Logo500 - Roxxy - 4025 1100kv

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Midi79
    Midi79

    #1

    Logo500 - Roxxy - 4025 1100kv

    So mache mal ein neues Thema auf:

    Mein Problem ist zuviel Drehzahl.

    Habe gestern die Knüppel neu eingelernt mit der diagonalen von 0%-100%
    dannach bei Knüppel unten Motor aus. Soweit alles okay

    Dann heute DX6i Gasgerade geproggt 75%-75% im gov mode.
    Heli start ohne Rotorblätter <--- Drehzahl wurde so hoch da habe ich TH gezogen.

    Mit dem Progger vom Roxxy die Drehzahl gecheckt 2312 U/min (ca).

    Dann in der Funke auf 50% gasgerade im gov mode --> Drehzahl 2025 U/min

    Irgendwas stimmt hier doch nicht blicke nicht mehr durch.
    Hier noch meine geproggten daten aus dem regler:

    select Baterie ----> lipo (heli)
    cut off volt ----> Auto (heli)
    cut off type ----> soft off (heli)
    Motor direktion ----->Normal (heli)
    Advance Timing ---->13° (Heli)
    Acceleration ----> Low (heli)
    Start Power -----> Lowest (heli)
    Response of Gov ----> Normal (heli)
    Govener ----> ON
    Motor pole num ----> 8 pole (heli)
    gear ratio ----> 10,9 : 1
    max rpm -----> 2025 bei 50%


    Hoffe ihr habt irgendwelche tips für mich...
  • vlk
    vlk
    Senior Member
    • 26.09.2009
    • 6996
    • Sigmund
    • Wuppertal

    #2
    AW: Logo500 - Roxxy - 4025 1100kv

    ßberprüfe nochmals Deine Knüppelprogrammierung!

    Laut Anleitung Knüppel auf Vollgas und Regler an Akku. Dann darf die LED am Regler nicht leuchten!
    Nach 10 Sekunden ertönt ein Doppelton für Vollgas erkannt.
    Knüppel ganz zurück und Dreifachton bestätigt Motor aus.

    Danach kannst Du prüfen ob die LED bei Vollgas ausgeht. Dazu musst Du schon einen Moment auf Vollgas stehen lassen.

    Wenn Du Angst hast, einfach einen halb vollen Akku benutzen.

    Es kann auch sein, das Du zur Prüfung den Gov. abschalten musst.

    Dann nicht die Drehzahl ohne Blätter messen, sondern einfach Gov. ein, Gasgerade ruhig unter 50%, Blätter dran und vollen Akku zum Schweben benutzen.
    Gasgerade ersteinmal Gefühlsmäßig anpassen.

    Nur Kurze Schwebeversuche machen und nicht immer den Akku abklemmen, da der Gov. von der aktuellen Spannung beim anklemmen berechnet wird.

    Du wirst also bei Akkus mit unterschiedlichen Spannungslage auch unterschiedliche Drehzahlen haben, die aber bis zum Ende!
    Gruß
    Siggi

    Kommentar

    • Midi79
      Midi79

      #3
      AW: Logo500 - Roxxy - 4025 1100kv

      Zitat von vlk Beitrag anzeigen
      Dann darf die LED am Regler nicht leuchten!
      Wenn ich den regler mit vollgas an den lipo hänge leuchtet die led am regler.

      Tonfolge klappt aber wieder.

      wenn ich dann den Knüppel leicht hochmache und der Motor anleuft dann geht die Led aus,

      geht sie dann auf max Drehzahl wieder an ?
      Zuletzt geändert von Gast; 03.05.2013, 19:54.

      Kommentar

      • vlk
        vlk
        Senior Member
        • 26.09.2009
        • 6996
        • Sigmund
        • Wuppertal

        #4
        AW: Logo500 - Roxxy - 4025 1100kv

        Hast Du die Anleitung gelesen?
        Da steht ausdrücklich

        Anmerkung:
        Falls nach (Punkt 3.1.2) die LED leuchtet, muß am Sender SERVO-
        REVERSE betätigt werden, die Spannungsversorgung zum Regler
        unterbrochen und erneut mit (Punkt 3.1.1) begonnen werden.
        Die Vorwärtsposition des Knüppels muß in der Nähe des mechani-
        schen Anschlags stehen.

        Soweit ich mich erinnere brauch das nur bei Futaba oder Spektrum gemacht werden, da sind die Servosignale umgekehrt, oder so ähnlich!
        Gruß
        Siggi

        Kommentar

        • Markusb31
          Member
          • 02.01.2009
          • 17
          • Markus

          #5
          AW: Logo500 - Roxxy - 4025 1100kv

          Dein Motor hat 10 und nicht 8 Pole
          Scorpion HKIII-4025-1100KV (6mm) - Scorpion Power System
          | Mx16 mit Jeti Umbau | Logo500 | Rex500 | VStabi | Ultramat18 |

          Kommentar

          • ullibeel
            ullibeel

            #6
            AW: Logo500 - Roxxy - 4025 1100kv

            Zitat von Markusb31 Beitrag anzeigen

            Wenn es der alte ist dann hat der 8.

            Kommentar

            • Midi79
              Midi79

              #7
              AW: Logo500 - Roxxy - 4025 1100kv

              Zitat von vlk Beitrag anzeigen
              REVERSE betätigt werden
              Also Thro -n auf R stellen.....

              Alles nach anleitung.
              Dann wieder strom dran und die Led leuchtet immernoch und es ist kein einlernen der wege mehr möglich.

              Kommentar

              • Markusb31
                Member
                • 02.01.2009
                • 17
                • Markus

                #8
                AW: Logo500 - Roxxy - 4025 1100kv

                Pole Scorpion HKIII 4025 1100KV? - RC-Heli Community

                Muss zugeben ich weiss nicht ob es einen alten oder neuen HKIII gibt..aber evtl. ist es das ja. Meiner hat 10 Pole. Sollte es das nicht sein, nix für un gut.
                | Mx16 mit Jeti Umbau | Logo500 | Rex500 | VStabi | Ultramat18 |

                Kommentar

                • vlk
                  vlk
                  Senior Member
                  • 26.09.2009
                  • 6996
                  • Sigmund
                  • Wuppertal

                  #9
                  AW: Logo500 - Roxxy - 4025 1100kv

                  Zitat von Midi79 Beitrag anzeigen
                  Also Thro -n auf R stellen.....

                  Alles nach anleitung.
                  Dann wieder strom dran und die Led leuchtet immernoch und es ist kein einlernen der wege mehr möglich.
                  Du hast dabei auch noch die Gasdiagonale von 0 bis 100 und das Gas freigegeben falz es mit einem Schalter vom Pitch getrennt ist?

                  Was Du an Deiner Funke umstellen musst, kann ich Dir nicht sagen, man nennt es auch Servoumkehr!

                  Um die Einwandfreie Funktion des Gaskanal zu prüfen, kann man neben dem Servomonitor auch einfach ein Servo anstelle des Regler anschließen, da sieht man auch ob der Weg schlüssig ist.

                  Da war auch mal was mit zu kleinen Wegen beim einlernen, Du kannst auch mal versuchen ob die LED bei 105 oder 110% Servoweg aus bleibt.

                  Du hattest doch den Heli mit Funke gebraucht gekauft, ob Dein Vorgänger auch nicht klargekommen ist und deshalb verkauft hat?

                  Und nicht vergessen, alles ohne Blätter, auch Heckblätter machen, nicht das er plötzlich losläuft und um sich schlägt!
                  Gruß
                  Siggi

                  Kommentar

                  • ullibeel
                    ullibeel

                    #10
                    AW: Logo500 - Roxxy - 4025 1100kv

                    @Markusb31

                    Das ist den der HKII.
                    Der hat auch noch nicht die Skorpion Gravur auf der Glocke sondern ist blank.


                    @Midi79

                    Stell mal zurück.
                    Meine LED war immer an wenn der Akku dran war. Legste den Schalter um und Motor läuft an dann geht die LED aus.
                    So passt das schon.

                    Kommentar

                    • Markusb31
                      Member
                      • 02.01.2009
                      • 17
                      • Markus

                      #11
                      AW: Logo500 - Roxxy - 4025 1100kv

                      @Ulli: dann hast natürlich recht.
                      @alle: sorry, hab ich über lesen.
                      | Mx16 mit Jeti Umbau | Logo500 | Rex500 | VStabi | Ultramat18 |

                      Kommentar

                      • Unrealos
                        Flugschule Modellflug360
                        • 02.05.2012
                        • 856
                        • Heiko
                        • Lauf an der Pegnitz

                        #12
                        AW: Logo500 - Roxxy - 4025 1100kv

                        Hoffe ich habe Dich nicht falsch verstanden.
                        Aber ohne Belastung (Rotorblätter) wird deine Drehzahl deutlich höher ausfallen als mit. Bei meinem T-Rex 550 in etwa 200-300 u/min die er ohne Rotorblätter höher dreht.

                        Grüße
                        Heiko

                        Kommentar

                        • Midi79
                          Midi79

                          #13
                          AW: Logo500 - Roxxy - 4025 1100kv

                          Ja gerade gemerkt.

                          Nach dem 20igsten mal lesen habe ich es wohl auch kapiert.
                          Hatte die servowege auf 100% stehen jetzt habe ich sie auf 125% gestellt und den Govener aus gemacht.

                          und siehe da Knüppel ganz oben auf anschlag dann leuchtet die Led wieder, wenn der Motor wieder steht leuchtet sie ebenfals.

                          Morgen früh mal mit Rotorblätter die drehzahl messen auslesen.
                          Werde dann berichten.

                          Eventuell interessiert es ja jemand


                          @Markus kein ding... ich überlese auch zuviel

                          Kommentar

                          • benson
                            Member
                            • 19.07.2009
                            • 879
                            • Benjamin
                            • Wildflieger Heddesheim

                            #14
                            AW: Logo500 - Roxxy - 4025 1100kv

                            Hi.
                            Ich würde auch mal dein Timing hochsetzen.
                            Der Scorpion ist, ein 8 Poler. Wenn du den HK II hast.
                            Timing Faustregel: Pole x 2 - 2.5, wäre in deinem Fall 16 - 20. Wenn du den HK III hast sogar mehr.
                            Hat zwar nix mit deinem Problem zu tun, aber ist mir beim Lesen deiner Reglerdaten aufgefallen...

                            Kommentar

                            • Midi79
                              Midi79

                              #15
                              AW: Logo500 - Roxxy - 4025 1100kv

                              benson danke dir da habe ich auch schon von gelesen aber noch nicht genau verstanden, was die auswirkungen bewirken wenn ich sie höher stelle.

                              Wenn es jemand gut erklären kann dann her damit... so das es für mich reicht

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X