Nach einem Jahr Heli-Pause habe ich meinen Logo 500 wieder reaktivert.
Fliegerisch bin eher der weiträumige Rundflieger mit Loopings, Rolle und co. Versuche mich allerdings grad an Speedcircles weils da so ein schönes Blattgeräusch gibt

Nun aber folgendes Problem:
Beim Rücken-Rückwärts Vollkreis dreht das Heck raus.
Also wenn man etwas zügiger fliegt und das Heck schon ordentlich gegenhalten muss, hält es nicht und dreht völlig weg wenn man nicht Pitch
zurücknimmt. Hab mich etwas erschrocken und trau mich jetzt nicht mehr ordentlich reinlangen.
In welche Richtung es rausgedreht hat weiss ich nicht.
Sonst ist das Heck noch nie ausgebrochen, nicht mal ansatzweise.
Bitte liebe erfahrenen Helipiloten, werft mal einen Blick auf mein Setup, vielleicht sticht ja etwas gleich ins Auge.
Logo 500 mit 153HZR
Scorpion HK3 4020-1100kV mit Jive 100LV und 15er Ritzel
3x Savöx SC1257TG an TS, Futaba 9254 am Heck
Maniac 550mm und Edge 86mm
V-Stabi 5.3 Pro mit grossem schwarzem Sensor
Fliege den Jive(Softwareversion 13) im Modus 11(Heli) und Modus 10(KSA)
Gasgerade zwischen 73-76%, ergibt ausgerechnet etwa 1747-1819upm.
VStabi Einstellungen:
Hauptrotor: Style = 90, Wendigkeit = 86, Empfindlichkeit = 90
Heckrotor: Drehrate = 100, Empfindlichkeit = 100
Nun bin ich mir nicht ganz sicher was ich dagegen unternehmen soll.
Ich vermute dass einfach die Kopfdrehzahl etwas zu gering ist die ich fliege. Wobei die ausgerechneten Werte glaube ich nicht passen, der Heli
hat gefühlt mehr Drehzahl.
Soll ich die Heckempfindlichkeit weiter raufsetzen?
Oder sind die 86mm Heckblätter zu klein im Verhältniss zu den 550mm Hauptrorotorblättern?
Trimmflug hab ich nicht gemacht.
Gestänge alles leichtgängig.
Der Heckservoarm hat, wenn ich die Schiebelehre hinhalte, so etwa 13-14mm von der Mitte.
Akkus verwende ich 3 mikrige 6S3300 (45-90C), die sind jetzt 2 Jahre alt. Der Akku wird ganz vorne sicher befestigt, der Schwerpunkt passt trotzdem aber nicht ganz. Ist etwas zu weit hinten, aber es ist nicht tragisch.
Antiblitz werd ich noch nachrüsten, habe schon gesehen, das braucht man unbedingt, die Buchse am Jive schaut schon etwas mitgenommen aus.
Stecker sind 4mm Goldkontakt.
Joa, und jetzt bitte Meinungen her

mfg.
Thomas
Kommentar