Graupner brushless Motor im Logo?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Florian Uhlemann
    Florian Uhlemann

    #1

    Graupner brushless Motor im Logo?

    Hallo,

    ich habe eben gesehen Graupner hat auch interessant klingende brushless Motoren.

    z.B. der:

    Graupner COMPACT 440 12 V 6522

    kostet gerade mal 102 Euro. Der Fun 600-15 ist dagegen schon eine Stange teurer!

    Hat den jemand im Logo? zufrieden?

    Oder eignet der sich ueberhaupt nicht??

    Gruesse
    Florian
  • rocket
    rocket

    #2
    Graupner brushless Motor im Logo?

    Hallo,

    die Graupnermotor sind in vielen Bereichen sicherlich ein gute kostengünstige Alternative. Auch sind sie für Massenware ausserordentlich gut ausgewuctet.

    Jedoch musst Du die ßbersetzung Deines Mikado in einem grossen Bereich ändern.

    Der 440 hat 680 U/V und der 600-16 eben 1500 U/V. Somit muesste das Abtriebszahnrad am Motor des 440 2,2 mal mehr Zähne haben damit Du ungefähr die gleiche Kopfdrehzahl hast.

    Ich selbst fliege den 390 und 490 in E-Seglern und war ueberrascht wie wenig warm die Motoren bei Teil und Vollast, selbst in sehr schlecht gekuehlten Rümpfen, werden. Hitzeprobleme brauchst Du also nicht unbedingt zu fürchten.

    ciao Klaus

    Kommentar

    • Florian Uhlemann
      Florian Uhlemann

      #3
      Graupner brushless Motor im Logo?

      Hallo,

      waere also eine gute Alternative wenn man die Uebersetzung hinbekommt??

      Gruesse
      Florian

      Kommentar

      • schwaabbel
        schwaabbel

        #4
        Graupner brushless Motor im Logo?

        Ne, überhaupt keine Alternative !!!
        Graupner Compact Motoren sind 14 Polig und daher nicht - bis sehr schlecht, im Heli geeignet. Schon bei der aktiven drehzahlregelung gibts Probleme.
        Da die Motoren von Flyware.de hergestellt werden, lass dich zu eine, 10 Poler beraten , die laufen richtig gut.
        Oder bei Torcman oder High-Torque, stellen alle LRK Motoren her.
        Gruß Frank

        Kommentar

        • Florian Uhlemann
          Florian Uhlemann

          #5
          Graupner brushless Motor im Logo?

          Hallo Frank,

          Waere ich mit einem actor compact oder torcman classic also am besten beraten??

          Kommentar

          • schwaabbel
            schwaabbel

            #6
            Graupner brushless Motor im Logo?

            Für welchen Logo denn ? bei wievielen Zellen ?
            Gruß Frank

            Kommentar

            • Florian Uhlemann
              Florian Uhlemann

              #7
              Graupner brushless Motor im Logo?

              Hallo,

              einen Logo 10 mit 12 Zellen (vielleicht auch demnaechst ein wenig mehr)

              Gruesse
              Florian

              Kommentar

              • schwaabbel
                schwaabbel

                #8
                Graupner brushless Motor im Logo?

                350/15 10 Pol von Flyware mit etwa 1800 U/V
                350/12-12 10 Pol von high-torque , der hat 1650 U/V und ist für ruhiges fliegen ausgelegt.
                Es wird aber beim 10er Logo erst mit 16 Zellen interressant.
                Gruß Frank

                Kommentar

                • Florian Uhlemann
                  Florian Uhlemann

                  #9
                  Graupner brushless Motor im Logo?

                  Hallo,

                  wie sieht es mit dem actro CL5 und dem TORCMAN 350-20-10 aus??

                  Florian

                  Kommentar

                  • straks
                    straks

                    #10
                    Graupner brushless Motor im Logo?

                    Hallo Florian,

                    ich verwende einen Actro C-5 im Logo10 Easy (Rotordurchmesser 105cm) und 12 Zellen Panasonic 2000 NiMH. Durch das geringe Abfluggewicht von 1850g geht er da richtig gut (1750 U/Rotor, 19er Ritzel).

                    Auch im normalen Logo10 habe ich den C-5 schon probiert, mit 12 Zellen für flotten Rundflug geeignet, mit 14 Zellen CP1600 auch sehr gut, jedoch durch die kleinen Zellen nur etwa 5,5 Minuten Flugzeit.

                    Grüße
                    Ernst

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X