Logo 500, Heck dreht weg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sturzpilot0815
    Sturzpilot0815

    #1

    Logo 500, Heck dreht weg

    Hi,

    Nach einem Jahr Heli-Pause habe ich meinen Logo 500 wieder reaktivert.
    Fliegerisch bin eher der weiträumige Rundflieger mit Loopings, Rolle und co. Versuche mich allerdings grad an Speedcircles weils da so ein schönes Blattgeräusch gibt

    Nun aber folgendes Problem:
    Beim Rücken-Rückwärts Vollkreis dreht das Heck raus.
    Also wenn man etwas zügiger fliegt und das Heck schon ordentlich gegenhalten muss, hält es nicht und dreht völlig weg wenn man nicht Pitch
    zurücknimmt. Hab mich etwas erschrocken und trau mich jetzt nicht mehr ordentlich reinlangen.
    In welche Richtung es rausgedreht hat weiss ich nicht.
    Sonst ist das Heck noch nie ausgebrochen, nicht mal ansatzweise.


    Bitte liebe erfahrenen Helipiloten, werft mal einen Blick auf mein Setup, vielleicht sticht ja etwas gleich ins Auge.

    Logo 500 mit 153HZR
    Scorpion HK3 4020-1100kV mit Jive 100LV und 15er Ritzel
    3x Savöx SC1257TG an TS, Futaba 9254 am Heck
    Maniac 550mm und Edge 86mm
    V-Stabi 5.3 Pro mit grossem schwarzem Sensor

    Fliege den Jive(Softwareversion 13) im Modus 11(Heli) und Modus 10(KSA)
    Gasgerade zwischen 73-76%, ergibt ausgerechnet etwa 1747-1819upm.


    VStabi Einstellungen:
    Hauptrotor: Style = 90, Wendigkeit = 86, Empfindlichkeit = 90
    Heckrotor: Drehrate = 100, Empfindlichkeit = 100


    Nun bin ich mir nicht ganz sicher was ich dagegen unternehmen soll.
    Ich vermute dass einfach die Kopfdrehzahl etwas zu gering ist die ich fliege. Wobei die ausgerechneten Werte glaube ich nicht passen, der Heli
    hat gefühlt mehr Drehzahl.

    Soll ich die Heckempfindlichkeit weiter raufsetzen?

    Oder sind die 86mm Heckblätter zu klein im Verhältniss zu den 550mm Hauptrorotorblättern?

    Trimmflug hab ich nicht gemacht.
    Gestänge alles leichtgängig.
    Der Heckservoarm hat, wenn ich die Schiebelehre hinhalte, so etwa 13-14mm von der Mitte.

    Akkus verwende ich 3 mikrige 6S3300 (45-90C), die sind jetzt 2 Jahre alt. Der Akku wird ganz vorne sicher befestigt, der Schwerpunkt passt trotzdem aber nicht ganz. Ist etwas zu weit hinten, aber es ist nicht tragisch.

    Antiblitz werd ich noch nachrüsten, habe schon gesehen, das braucht man unbedingt, die Buchse am Jive schaut schon etwas mitgenommen aus.
    Stecker sind 4mm Goldkontakt.


    Joa, und jetzt bitte Meinungen her

    mfg.
    Thomas
  • vlk
    vlk
    Senior Member
    • 26.09.2009
    • 6996
    • Sigmund
    • Wuppertal

    #2
    AW: Logo 500, Heck dreht weg

    Beim 15er Ritzel müsstest Du entweder eine hohe Drehzahl haben oder extrem weit unten mit der ßffnung sein.

    Ich fliege auch den Logo 500 mit 553 EDGE und 92 EDGE am Heck.
    Als ich mal versuchsweise den Ausschlag im VStabi reduziert hatte, hatte ich schon bei normal schnellem Rückwärtsfliegen dieses Ausbrechen.

    Die Heckblätter sind bei Dir auf jeden Fall zu kurz, wechsel auf 92mm und wnn nicht sowieso schon, die Ausschläge ruhig auf maximal.

    Wenn Du im Setup fürs Heck bist, sollte das Heckservohorn rechtwinklig zum Gestänge stehen oder bei geringer Differenz im Stromlosen Zustand dorthinstellen.

    In dieser Position müsste der Umlenkhebel auch rechtwinklig zum Gestänge stehen oder leicht nach hinten.

    Die Heckrotornabe lässt sich auf der Heckrotorwelle aufgrund der Abflachung leicht verschieben und sollte auch mehr Richtung Heckgehäuse befestigt sein.

    Sind all diese Punkte gegeben, sind die Werte im VStabi für beide Richtungen fast gleich und auch die Mittelposition mit etwas Vorspur der Heckblätter gegen das Drehmoment.

    Dann kannst Du noch den Wert für DMA auf ich glaube 30-35 erhöhen wenn Du das nicht erfliegen möchtest.
    Gruß
    Siggi

    Kommentar

    • dirk72
      Senior Member
      • 27.07.2009
      • 1893
      • dirk
      • MFC Tönisvorst

      #3
      AW: Logo 500, Heck dreht weg

      Fliege den Jive(Softwareversion 13) im Modus 11(Heli) und Modus 10(KSA)
      Gasgerade zwischen 73-76%, ergibt ausgerechnet etwa 1747-1819upm.
      Bei 70 Prozent in der Funke ist der Jive schon 100 Prozent auf. Mit einem 15 Ritzel bist du damit weit über 2000 RPM.

      Kommentar

      • PMO
        PMO
        Senior Member
        • 04.07.2009
        • 2252
        • paul

        #4
        AW: Logo 500, Heck dreht weg

        Zitat von dirk72 Beitrag anzeigen
        Bei 70 Prozent in der Funke ist der Jive schon 100 Prozent auf. Mit einem 15 Ritzel bist du damit weit über 2000 RPM
        Ein voll aufgedrehter Regler und drehzahlen "Weit über 2000" da würde das halten.. weil A) Das Drehmoment beim Nachreglen nicht mehr erhöht werden kann ist ja schon 100% offen und B) Die Drehzahl am Heck ausreichend wäre um zu halten..

        Ich würde auch wie Siggi schreibt die 92 Blätter montieren und den Vorlauf Richtig einstellen. oder Drehzahl hoch..

        Kommentar

        • Sturzpilot0815
          Sturzpilot0815

          #5
          AW: Logo 500, Heck dreht weg

          Hi,

          Danke für Eure Antworten.
          Ich werde mir mal 92er Blätter zulegen. Komisch, 92er Edge sind fast nirgends mehr zu finden, nicht mal im Mikadoshop. Ist das ein Auslaufmodell? Bei 95er hab ich schon schiss dass mir da der Hauptrotor zu nahe kommt.

          Mechanisches Heck schaut nicht so übel aus, aber die Werte im VStabi fürs Heck sind nicht gleich links/rechts. Aber da macht ja der Trimmflug den Rest habe ich gelesen, den werd ich auch noch machen.
          Allerdings ist mir beim Heckservo ein stückweise rauher lauf aufgefallen, da kommt jetzt erstmal ein neues Getriebe rein.


          Was, der Jive ist schon 100% offen bei 70% in der Funke
          Ist mir neu, da muss ich mich schon wieder reinlesen.
          Aber das 15er Ritzel hab ich erst seit ein paar Tagen drin. Hatte vorher ein 13er, allerdings mit 87% Gasgerade in der Funke. Das ist natürlich zu viel, darum auch der wechsel aufs 15er um da runter zu kommen.

          Was sollte ich so etwa einstellen um auf etwa 1850-1900 zu kommen?
          Ach ich seh schon, da wäre wohl ein Drehzahlmesser nicht verkehrt.

          Wahnsinn immer wieder gibts was zu lernen

          mfg.
          Thomas

          Kommentar

          • vlk
            vlk
            Senior Member
            • 26.09.2009
            • 6996
            • Sigmund
            • Wuppertal

            #6
            AW: Logo 500, Heck dreht weg

            Der Logo 500 wird ja mit 14er Ritzel ausgeliefert, allerdings mit 520er Blätter.

            Der 500se mit 13er und 600er.

            Ich habe zuerst den Logo 500 mit 14er und original 520er und Plastikheckblätter geflogen, dann auf 553 und 92 EDGE, dann mit 13er und zurück auf 14er.

            Mit einem YGE habe ich allerdings mehr Drehzahl als mit einem Jive.
            EDGE soll es nicht mehr geben, das ist der Grund warum Du die Blätter schlecht bekommst.

            Ein 15er habe ich auch probiert, ging bei mir wegen Drehzahleinbrüche nicht.

            Mit 553/92 geht es so gerade eben, die Hauptblätter sind bereits über den Heckblättern, können sich aber nicht berühren.

            Aus optischen Gründen habe ich das Heck auf se verlängert.

            Mache doch mal ein paar Fotos.

            Heckservo bei Neutralstellung im Setup vom VStabi.
            Umlenkhebel von unten wenn Heckservo von Hand genau im rechten Winkel ist.
            Blattanstellwinkel in dieser Position.
            Beide Endausschläge und die Werte im VStabi.
            Gruß
            Siggi

            Kommentar

            • Juky
              RC-Heli TEAM
              • 15.03.2007
              • 20987
              • Ingolf
              • Dortmund

              #7
              AW: Logo 500, Heck dreht weg

              Zitat von Sturzpilot0815 Beitrag anzeigen
              92er Edge sind fast nirgends mehr zu finden, nicht mal im Mikadoshop. Ist das ein Auslaufmodell?
              Nehme ich an, die Bausätze werden ja schon mit Funtech ausgeliefert- die 92er sind auch im Shop.

              Kommentar

              • Sturzpilot0815
                Sturzpilot0815

                #8
                AW: Logo 500, Heck dreht weg

                Ok, die Edge 92 werden praktisch ersetzt von den Funtech/(Funkey?). Bäh die sind ja schwarz, gefallen mit optisch erhlich gesagt nicht.

                Also nochmal zusammengefasst damit ichs kapiert habe.

                1. Das Heckservohorn wird so rechtwinkelig wie möglich aufs Servo gesteckt wenn man im VStabi Menu ist. 100% geht das ja nicht wegen der Zahnrasterung.
                2. Dann wird der Heli stromlos gemacht und das Servohorn per Hand und mit Augenmass rechtwinkelig hingedreht.
                3. Jetzt wird das Gestänge zum Heckrotor in der Länge so angepasst, dass sich ein rechter Winkel zum Heckrohr ergibt oder so dass der Hebel ganz leicht nach hinten zeigt.

                4. Jetzt müsste an den Blatthaltern der Heckrotorblätter sich ein 2-3° Winkel ergeben gegen das Drehmoment, also von oben/hinten gesehen nach innen gerichtet. (so wie das Bild auf der VStabi Seite)
                --> Da hab ich eindeutig zu viel Winkel nach innen, geschätzt so um die 8° rum.
                --> Da muss ich was gegen tun, ne
                --> Mit der Schiebelehre hab ich jetzt ~6,5mm nach innen und aussen ~8mm für die Schiebehülse, also nicht mittig.

                Siggi du hast geschrieben man kann die Heckrotornabe auf der Heckrotorwelle nach innen verschieben, damit ich somit das Problem "Nr.4" lösen kann.
                Meinst du die kleine Flachstelle auf der Heckrotorwelle da wo die kleine Madenschraube die Position sichert?
                Ist die kleine Flachstelle überhaupt lang genug?

                Wie stelle ich die Ausschläge im VStabi fürs Heck auf maximum? Indem ich einfach die grösstmöglichen und (aerodynamischen sinnvollen) Ausschläge mit dem Links/rechts Schieberegler einstelle? Das hätte ich bereits gemacht.

                mfg.
                Thomas

                Kommentar

                • vlk
                  vlk
                  Senior Member
                  • 26.09.2009
                  • 6996
                  • Sigmund
                  • Wuppertal

                  #9
                  AW: Logo 500, Heck dreht weg

                  Ja, die Nabe lässt sich ein wenig verschieben, musst mal schauen in welche Richtung bei Dir ein besseres Ergebnis hat.

                  Und ja, dann musst Du die Endwege mit dem Schieber oder besser durch Eingabe anpassen.

                  Du kannst auch so lange mit dem Gestänge schummeln bis Du gleiche Ausschläge hast, nutzt nur nichts, da dadurch der Grundwert des Anstellwinkel verschoben wird und das Stabi selbst seine Mitte sucht.
                  Gruß
                  Siggi

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X