Logo 480 mit Scorpion 3026 880kv

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TeRRoR-MuFFiN
    Member
    • 28.02.2009
    • 721
    • Armin
    • Lauf a.d Pegnitz

    #1

    Logo 480 mit Scorpion 3026 880kv

    Hallo Zusammen,

    ich fliege aktuell einen Protos 500 und bin am überlegen auf den Logo 480 umzusteigen, denn beim Protos 500 ist die Ersatzteilversorgung nicht mehr zu 100% gewährleistet.

    Meint ihr ich kann den Logo 480 mit dem originalen Protos 500 Motor fliegen oder ist dieser zu schwach? Mein Flugstiel ist 3D, aber kein Hardcore 3D.

    Grüße Armin
  • luha
    Senior Member
    • 07.10.2013
    • 4845
    • Lutz
    • Lehrte bei Hannover

    #2
    AW: Logo 480 mit Scorpion 3026 880kv

    Vergleich die Leistungsdaten mal mit dem Scorpion HKII 4015-1070.
    Bei der KV Zahl wirst Du wohl das 23er Ritzel brauchen. Könnte von der Leistung aber schon recht knapp werden.
    1700 <--> 1000 W

    Edit: Bei der Leistung macht das große Ritzel keinen Sinn, sonst überlastest Du den Motor nur.
    Zuletzt geändert von luha; 30.08.2018, 14:18.
    Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

    Kommentar

    • Christian480
      Gelöscht
      • 23.06.2018
      • 492
      • Christian

      #3
      AW: Logo 480 mit Scorpion 3026 880kv

      Der Motor hat 450W weniger als der originale 4015 vom Logo. Ist sgon sehr knapp. Ich fand den schon etwas schwach. Fliegen wird er sicherlich. Geh es langsam an, um den Motor nicht zu überlasten und ob dir die Leistung die du ihm abverlangen kannst dann reicht, kannst nur du beurteilen.

      Gruß Christian

      Kommentar

      • Sidewinder
        Gelöscht
        • 19.02.2018
        • 229
        • Sascha

        #4
        AW: Logo 480 mit Scorpion 3026 880kv

        Ist keine gute Idee. Hatte am Scorpion 1070kv bereits das 23 ritzel...jetzt ist ein Motor mit 1200kv verbaut. Eine Geringere kv macht keinen Spass in dem Heli...

        Kommentar

        • benko
          Gelöscht
          • 24.01.2012
          • 2098
          • Michal

          #5
          AW: Logo 480 mit Scorpion 3026 880kv

          Zitat von Sidewinder Beitrag anzeigen
          Ist keine gute Idee. Hatte am Scorpion 1070kv bereits das 23 ritzel...jetzt ist ein Motor mit 1200kv verbaut. Eine Geringere kv macht keinen Spass in dem Heli...
          Das fand ich auch. Ich habe auf mod0,7 umgebaut, so kommt man auf höhere ßbersetzung und kann auch mit dem 1070kV Spaß haben.

          880kV sind aber scheinbar viel zu wenig, ausser man low-rpm-artiges-3d fliegen möchte, wofür der 480er allerdings nicht gut geeignet ist.

          Kommentar

          • TeRRoR-MuFFiN
            Member
            • 28.02.2009
            • 721
            • Armin
            • Lauf a.d Pegnitz

            #6
            AW: Logo 480 mit Scorpion 3026 880kv

            Danke! Dann werde ich es lassen

            Kommentar

            • TeRRoR-MuFFiN
              Member
              • 28.02.2009
              • 721
              • Armin
              • Lauf a.d Pegnitz

              #7
              AW: Logo 480 mit Scorpion 3026 880kv

              Welche Motoren wären denn beim Logo 480 noch denkbar außer der Standard Scorpion?

              Kommentar

              • Sidewinder
                Gelöscht
                • 19.02.2018
                • 229
                • Sascha

                #8
                AW: Logo 480 mit Scorpion 3026 880kv

                Zitat von TeRRoR-MuFFiN Beitrag anzeigen
                Welche Motoren wären denn beim Logo 480 noch denkbar außer der Standard Scorpion?
                Aus eigener Erfahrung: XNova 4020 mit 1200kv

                Kommentar

                • Christian480
                  Gelöscht
                  • 23.06.2018
                  • 492
                  • Christian

                  #9
                  AW: Logo 480 mit Scorpion 3026 880kv

                  Zitat von Sidewinder Beitrag anzeigen
                  Aus eigener Erfahrung: XNova 4020 mit 1200kv
                  Kann ich auch absolut empfehlen. Aber unbedingt auf Modul 0,7 umbauen! Das originale Hauptzahrad macht das je nach Flugstil nicht mit. Das mit M0,7 passt ohne weitere Modifikationen.

                  Gruß Christian

                  Kommentar

                  • Homer
                    Senior Member
                    • 04.10.2012
                    • 4872
                    • Rico
                    • Kreis Karlsruhe

                    #10
                    AW: Logo 480 mit Scorpion 3026 880kv

                    Ich hab den Scorpion 4020-1100 drin. Auch umgebaut auf M0,7 und komme mit dem 17er Ritzel auf geregelte 2350RPM.
                    Flieg allerdings Stretch mit 515mm RT.
                    Der Motor zieht das wunderbar durch
                    zu viele Helis...

                    Kommentar

                    • delloop
                      Member
                      • 19.06.2013
                      • 22
                      • Frank

                      #11
                      AW: Logo 480 mit Scorpion 3026 880kv

                      In meinem 480 ist der Pyro 600-12 verbaut.
                      Laut Hersteller 2 kW Dauerleistung.

                      Bin auch im Sommer ohne Pause mehrere Lipos nonstop geflogen.
                      Natürlich ist eine starke Erhitzung festzustellen, macht dem Motor aber kein Problem.
                      Höchste Drehzahlen nutze ich eigentlich kaum. Sind für normales 3D auch nicht nötig.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X