Logo 550 mit Scorpion 4025 mit 6 mm Welle

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Spacemarine
    Member
    • 01.01.2008
    • 93
    • Andre

    #1

    Logo 550 mit Scorpion 4025 mit 6 mm Welle

    Ich habe einen nagelneuen Scorpion HKIII-4025-1100KV mit 6 mm Welle rumliegen. Ich würde mir gerne einen Logo 550 zulegen, allerdings hat der vorgesehene Scropion eine 5 mm Welle.

    D.h. ich müsste entweder meinen Scorpion auf 5 mm Welle umbauen oder das Ritzel auf 6 mm aufbohren und das Gegenkugellager von 5 mm Innenring auf 6 mm Innenring auswechseln. (Was für eins steckt das standardmäßig drin?)

    Gibt es noch andere Möglichkeiten? Wie schwer ist der Umbau der Scorpionwelle?
  • Bernhard Kerscher
    Senior Member
    • 26.04.2010
    • 3230
    • Bernhard
    • Dingolfing/Frontenhausen

    #2
    AW: Logo 550 mit Scorpion 4025 mit 6 mm Welle

    Du musst auch aufpassen das der Scorpi. einen 30mm Lochabstand hat.
    Das Gegenlager mißt 6x13x5/5x13x5
    Selber denken schadet nicht ! YouTube

    Kommentar

    • KO
      KO
      Senior Member
      • 20.03.2007
      • 1029
      • Klaus

      #3
      AW: Logo 550 mit Scorpion 4025 mit 6 mm Welle

      Am einfachsten einen Logo 600 statt dem 550 besorgen, da passt dann das Getriebe und Gegenkager für die 6er Welle. Ist bloß ca 200g schwerer, hat dafür einen stabileren Rotorkopf. Flugzeit wird vermutlich etwas geringer.

      Kommentar

      • Bernhard Kerscher
        Senior Member
        • 26.04.2010
        • 3230
        • Bernhard
        • Dingolfing/Frontenhausen

        #4
        AW: Logo 550 mit Scorpion 4025 mit 6 mm Welle

        Und die freie Welle des Motors muss min 32mm haben
        Selber denken schadet nicht ! YouTube

        Kommentar

        • Spacemarine
          Member
          • 01.01.2008
          • 93
          • Andre

          #5
          AW: Logo 550 mit Scorpion 4025 mit 6 mm Welle

          Zitat von KO Beitrag anzeigen
          Am einfachsten einen Logo 600 statt dem 550 besorgen
          Interessanter Ansatz. Und vom 600er dann nur das Chassis verwenden oder auch die großen Rotorblätter? Dafür wäre der Motor dann vielleicht etwas schwach?

          Kommentar

          • Daniel Schmidt
            Gelöscht
            • 02.03.2009
            • 6426
            • Daniel

            #6
            AW: Logo 550 mit Scorpion 4025 mit 6 mm Welle

            Zitat von Bernhard Kerscher Beitrag anzeigen
            Du musst auch aufpassen das der Scorpi. einen 30mm Lochabstand hat.
            Das Gegenlager mißt 6x13x5/5x13x5
            2x 25mm und 2x 30mm, oder nicht? Wie eben alle HKIII 4025er.... Auch der von Mikado.

            Kommentar

            • Bernhard Kerscher
              Senior Member
              • 26.04.2010
              • 3230
              • Bernhard
              • Dingolfing/Frontenhausen

              #7
              AW: Logo 550 mit Scorpion 4025 mit 6 mm Welle

              wenn die HKIII das haben dann ja :-)
              Selber denken schadet nicht ! YouTube

              Kommentar

              • KO
                KO
                Senior Member
                • 20.03.2007
                • 1029
                • Klaus

                #8
                AW: Logo 550 mit Scorpion 4025 mit 6 mm Welle

                Zitat von Spacemarine Beitrag anzeigen
                Interessanter Ansatz. Und vom 600er dann nur das Chassis verwenden oder auch die großen Rotorblätter? Dafür wäre der Motor dann vielleicht etwas schwach?
                Der Logo 550se hat auch 600er Rotorblätter, von da her sollte die Leistung reichen.
                Ich fliege L600 SX mit 610er Blätter mit Pyro650 und 6s. Leistung ist genügend vorhanden (bis 2000U/ min, darüber noch nicht probiert).
                Und L600 mit 640er Blätter mit 6s, bis 1750U/min ohne Probleme, dafür auch mit 1400 geil und leise zu fliegen.

                Aber natürlich sind Grenzen gesetzt, mit Gewalt in die Knie zwingen kannst den immer.

                Für lange Flugzeiten bei hart 3D ist das nix!

                Kommentar

                • KO
                  KO
                  Senior Member
                  • 20.03.2007
                  • 1029
                  • Klaus

                  #9
                  AW: Logo 550 mit Scorpion 4025 mit 6 mm Welle

                  Nachtrag: Mein Pyro ist ein 650-103, also bei 1100 ist dein Motor dann schon nur für hohe Drehzahlen am Kopf geeignet. Würde annehmen ab 1800, optimal zwischen 1900-2100.

                  Kommentar

                  • Daniel Schmidt
                    Gelöscht
                    • 02.03.2009
                    • 6426
                    • Daniel

                    #10
                    AW: Logo 550 mit Scorpion 4025 mit 6 mm Welle

                    Man kann ja auch einfach dem L600 das Hauptzahnrad und ritzel vom 550 verpassen und das das Drehzahlproblem nicht.

                    Oder halt dem 550 das 600er Heckrohr etc.! Kann man sich ja selber ausrechnen was einen günstiger kommt.

                    Dadurch kann man dann auch problemlos 1400- 2100 (2250) fliegen, so wie ich es mache.

                    Kommentar

                    • Spacemarine
                      Member
                      • 01.01.2008
                      • 93
                      • Andre

                      #11
                      AW: Logo 550 mit Scorpion 4025 mit 6 mm Welle

                      Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigen
                      Man kann ja auch einfach dem L600 das Hauptzahnrad und ritzel vom 550 verpassen
                      Das passt dann aber wieder nicht auf die 6 mm Welle.

                      Kommentar

                      • Daniel Schmidt
                        Gelöscht
                        • 02.03.2009
                        • 6426
                        • Daniel

                        #12
                        AW: Logo 550 mit Scorpion 4025 mit 6 mm Welle

                        Zitat von Spacemarine Beitrag anzeigen
                        Das passt dann aber wieder nicht auf die 6 mm Welle.
                        Das ist absolut richtig. In deinem Fall passt das nicht.

                        Ich würde mir das alles ersparen und einfach auf 5mm Welle umbauen.

                        Kommentar

                        • Johnny
                          OMPHOBBY
                          • 27.11.2010
                          • 5561
                          • Jonas
                          • Wherever

                          #13
                          AW: Logo 550 mit Scorpion 4025 mit 6 mm Welle

                          Sehe das Problem nicht? Mod 1 HZR und Ritzel und ein entsprechendes Lager fürs Gegenlager kaufen. Das ist alles.

                          Ansonsten auf 5mm Welle umbauen, großer Schraubstock und paar Holzklötze machen das schon möglich.
                          Jonas
                          OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

                          Kommentar

                          • flydown
                            Senior Member
                            • 26.11.2003
                            • 1460
                            • Uwe
                            • MFV Sieben Berge Burgstemmen

                            #14
                            AW: Logo 550 mit Scorpion 4025 mit 6 mm Welle

                            Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
                            Mod 1 HZR und Ritzel und ein entsprechendes Lager fürs Gegenlager kaufen.
                            Hm würde ich von den gewollten Drehzahlen abhängig machen, weil das kleinste Ritzel ist das 11er.
                            Spart zumindest das Gegenlager.
                            Jedenfalls fliegen Kumpel und ich M1 auf 6er Motorwelle ohne Gegenlager. Problemlos.
                            lG Uwe
                            Logo 550, Heim 3D 100 brushless, 25.04.20 Protos 380 entflogen :(

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X