Logo SE vs SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sibirian_husky
    sibirian_husky

    #1

    Logo SE vs SX

    Hallo Leute !

    Spiele mit dem Gedanken mir einen Logo 600 zu gönnen. Nur bin ich mir überhaupt nicht sicher welchen !?

    Mir gefällt der gedanke eines Fast 700er *g* und möchte auch kein HC 3D fliegen.

    Meine momentanen Künste sind bei Flips und loops. Und finde es seeeeehr schön wenn das 3D schööön smooth geflogen wird.

    Nur bin ich mir einfach nicht sicher ob der SE nicht veraltert ist.

    Vielleicht könnt ihr mir ein paar Unterschiede nennen oder bin ich mit dem SE richtig bedient?

    Danke
  • Fl3xi
    Member
    • 13.07.2008
    • 910
    • Alexander
    • Bamberg

    #2
    AW: Logo SE vs SX

    Für smoothes und großräumiges 3D würde ich den 600SE vorziehen. Veraltet ist er keineswegs.
    Der SX hat folgende Updates:
    - Neue Heckbefestigung hinten
    - Einteiliges Gegenlager und Domlager für die Hauptrotorwelle
    - Neus Zentralstück am Kopf
    - Kürzere Hauptrotorwelle

    Bis auf die kürzene Hauprotorwelle (da beim SE sonst Boomstrikegefahr) kann man beim 600SE den Rest auch bei Bedarf nachrüsten, ist aber wirklich nicht nötig. Der Logo fliegt auch ohne diese Sachen super und sind wirklich nur für die harte Fraktion gedacht.

    Gruß,
    Alex
    Rave Ballistic 700
    Rave ENV
    Forza 450

    Kommentar

    • sibirian_husky
      sibirian_husky

      #3
      AW: Logo SE vs SX

      Rainbows sind für den SE kein Problem oder !? Bin mir vorallem bei seinen Grenzen nicht sicher !?

      Kommentar

      • robert-galitz
        Member
        • 27.06.2008
        • 804
        • Robert
        • München - Süd

        #4
        AW: Logo SE vs SX

        Zitat von sibirian_husky Beitrag anzeigen
        Rainbows sind für den SE kein Problem oder !? Bin mir vorallem bei seinen Grenzen nicht sicher !?
        Schaue Dir einmal die Videos auf der Mikado-Website an. Mit dem Logo 600 kannst Du Alles fliegen.
        Ansonsten würde ich zum SX raten, da der Kopf bei identischer Funktion aus weniger Teilen aufgebaut ist. Einfach moderner.
        Angst vor einem Boomstrike musst Du nur haben, wenn Du gleichzeitig Extrem Low-RPM, mit weichen Blättern, den weichsten Kopfdämpfungen und dann extreme Manoeuver fliegst. Das hat noch kaum einer geschafft.
        Robert
        Goblin 700 Sport, Goblin 700 C, Kraken, Protos Max

        Kommentar

        • GuidoM
          Senior Member
          • 07.05.2010
          • 1516
          • Guido
          • Solingen

          #5
          AW: Logo SE vs SX

          Zitat von robert-galitz Beitrag anzeigen
          Schaue Dir einmal die Videos auf der Mikado-Website an. Mit dem Logo 600 kannst Du Alles fliegen.
          Schau Dir mal die Posts drüber an. Es geht hier um den Logo 600 SE.

          Rainbows sind (natürlich) kein Problem. Mit dem 600 SE geht grundsätzlich alles, nur nicht Smacken = harte Manöver. Die sehen immer etwas "lahm" aus.
          Ansonsten ist nur Dein Können das Limit.

          Gruß,
          -Guido

          Kommentar

          • Fl3xi
            Member
            • 13.07.2008
            • 910
            • Alexander
            • Bamberg

            #6
            AW: Logo SE vs SX

            Und hier noch der Beweis, dass selbst der 600SE viel mitmacht:
            Martin Gottschling German Heli Masters Victory Flight - YouTube
            Martin Gottschling ist bei den German Heli Masters 2012 den Logo 600SE geflogen, und das aufs Treppchen. Das Video ist sein Victoryflight.

            Gruß,
            Alex
            Rave Ballistic 700
            Rave ENV
            Forza 450

            Kommentar

            Lädt...
            X