BEC Frage Logo 400SE

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • michi
    Member
    • 11.06.2003
    • 958
    • Michael
    • 1030 Wien

    #1

    BEC Frage Logo 400SE

    Moin,

    Habe meinen Logo 400 nach dem letzten Crash auf 400SE umgebaut. Also das lange Heck spendiert und von Edge 423mm auf Edge 473mm Rotorblätter gewechselt.

    Habe den Hacker X70 pro S-BEC aus einer Mikado Combo, und Mikado gibt den X70 mit integriertem BEC ausdrücklich für den Logo 400 frei - ohne Stützakku. Das funktioniert bei mir auch seit nahezu hundert Flügen völlig problemlos. Da ich VStabi-Express nutze kann ich nicht loggen und habe daher keine Messwerte über die BEC-Spannung (Belastung) im Flug. Verlasse mich aber ganz auf die Aussage von Mikado und hatte noch nie Probleme.

    Jetzt tue ich mir allerdings schwer mit der Einschätzung, ob und welche Mehrbelastung für Servos/BEC durch 5cm längere Hautprotorblätter entsteht? Fliegt jemand den X70 im 400SE?

    Danke & LG,

    Michi
    Logo 14 - Logo 400 VStabi - Logo 600 Vstabi
  • spielkind
    Gelöscht
    • 22.11.2011
    • 696
    • Christian

    #2
    AW: BEC Frage Logo 400SE

    Zitat von michi Beitrag anzeigen
    Mikado gibt den X70 mit integriertem BEC ausdrücklich für den Logo 400 frei - ohne Stützakku.

    Michi
    Ja sie geben das frei aber nur mit Stützakku so wurde es mir gesagt.

    Ich würde dir schon eine stütze oder ein anderes bec anraten ... weil sicher halt

    Kommentar

    • Schraubcopterflieger
      Senior Member
      • 15.01.2013
      • 2953
      • Dominique

      #3
      AW: BEC Frage Logo 400SE

      Es gibt eine extra Firmware für Express mit der man den Log auslesen kann. Fliegen kann man mit der Firmware nicht. Also lade die Service Firmware auf das vstabi und schau ob im Log Spannungswarnungen stehen.

      Kommentar

      • michi
        Member
        • 11.06.2003
        • 958
        • Michael
        • 1030 Wien

        #4
        AW: BEC Frage Logo 400SE

        Zitat von spielkind Beitrag anzeigen
        Ja sie geben das frei aber nur mit Stützakku so wurde es mir gesagt.

        Ich würde dir schon eine stütze oder ein anderes bec anraten ... weil sicher halt
        Hi,

        Mikado verkauft den Regler ja auch in der Logo 500 Combo & schreibt hier Stützakku vor - aber für den "normalen" 400er geben sie's definitv ohne Stütze frei:



        Zitat von Mikado_Homepage
        Das im Hacker Regler enthaltene BEC (Empfängerstrom Versorung aus dem Flugakku) ist ausreichend für vier Digital-Servos. Es wird kein weiterer Empfängerakku benötigt.
        siehe auch:

        Antrieb | LOGO 400 | Weitere LOGOs

        Rainer Vetter hat das auch im VStabi-Forum bestätigt. Aber es bezieht sich halt nicht auf den 400SE.

        Stützakkus möchte ich prinzipiell nicht. Bevor ich jetzt in ein BEC investiere würde ich wohl eher einen YGE 90LV kaufen. Eigentlich war ich mit dem Hacker immer sehr zufrieden, aber riskieren muss man ja auch nichts
        Zuletzt geändert von michi; 08.05.2013, 14:39.
        Logo 14 - Logo 400 VStabi - Logo 600 Vstabi

        Kommentar

        • spielkind
          Gelöscht
          • 22.11.2011
          • 696
          • Christian

          #5
          AW: BEC Frage Logo 400SE

          Na gut ... also mir wäre das zu heiss

          Kommentar

          • michi
            Member
            • 11.06.2003
            • 958
            • Michael
            • 1030 Wien

            #6
            AW: BEC Frage Logo 400SE

            Ich mach jetzt wahrscheinlich ein Mttec Keto BEC dran - das kostet ja nicht soviel. Das hat 2 BEC Kabel.

            - Sollen beide angeschlossen werden oder reicht eines?
            - Kann man vom Hacker Regler dann einfach die rote Leitung des Servokabels kappen?
            Logo 14 - Logo 400 VStabi - Logo 600 Vstabi

            Kommentar

            • spielkind
              Gelöscht
              • 22.11.2011
              • 696
              • Christian

              #7
              AW: BEC Frage Logo 400SE

              Zitat von michi Beitrag anzeigen
              Ich mach jetzt wahrscheinlich ein Mttec Keto BEC dran - das kostet ja nicht soviel. Das hat 2 BEC Kabel.

              - Sollen beide angeschlossen werden oder reicht eines?
              - Kann man vom Hacker Regler dann einfach die rote Leitung des Servokabels kappen?
              Das ist super fliegt ein bekannter von mir auch und ist bombig zufrieden.

              ja schliess beide an wenn möglich. Ich hab vom Jive auch eines im Vstabi und eines im Empfänger
              vom hacker brauchst du dann nur noch die Signalleitung.

              Kommentar

              Lädt...
              X