Logo 550sx neuaufbau (regler+servos)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • linken98
    Senior Member
    • 25.01.2014
    • 2412
    • sascha
    • Nauders, TIROL

    #1

    Logo 550sx neuaufbau (regler+servos)

    Hallo,

    Da es mir gestern den regler gegrillt hat und leider auch alle servos

    - savöx 1257tg 3x
    - mks ds 760 1x
    - Drehzahlregler YGE 90 LV mit Power BEC
    - graupner hott 12


    bin ich auf der suche nach neuen Komponenten, ich suche nen neuen regler er muss mit dem VSTABI GOV arbeiten, momentan bin ich bei denen 2, über jeden tipp dankbar

    - yge 90 lv Version 2 (ist da das bec besser?)
    . hobbywing 100a


    bei den servos ist es ein bisschen schwieriger, ich hatte die 1257tg und war auch zufrieden damit, aber ich wollte mir mal vlt neue und schnellere holen, dabei kamen mir diese in sinn, bin auch für jeden weiteren vorschlag froh, sollten aber nicht mehr wie 70euro kosten

    - graupner hbs 770 fürs heck
    - graupner hbs 870 für die TS
    - + Speicherkondensatorf. 2.4GHz Empfänger (für rückströme)
    - direkt an 2s lipo

    mfg sascha
    Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control
  • Losi Heizer
    Member
    • 13.01.2015
    • 55
    • Jörg

    #2
    AW: Logo 550sx neuaufbau (regler+servos)

    deine vorgeschlagene servo kombo ist top, das fliege ich so im goblin 570 und im compass 7hv, super präzise und vom fluggefühl besser als die gelobten futaba bls451

    Kommentar

    • linken98
      Senior Member
      • 25.01.2014
      • 2412
      • sascha
      • Nauders, TIROL

      #3
      AW: Logo 550sx neuaufbau (regler+servos)

      Zitat von Losi Heizer Beitrag anzeigen
      deine vorgeschlagene servo kombo ist top, das fliege ich so im goblin 570 und im compass 7hv, super präzise und vom fluggefühl besser als die gelobten futaba bls451
      wie sieht es mit Rückströmen aus, nicht so schlimm?
      Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control

      Kommentar

      • Piroflip21
        Piroflip21

        #4
        AW: Logo 550sx neuaufbau (regler+servos)

        Hallo Sascha.

        Die graupner Servos sind top. Keine Frage. Aber sie sind weder schneller noch stärker als deine savox...
        Die stellzeit bei den graupner wird für 40 und die der savox für 60 angegeben. Wenn du das ausrechnest siehst du, dass die graupner 0,105 für 60 Grad brauchen. Das ist wesentlich langsamer als die savox und in der Kraft sind die graupner 1,5 kg stärker. Ob man beides bemerkt sei mal dahingestellt.
        Fazit: graupner gut aber wenn savox vorhanden würde ich es mir sparen.


        Zu den rückströmen: das ist eine hartnäckige mär. Das war bei den ersten Serien der Hbs so. Graupner hat aber das Layout geändert und seit dem ist alles im grünen Bereich.

        EDIT: hab gerade erst gesehen, dass deine Servos gegrillt wurden... Sorry.
        Zuletzt geändert von Gast; 30.04.2015, 08:20. Grund: Kann manchmal nicht richtig lesen. :( das nervt mich

        Kommentar

        • linken98
          Senior Member
          • 25.01.2014
          • 2412
          • sascha
          • Nauders, TIROL

          #5
          AW: Logo 550sx neuaufbau (regler+servos)

          Zitat von Piroflip21 Beitrag anzeigen
          Hallo Sascha.

          Die graupner Servos sind top. Keine Frage. Aber sie sind weder schneller noch stärker als deine savox...
          Die stellzeit bei den graupner wird für 40 und die der savox für 60 angegeben. Wenn du das ausrechnest siehst du, dass die graupner 0,105 für 60 Grad brauchen. Das ist wesentlich langsamer als die savox und in der Kraft sind die graupner 1,5 kg stärker. Ob man beides bemerkt sei mal dahingestellt.
          Fazit: graupner gut aber wenn savox vorhanden würde ich es mir sparen.


          Zu den rückströmen: das ist eine hartnäckige mär. Das war bei den ersten Serien der Hbs so. Graupner hat aber das Layout geändert und seit dem ist alles im grünen Bereich.

          EDIT: hab gerade erst gesehen, dass deine Servos gegrillt wurden... Sorry.

          ich hab mich entschieden

          - Hobbywing Brushless Regler Platinum 100A V3, 2-6s
          - FS0521HV / BLS0521THV RJX HV Servo bundle - StevesHobbyShop
          was haltet ihr davon?
          Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control

          Kommentar

          • Piroflip21
            Piroflip21

            #6
            AW: Logo 550sx neuaufbau (regler+servos)

            Der regler ist gut und die Servos sind etwas overdressed aber auch absolut gut.

            Für den Preis kannst du allerdings auch gleich die bk 7001/7005 Servos kaufen.

            Ist zwar alles das gleiche aber das 7005 ist dein Geld wert

            Kommentar

            • linken98
              Senior Member
              • 25.01.2014
              • 2412
              • sascha
              • Nauders, TIROL

              #7
              AW: Logo 550sx neuaufbau (regler+servos)

              von den Daten her ist aber das rjx schneller als das 7005, egal hab schon bestellt, sicher overdresst aber was ist die alternative zu den 1257tg, die graupner oder die futaba die aber mehr kosten aber ich werde dann berichten wie der unterschied beim fliegen ist
              Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control

              Kommentar

              • Toto
                RC-Heli Team
                • 02.03.2008
                • 3277
                • Thorsten
                • MLC Recklinghausen

                #8
                AW: Logo 550sx neuaufbau (regler+servos)

                Ich habe kürzlich die Hitec HS 8330 SH in Verbindung mit dem HSG 8315 BH im Logo 550 verbaut.

                HS 8330
                Stellkraft 7,4 V : 13,0 kgcm
                Stellzeit 7,4 V : 0,07 sec/60°

                HSG 8315 BH
                Stellkraft 7,4 V : 5,3 kgcm
                Stellzeit 7,4 V : 0,04 sec/60°

                Die 4 Servos sind im Set unter 180€ zu haben und meiner Meinung nach durchaus eine Altenative zum Savox, zumal auch die Mikado Servohebel für Futaba passen.
                Gruß Toto

                Kommentar

                • Squenz
                  Senior Member
                  • 21.02.2009
                  • 1370
                  • Markus
                  • Erding b. München

                  #9
                  AW: Logo 550sx neuaufbau (regler+servos)

                  Zitat von Toto Beitrag anzeigen
                  Ich habe kürzlich die Hitec HS 8330 SH in Verbindung mit dem HSG 8315 BH im Logo 550 verbaut.
                  Dito allerdings in nem Goblin 570 - Finde das Set wirklich toll, Flugverhalten war sehr gut, auch bei stärkeren Lastwechseln und die Servos ansich machen einen hochwertigen Eindruck.

                  Grüße

                  Markus

                  Kommentar

                  • Losi Heizer
                    Member
                    • 13.01.2015
                    • 55
                    • Jörg

                    #10
                    AW: Logo 550sx neuaufbau (regler+servos)

                    ja die hitec klingen von den daten recht gut, die frage ist nur wie stabiel die getriebe sind! hat da jemand erfahrungswerte

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X