Logo 690 SX v2 Beratung Komponenten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rabid121
    Rabid121

    #1

    Logo 690 SX v2 Beratung Komponenten

    Hallo allerseits,

    nachdem ich gerade vor wenigen Tagen den schmerzlichen Verlust meine ältesten und liebsten Helis (550er DFC Rex, gewickelter Motor, etc) hinnehmen musste, habe ich mich entschieden als "Trostpflaster" in einen wunderschönen Logo 690 SX zu investieren

    Als Regler schweben mir entweder ein YGE 160 plus Linus BEC oder ein Jive 120+ Pro vor. Also alter V-Stabi Flieger, der auch alle Helis mit V-Stabi Gov fliegt ist der YGE da für mich ein klein wenig "vorne": V-Stabi Gov wäre möglich, Leistung sollte absolut reichen. Sind dann halt 2 Komponenten mit dem extra BEC. Kann mich da nicht so recht entscheiden.

    Bei den Servos habe ich an Savöx 2272/2272 gedacht... die sollten den Vogel ja eigentlich gut im Griff haben, so rein von der Papierform. Alternativ hätte ich noch DS610/DS650 vom 550er hier liegen - würden ja wahrscheinlich auch reichen, aber....

    SLS APL v2 6S 5000 35C habe ich ein paar und ggf. kommen noch 4000er oder 4500er dazu, um ein wenig leichter zu werden

    Helft einem Logo-Neuling, den ersten Heli nicht falsch zu konfigurieren sonst muss ich wieder einen Rex kaufen

    Danke
    Michael
  • Hell-icopter
    Senior Member
    • 25.06.2012
    • 1132
    • Thomas
    • Rommerskirchen

    #2
    AW: Logo 690 SX v2 Beratung Komponenten

    Habe den Jive Pro 120 im Diabolo mit einem Pyro 800. Läuft gut die Combo. Für den 4525-370KV reicht der Jive auf jeden Fall.
    Diabolo BE / Pyro 800 / Jive Pro 120 / Futaba BLS 175/276HV

    Kommentar

    • Rabid121
      Rabid121

      #3
      AW: Logo 690 SX v2 Beratung Komponenten

      Zitat von Rabid121 Beitrag anzeigen
      ... Savöx 2272/2272 gedacht...
      2271/2272 natürlich *ups*

      Kommentar

      • Johnny
        OMPHOBBY
        • 27.11.2010
        • 5587
        • Jonas
        • Wherever

        #4
        AW: Logo 690 SX v2 Beratung Komponenten

        Kommt auf den Flugstil an. Für mich pauschal:
        -Servos mindestens 160Ncm
        -Regler mindestens 130A Dauer, Peak nach oben offen (Jive Pro fällt damit weg)
        -VGov muss sein
        -Akkus bei etwa 1400g oder drunter (zwecks Schwerpunkt)

        Jonas
        OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

        Kommentar

        • Homer
          Senior Member
          • 04.10.2012
          • 4909
          • Rico
          • Kreis Karlsruhe

          #5
          AW: Logo 690 SX v2 Beratung Komponenten

          Ich finde die Savöx passen gut zum Heli.
          Als Regler, da eh schon VGov vorbelastet, würde ich den YGE nehmen.
          Ich selber hab den Jive Pro, fliege aber fast immer mit leicht angezogenem Handbremshebel.
          Der Jive hat schon zweimal abgestellt.
          zu viele Helis...

          Kommentar

          • Rabid121
            Rabid121

            #6
            AW: Logo 690 SX v2 Beratung Komponenten

            Hat schon mal jemand den Hobbywing 130A getestet? Von der Papierform ja auch ein Kandidat... kenne die HW aber selbst garnicht..... wäre aber das BEC Thema auch gelöst....

            Kommentar

            • Johnny
              OMPHOBBY
              • 27.11.2010
              • 5587
              • Jonas
              • Wherever

              #7
              AW: Logo 690 SX v2 Beratung Komponenten

              Ja, HW hab ich probiert. Für VGov unbrauchbar und interner Governor ist nicht grade der beste.

              130 V4 Opto: RPM glitches. - HeliFreak
              Zuletzt geändert von Johnny; 30.08.2016, 14:00.
              Jonas
              OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

              Kommentar

              • Rabid121
                Rabid121

                #8
                AW: Logo 690 SX v2 Beratung Komponenten

                Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
                Ja, HW hab ich probiert. Für VGov unbrauchbar und interner Governor ist nicht grade der beste.

                130 V4 Opto: RPM glitches. - HeliFreak
                Danke dafür

                PS: was ist das mit dem YGE v4 mit v5 Firmware für eine Geschichte?

                Kommentar

                • diabolotin
                  Senior Member
                  • 08.03.2013
                  • 1993
                  • Udo
                  • Kreis Esslingen

                  #9
                  AW: Logo 690 SX v2 Beratung Komponenten

                  Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
                  Kommt auf den Flugstil an. Für mich pauschal:
                  -Servos mindestens 160Ncm
                  -Regler mindestens 130A Dauer, Peak nach oben offen (Jive Pro fällt damit weg)
                  -VGov muss sein
                  -Akkus bei etwa 1400g oder drunter (zwecks Schwerpunkt)

                  Mikado gibt in seiner Anleitung als Servos die Savöx
                  1257 und 1290 an.

                  Als Motor ist nur der spezielle Scorpion mit Kopfdrehzahl bis 1.900 1/min zugelassen,
                  der hat nach Datenblatt einen max. Dauerstrom von ca. 80 A.

                  Sowohl für das BEC (8/20A) als auch für den vorgegebenen Motor
                  passt der Jive Pro 120 sehr gut.

                  Ich bin sehr zufrieden mit dem Logo 690 in dieser Konfiguration,
                  er ist ein super Trainingsheli und low RPM geeignet.

                  Eine Powermaschine a la Goblin wird es sicher nicht.
                  Kommt aber selbst mit 12s 5.300 noch sicher unter 5kg.

                  Grüße
                  Udo
                  Zuletzt geändert von diabolotin; 30.08.2016, 21:37.
                  Grüße Udo
                  RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

                  Kommentar

                  • Rabid121
                    Rabid121

                    #10
                    AW: Logo 690 SX v2 Beratung Komponenten

                    Zitat von diabolotin Beitrag anzeigen
                    ...
                    der hat nach Datenblatt einen max. Dauerstrom von ca. 80 A. ...
                    ... waren das nicht 120A peak? Die 80A sind ja eher Dauer in der Leistungsklasse...

                    Kommentar

                    • diabolotin
                      Senior Member
                      • 08.03.2013
                      • 1993
                      • Udo
                      • Kreis Esslingen

                      #11
                      AW: Logo 690 SX v2 Beratung Komponenten

                      Ja, das war etwas missverständlich von mir ausgedrückt,
                      hier vom Datenblatt

                      Max Continuous Current 70 Amps
                      Max Peak Current 120A (2 seconds)

                      Das schafft der Jive Pro 120 locker.
                      Grüße Udo
                      RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

                      Kommentar

                      • Rabid121
                        Rabid121

                        #12
                        AW: Logo 690 SX v2 Beratung Komponenten

                        Sooooo.... alles unterwegs: Logo 690 SX v2, YGE 160 HV (wg. V-Gov), Savöx 2271/2272, Keto BEC & R2 Buffer... V-Stabi Silverline liegt ja schon hier vom 550er Rex (RIP)... große Freude *grins*

                        Danke für die Tipps... bin nun mal echt gespannt

                        LG
                        Michael

                        Kommentar

                        • Rabid121
                          Rabid121

                          #13
                          AW: Logo 690 SX v2 Beratung Komponenten

                          Er ist daaaaaaaaaaaaa

                          Hab schon mal alles in Ruhe beschnüffelt... genial! Nur: ich hab einen HK 4525 mit 380kV geliefert bekommen (nicht 370kV). Muss ich mich jetzt freuen oder ärgern?

                          Kommentar

                          • Rabid121
                            Rabid121

                            #14
                            AW: Logo 690 SX v2 Beratung Komponenten

                            Zitat von Rabid121 Beitrag anzeigen
                            Nur: ich hab einen HK 4525 mit 380kV geliefert bekommen (nicht 370kV). Muss ich mich jetzt freuen oder ärgern?
                            ... mit Dickdraht-Wicklung... nicht die 0,25er Bündelwicklung wie "üblich"...

                            Kommentar

                            • Rolf Heszler
                              Senior Member
                              • 04.06.2001
                              • 1149
                              • Rolf
                              • Wiesensteig/Bad Boll

                              #15
                              AW: Logo 690 SX v2 Beratung Komponenten

                              War in meinem Anfang des Jahres auch schon drin.
                              Mikado Hughes 500
                              Logo 690 SX

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X