Habe meinen Logo 400 nach dem letzten Crash auf 400SE umgebaut. Also das lange Heck spendiert und von Edge 423mm auf Edge 473mm Rotorblätter gewechselt.
Habe den Hacker X70 pro S-BEC aus einer Mikado Combo, und Mikado gibt den X70 mit integriertem BEC ausdrücklich für den Logo 400 frei - ohne Stützakku. Das funktioniert bei mir auch seit nahezu hundert Flügen völlig problemlos. Da ich VStabi-Express nutze kann ich nicht loggen und habe daher keine Messwerte über die BEC-Spannung (Belastung) im Flug. Verlasse mich aber ganz auf die Aussage von Mikado und hatte noch nie Probleme.
Jetzt tue ich mir allerdings schwer mit der Einschätzung, ob und welche Mehrbelastung für Servos/BEC durch 5cm längere Hautprotorblätter entsteht? Fliegt jemand den X70 im 400SE?
Danke & LG,
Michi
Kommentar