zwar kürzen, aber mit der Option das Lager mal verbauen zu können!
          Schlag mich jetzt nicht wenn es um 0,2 mm verkehrt ist!!!

          Das Ritzelspiel zum Gegenlager/Kugellager ist da schon mit einberechnet

          Schneide die Motorwelle mal genau 5 mm nach dem Ritzel wie es jetzt ist (und wenn es auch keine Probleme macht) ab und du hast hast nen Volltreffer gelandet

          Walter darf mich hier gerne korrigieren wenn ich Mist schreibe

          Der ßberstand der Motorwelle nach dem Motor müsste demnach 30 mm betragen, entsprechend einem Pyro LS

          Dadurch dass du den Sprengring nach dem HZR und ggf. auch die Anlaufscheibe entfernst ist hier normalerweise genügend Spielraum vorhanden. Und das HZR/Ritzel zentriert sich ja durch die Pfeilverzahnung von selbst

          Wichtig wäre ein Abstand von ca. 0,5 mm bis xx vom Motorritzel zum Kugellager des Gegenlagers, damit sich da nichts "schuppt"

          Ansonsten biste genau auf dem richtigen Weg

          VG
          Baldi

          Kommentar

          • vlk
            vlk
            Senior Member
            • 26.09.2009
            • 6996
            • Sigmund
            • Wuppertal

            #95
            AW: Gegenlager im 600SE

            Ich Danke Euch! Da kann ich ja doch einiges kürzen!
            Gruß
            Siggi

            Kommentar

            • WWaldi
              Member
              • 05.12.2005
              • 872
              • Walter
              • Sierning :-)

              #96
              AW: Gegenlager im 600SE

              Um genau zu Sagen :-) 8mm Motorplatte, + 15.7mm Motorplatte unterkante -> GL Innenkante, 5mm Lager Breite. Sind dann "genau" 28.7mm, aber die 30mm gehen auch steht dann halt unten aus dem GL noch raus.
              Aber die 5mm nach dem Ritzel sind ein sehr guter Richt Wert! :-) :-)

              G
              WWaldi
              Zuletzt geändert von WWaldi; 20.01.2012, 11:05.

              Kommentar

              • MacJagger
                MacJagger

                #97
                AW: Gegenlager im 600SE

                Hallo,

                heute mein Gegenlager bekommen... natürlich gleich eingebaut

                ... was meinen die "Profis" zum Abstand (Spiel) nach Ausbau des Seegerrings - ist das ok oder zuviel?

                eventuell könnte man ja noch einen Distanzring dazwischen legen oder doch lieber "biegen" oder so lassen *
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Gast; 13.02.2012, 21:28.

                Kommentar

                • Schneipe
                  Schneipe

                  #98
                  AW: Gegenlager im 600SE

                  Biegen ist Quatsch, somit verkantest du das Lager auf der Welle. Würde lieber eine passende Scheibe einlegen

                  Kommentar

                  • GuidoM
                    Senior Member
                    • 07.05.2010
                    • 1516
                    • Guido
                    • Solingen

                    #99
                    AW: Gegenlager im 600SE

                    Ich habe zweimal gebogen, dann verkantet nichts. Ich würde es davon abhängig machen, wie leicht sich das Lager im jetzigen Zustand von der Welle runterziehen lässt. Das Wellenstück, auf dem das Lager sitzt, ist ohnehin ziemlich kurz und daher sollte das Lager - meiner Meinung nach - möglichst hoch sitzen, damit es richtig funktionieren kann.

                    -Guido
                    Zuletzt geändert von GuidoM; 14.02.2012, 09:26.

                    Kommentar

                    • WWaldi
                      Member
                      • 05.12.2005
                      • 872
                      • Walter
                      • Sierning :-)

                      #100
                      AW: Gegenlager im 600SE

                      Besser is das Lager weiter raus pressen!
                      Tip.
                      Warm machen dann fällts raus. Dann um den Spalt weniger tief rein drücken.

                      G
                      WWaldi

                      Ps:
                      Die Streuungen an den Logos sind schon richtig heftig wenn ich mir das so ansehe.
                      Scheibe is nicht gut Biegen auch ned wirklich is schon zuviel Abstand.

                      Kommentar

                      • MacJagger
                        MacJagger

                        #101
                        AW: Gegenlager im 600SE

                        Zitat von WWaldi Beitrag anzeigen
                        Besser is das Lager weiter raus pressen!
                        Tip.
                        Warm machen dann fällts raus. Dann um den Spalt weniger tief rein drücken.
                        Danke hab noch ein anderes Lager verbaut, jetzt ist es Perfekt.... hatte Bedenken, dass das Lager nicht genug Halt hat

                        Die Variante mit einem Bundlager find ich in meinem Logo 600SE persönlich am Besten


                        Zum Vergleich: links Original Lager (10x19x5), Lager (10x19x7) , Bundlager (10x19x7 F) - zur Info, so ein Lager kostet 1,50 €
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • alex9987
                          alex9987

                          #102
                          AW: Gegenlager im 600SE

                          Hallo Leute,

                          hatte bei meinem SE genau das gleiche Problem und einege Zahnräder vernichtet. hab lang nach einer Lösung gesucht und das Forum und diesen Beitrag gestoßen. Hab darauf WWaldi angeschrieben weil ich sein Lager haben wollte. Der hat mir leider nicht zurück geschrieben :-(.aber macht nix. Da ich schon unbedingt fliegen wollte. hab ich mir sein 1. Gegenlager (das aus Carbon) nachgebut. Aber "nur" aus GFK da ich kein CFK zu Hause hatte, dafür hab ich es etwas stärker gebaut. Jetzt kann ich endlich wieda richtig die Sau rauslassen... Danke nochmals an alle, ihr habt mir sehr geholfen...

                          Kommentar

                          • mikamoritz
                            mikamoritz

                            #103
                            AW: Gegenlager im 600SE

                            Habe mit Interesse den gesamten Thread gelesen, würde auch gerne im Logo Hugnes 500 ScaleHeli das Gegenlager mit Verbindung zur Rotorwelle von Walter einbauen, habe Walter (wwaldi) PN geschickt, aber noch nichts gehört, kann mir jemand weiterhelfen, wie ich kurzfristig an so ein Teil drankomme ?

                            Herzlichen Dank im Voraus

                            Michael

                            Kommentar

                            • HeliFrank2
                              Member
                              • 17.03.2008
                              • 385
                              • Frank

                              #104
                              AW: Gegenlager im 600SE

                              Hi,

                              Walter antwortet kaube ich nicht mehr. Jedenfalls hatte ich auch keine Antwort bekommen...

                              Allerdings gibt es das Gegenlager ab August glaube ich direkt von Mikado zu kaufen!
                              Der SX hat exakt dieses Gegenlager drin :-)

                              Ich hatte allerdings mit dem normalen Gegenlager und dem 12er Ritzel bis jetzt auch keine Probleme (12S, Pyro 450 und Drehzahlen bis 1900).

                              Gruß Frank
                              Diabolo; Logo 600 SE, Logo 600 SX, Diabolo S #20

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X