Mikado Logo 500 Vibrationen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kodi
    Member
    • 17.10.2010
    • 274
    • Dieter
    • Futureairport

    #1

    Mikado Logo 500 Vibrationen

    Weil mein Logo beim Drehzahlhochfahren sich immer leicht schüttel, bin ich heute im Urlaub dieser Sache auf den Grund gegangen. Als Ursacher hätte ich die Hrw in verdacht. Dem war leider nicht so, als nächsten Kandidat kam für mich das Unterstück oder Zentralstück in Frage. Auch hier war kein Fehler feststellbar. Als Verursacher habe ich den Blatthalter heraus gefunden. Zwischen beiden Blatthaltern ist ein Gewichtsunterschied von 2,3 Gramm. Jetzt habe ich bei dem leichteren Blatthalter eine zusätzliche Beilegescheibe auf der Blattlagerwelle verbaut.
    Leider ist die Unwucht noch immer nicht ganz weg.
    Habt ihr noch Ideen zu diesem Fall?

    Gruss Kodi
    Rex 450 Pro, Logo 500 Se & 600 Se, TDR, Protos 500,
    Sender Multiplex Royal Pro7-2.4 Ghz
  • interferenz
    interferenz

    #2
    AW: Mikado Logo 500 Vibrationen

    Ich hatte auch immer Vibrationen beim Hochlaufen.
    Ich habe dann die bei meiner Schweighofer Combo mitgelieferten Blätter gegen Blattschmieds auf Hauptrotorwelle und Edge auf dem Heck ersetzt habe, jetzt kann ich keine Vibrationen mehr erkennen.


    gruss
    Volker

    Kommentar

    • kodi
      Member
      • 17.10.2010
      • 274
      • Dieter
      • Futureairport

      #3
      AW: Mikado Logo 500 Vibrationen

      ...verbaut habe ich die CGT Ultra mit 553 mm und Heckrotorblätter Align Carbon.
      Ich besitze noch einen zweiten Logo 500 ungeflogen, von diesem habe ich versuchsweise den Rotorkopf montiert, bei diesen habe ich ohne Blätter keine Vibrationen.
      Rex 450 Pro, Logo 500 Se & 600 Se, TDR, Protos 500,
      Sender Multiplex Royal Pro7-2.4 Ghz

      Kommentar

      • Michisw
        Michisw

        #4
        AW: Mikado Logo 500 Vibrationen

        Ich kämpfe auch gerade mit Vibs am Logo500. Laut VStabi müssten sie vom Heck kommen. Ein Wechsel auf Edge Blätter an Hauptrotor und Heck hat keine Besserung gebracht.

        Kommentar

        • kodi
          Member
          • 17.10.2010
          • 274
          • Dieter
          • Futureairport

          #5
          AW: Mikado Logo 500 Vibrationen

          Hast die Vibs beim Hochfahren oder beim Betrieb. Wie sehen die Vibs beim Hecknaus?
          Rex 450 Pro, Logo 500 Se & 600 Se, TDR, Protos 500,
          Sender Multiplex Royal Pro7-2.4 Ghz

          Kommentar

          • Michisw
            Michisw

            #6
            AW: Mikado Logo 500 Vibrationen

            Beim Hochfahren schüttelt er sich etwas. Beim Betrieb pendelt das Heck, die VStabi zeigt gefährliche Vibs an. Also Vibs während des Flugs. Ich habe ihn mal am Boden ohne Haupt- und Heckblätter hochfahren lassen - absolut keine Vibs in der Vstabi Analyse zu sehen. Schon komisch.Habe nun die Blätter gewuchtet und versuche es morgen nochmal.

            Kommentar

            • kodi
              Member
              • 17.10.2010
              • 274
              • Dieter
              • Futureairport

              #7
              AW: Mikado Logo 500 Vibrationen

              Also wenn er beim Hochfahren ohne Blätter keine Vibs zeigt, sollte es nur an den Blättern liegen. Ausser du hast die Heckempfindlichkeit zu hoch eingestellt, dass beim Flug das Heck sich aufschwingt. Dann die Meldung vom Stabi?
              Rex 450 Pro, Logo 500 Se & 600 Se, TDR, Protos 500,
              Sender Multiplex Royal Pro7-2.4 Ghz

              Kommentar

              • Michisw
                Michisw

                #8
                AW: Mikado Logo 500 Vibrationen

                Ich hoffe dass es an den Blättern liegt. Die Edge waren 0,5g (Haupt) bzw. 0,15g (Heck) unterschiedlich schwer. Die Heckempfindlichkeit habe ich schon sehr niedrig. Das Heck schwingt dann langsamer, aber weg geht es nicht. Und wie gesagt, im Event-Log werden immer gefährliche Vibs angezeigt, bei ca. 9500 rpm.

                Kommentar

                • kodi
                  Member
                  • 17.10.2010
                  • 274
                  • Dieter
                  • Futureairport

                  #9
                  AW: Mikado Logo 500 Vibrationen

                  Pendelt dein Heck seitwerts oder hat es einen Höhenschlag?
                  In manchen Foren wird hingewiesen die Heckrotorwelle zu polieren damit die Gleithülse perfekt gleitet, dann sollte das Pendel fast beendet sein.
                  Rex 450 Pro, Logo 500 Se & 600 Se, TDR, Protos 500,
                  Sender Multiplex Royal Pro7-2.4 Ghz

                  Kommentar

                  • Michisw
                    Michisw

                    #10
                    AW: Mikado Logo 500 Vibrationen

                    Es pendelt seitwärts, schön gleichmäßig hin und her.

                    Kommentar

                    • martin_p
                      martin_p

                      #11
                      Hi!

                      Suche hier im Forum danach, da gibt es viele Beiträge dazu. Das ist leider noch immer ein Leiden vom Logo. Die Heckanlenkung muss super leicht gehen, sonst pendelt das Ding leicht. Wie schon gesagt Heckwelle, Hülse innen entgraten und polieren und den Heckumlenkhebel ganz sachte anziehen, weil sonst die zu kleine Beilagscheibe klemmt. Die Kugelköpfe auf den Heckblatthalter kann man auch ganz vorsichtig entgraten. Das Polieren der Heckwelle bei Bedarf wiederholen bis es passt.

                      Das sollte es gewesen sein...

                      LG Martin

                      Kommentar

                      • kodi
                        Member
                        • 17.10.2010
                        • 274
                        • Dieter
                        • Futureairport

                        #12
                        AW: Mikado Logo 500 Vibrationen

                        so ca. 2 bis 3 cm, also Heckblätter und Anlenkung mit Schiebehülse demontieren, Heli ohne Hauprotorblätter am Stand laufen lassen und die Hechrotorwelle dabei polieren.
                        Auch ein Futaba Heckservo Bls 251 sollte dabei Abhilfe schaffen.
                        Siehe: Heckpendeln Logo 500
                        Rex 450 Pro, Logo 500 Se & 600 Se, TDR, Protos 500,
                        Sender Multiplex Royal Pro7-2.4 Ghz

                        Kommentar

                        • Michisw
                          Michisw

                          #13
                          AW: Mikado Logo 500 Vibrationen

                          Mit was poliert man denn die Welle? Mit Autopolitur? Habe auch schon Zahnpasta gehört

                          Kommentar

                          • kodi
                            Member
                            • 17.10.2010
                            • 274
                            • Dieter
                            • Futureairport

                            #14
                            AW: Mikado Logo 500 Vibrationen

                            Manche verwenden diese Schleifpaste womit man beim Handydisplay die Kratzer entfernt.
                            Gibt es Baumärkten, Autozubehörladen usw.
                            Rex 450 Pro, Logo 500 Se & 600 Se, TDR, Protos 500,
                            Sender Multiplex Royal Pro7-2.4 Ghz

                            Kommentar

                            • martin_p
                              martin_p

                              #15
                              Bei vielen Dremelsets ist auch so eine Polierpaste dabei, die funkt auch. Wichtig ist, dass man dann alles sorgfältig abwischt, sonst erreicht man das Gegenteil.

                              LG Martin

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X