600SE Heckriemen zerstört- Ursache ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • turnblue
    Member
    • 25.10.2006
    • 608
    • Jörg
    • Bremer Umland

    #1

    600SE Heckriemen zerstört- Ursache ?

    Hallo,
    mir hat es heute den Heckriemen zerbröselt und ich finde die Ursache nicht. Selbst wenn ich von Hand den Rotor drehe, springt der Riemen reproduzierbar wie auf dem Foto gezeigt am Heckgetriebe über. Die Mühle war ein Gebrauchtkauf mit vielen "Tuningteilen" wie Tarot Heckschelle, Mikado Kohlefaserriemenscheibe und Alurollen, Fusuno Leitwerken und Nenno Aluriemenscheibe hinten. Das ganze Zeugs scheint bei anderen zu funktionieren- hat jemand vielleicht eine Idee/Tip wo ich genauer hinschauen sollte ?
    Riemenspannung war m.E. o.k. -kein Klappern oder so. Fliege seit Jahren Logos und hab' da eigentlich ein Gefühl für.
    Der Riemen schien vor meinem Erstflug i.O. Hat sich dann im Flug nur durch ein penetrant quietschendes Fluggeräusch bemerkbar gemacht, bin dann gelandet und hab' nicht schlecht gestaunt.

    Viele Grüße, Jörg
    Angehängte Dateien
    akopalüze nau
  • Vincent
    Senior Member
    • 26.05.2009
    • 1980
    • Thomas
    • AC Nieder Eschbach

    #2
    AW: 600SE Heckriemen zerstört- Ursache ?

    Heckrohr reingerutscht, Rollen blockiert ?
    könnte aber auch nur eine Alterserscheinung am Riemen sein..
    Grüße
    Vince
    [FONT="Comic Sans MS"]Logo700xx - Diabolo700 - EXO500 - Warp360 - T14SG[/FONT]

    Kommentar

    • seijoscha
      seijoscha

      #3
      AW: 600SE Heckriemen zerstört- Ursache ?

      Das kann passieren wird wohl ein Mechanisches Problem oder Verschleiß gewesen sein.
      Hatte Logo nicht auch mal Probleme mit seinen Riemen?

      Kommentar

      • Vincent
        Senior Member
        • 26.05.2009
        • 1980
        • Thomas
        • AC Nieder Eschbach

        #4
        AW: 600SE Heckriemen zerstört- Ursache ?

        Hatte ich nicht auch mal irgendwo gelesen, dass das Alu Riemenrad nur in Verbindung mit dem einteiligen Heckrotorgehäuse zu verwenden ist ? (Nennos Shop ?!)
        Grüße
        Vince
        [FONT="Comic Sans MS"]Logo700xx - Diabolo700 - EXO500 - Warp360 - T14SG[/FONT]

        Kommentar

        • GuidoM
          Senior Member
          • 07.05.2010
          • 1516
          • Guido
          • Solingen

          #5
          AW: 600SE Heckriemen zerstört- Ursache ?

          Das Andrucklager ist falsch montiert, das gehört in das Loch direkt über dem Riemenrad. Bei den neuen Logo-Hecks gibt es das vordere Loch gar nicht mehr, das war für eine Andruckrolle gedacht, die aber in aktuellen Logos nicht mehr zum Einsatz kommt.

          Gruß,
          -Guido
          Zuletzt geändert von GuidoM; 01.05.2013, 19:39.

          Kommentar

          • Vincent
            Senior Member
            • 26.05.2009
            • 1980
            • Thomas
            • AC Nieder Eschbach

            #6
            AW: 600SE Heckriemen zerstört- Ursache ?

            Ich werd verrückt. Du hast recht !


            Grüße,
            Vince
            [FONT="Comic Sans MS"]Logo700xx - Diabolo700 - EXO500 - Warp360 - T14SG[/FONT]

            Kommentar

            • turnblue
              Member
              • 25.10.2006
              • 608
              • Jörg
              • Bremer Umland

              #7
              AW: 600SE Heckriemen zerstört- Ursache ?

              Danke, das wird's gewesen sein. Hab' sie ausgebaut und schon läuft der Riemen trotz Fransen...
              Dumm gelaufen. In der gedownloadeten Anleitung konnte ich nicht erkennen ob das Teil richtig saß. Die Suchfunktion zum Thema ergab ja tollste Eigenbaulösungen mit bis zu 3 Andruckrollen etc. und trotzdem wiederkehrenden Problemen.
              VG Jörg
              akopalüze nau

              Kommentar

              Lädt...
              X