Logo 600 Akkuwechsel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pilo
    Member
    • 03.10.2010
    • 91
    • Horst
    • Münster

    #1

    Logo 600 Akkuwechsel

    Hallo liebes Forum,
    Habe einen Logo 600 mit 10S (2x5S in reihe), kann ich problemlos auf 12S (2x6S) aufrüsten ? Bin mir da nicht so sicher, darum die Frage an die Experten.

    Mfg
  • Robert Englmaier
    ( Roben155 )
    • 02.11.2010
    • 8955
    • Robert
    • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

    #2
    AW: Logo 600 Akkuwechsel

    Kommt drauf an, ob deine Antriebskomponenten mit 12s umgehen können!

    Etwas wenig Infos, um das aus der Ferne zu beurteilen!
    Grüsse Robert
    MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

    Kommentar

    • rfauli
      Member
      • 14.09.2009
      • 491
      • Rene
      • 35444 Biebertal

      #3
      AW: Logo 600 Akkuwechsel

      normalerweise sollten die Komponenten reichen, da der Split meist bei 6-8 S liegt,
      Aber zur Sicherheit mal Posten was du verbaut hast.

      Wichtig, das Ritzel prüfen, durch die mehr KV musst du hier ggf. umritzeln
      SAB RAW Low / SAB RAW Pow / VBar Control / YGE / ALIGN / Kontronik

      Kommentar

      • Pilo
        Member
        • 03.10.2010
        • 91
        • Horst
        • Münster

        #4
        AW: Logo 600 Akkuwechsel

        Hallo Ihr Spezialisten, hier bin ich wieder mit Infos.
        Und zwar sind folgende Komponenten verbaut: Motor = Mikado/ HK-4035-500KV
        Regler= Kontronik/ Jive 80+HV
        Ritzel = 13
        Ich hoffe das ich Euch alles mitgeteilt habe.

        Kommentar

        • Toto
          RC-Heli Team
          • 02.03.2008
          • 3278
          • Thorsten
          • MLC Recklinghausen

          #5
          AW: Logo 600 Akkuwechsel

          Hallo Horst, das sollte grundsätzlich funktionieren, wobei das 13er Ritzel dann etwas zu viel des Guten ist. Mit einem 11er oder 12er Modul 1 beim 106er Hauptzahnrad sollte das gut zu machen sein.

          106/11=9,636363

          44,4 x 500 = 22.200 U/min

          22.200 / 9,636363 = 2303 U/min

          (2303 / 100) x 80 = 1843 U/min bei ca 80 % PWM
          Gruß Toto

          Kommentar

          • Pilo
            Member
            • 03.10.2010
            • 91
            • Horst
            • Münster

            #6
            AW: Logo 600 Akkuwechsel

            Hallo Toto, erst einmal besten Dank für Deine Info, das Danke kommt auch noch.
            Kannst Du mir eine genaue Bezeichnung für eine Empfehlung geben ?
            Ich bin ein noch Anfänger sage ich mal, und mache nur gemütliche Rundflüge.

            Kommentar

            • Toto
              RC-Heli Team
              • 02.03.2008
              • 3278
              • Thorsten
              • MLC Recklinghausen

              #7
              AW: Logo 600 Akkuwechsel

              Horst, was ist das denn für ein Logo 600 ?

              Ein aktueller 600er mit Alukopf, der aktuelle SX, oder ist das Modell schon älter ?

              Rein aus Interesse, warum willst du auf 12S gehen ?
              Gruß Toto

              Kommentar

              • Pilo
                Member
                • 03.10.2010
                • 91
                • Horst
                • Münster

                #8
                AW: Logo 600 Akkuwechsel

                Hallo Toto,
                es ist schon ein älterer normaler Logo 600, halt eben ein paar Jahre alt.
                Dachte wegen längerer Flugzeiten, muss mir neue Akkus kaufen,deswegen 5 oder 6S.

                Kommentar

                • Toto
                  RC-Heli Team
                  • 02.03.2008
                  • 3278
                  • Thorsten
                  • MLC Recklinghausen

                  #9
                  AW: Logo 600 Akkuwechsel

                  Puh, schwierig. Eigentlich würde ich dir bei deiner Nutzung einen 6S Antrieb empfehlen. Allerdings müsstest du dann Motor und ggf. auch den Regler tauschen, was sich vmtl. nicht lohnen wird. Mit 12S bei gleicher Kapazität wirst du schwerer, so dass von der Flugzeitverlängerung nicht viel übrig bleibt.

                  Ich glaube ich würde alles so lassen und mir dann neue 5S Packs mit ggf. etwas höherer Kapazität gönnen.

                  Grundsätzlich erreichst du eine Flugzeiterweiterung über die Senkung von Gewicht und Drehzahl. Das Ganze muss dann halt zum Flugstil passen.
                  Gruß Toto

                  Kommentar

                  • päde
                    Member
                    • 17.09.2010
                    • 799
                    • Patrick
                    • 8330 Pfäffikon

                    #10
                    AW: Logo 600 Akkuwechsel

                    Wenn du mit der Drehzahl zufrieden warst, kommst du mit 10s oder 12s gut aus.
                    1. Die Drehzahl ist bei 12s statt 10s um 20% höher, weil du eine höhere Spannung hast. (Bei gleichbleibender Reglerprozente (Gasgeraden)
                    2. Wenn du ein 11er Ritzel verbaust statt dein 13er Ritzel, verringert sich die Drehzahl wieder um ca 16%.

                    Wenn sie vorher sowieso eher zu tief war, kannst du das Ritzel mal lassen und es mit der Anpassung der Gasgeraden ausgleichen.

                    Wenn du nur diesen Heli hast und die Akkus nicht in anderen Helis nutzen willst, würde ich auch neue 5s kaufen und bei 10s bleiben.

                    Gruss Päde
                    Logo, Goblin, Synergy und Diabolo

                    Kommentar

                    • Heli87
                      Senior Member
                      • 11.10.2016
                      • 8481
                      • Torsten

                      #11
                      AW: Logo 600 Akkuwechsel

                      Längere Flugzeit erreichst du dadurch eher nicht.
                      Du kannst da ja schlecht 12S 5000mAh rein knallen, dann wird die Fuhre zu schwer.

                      Der einizige Grund die Spannung zu erhöhen ist eigentlich nur um die Stromspitzen zu reduzieren und so mehr Leistung abrufen zu können. Aber das willst du ja garnicht.

                      Ich würde es lassen. Bei einem so kleinen Ritzel gibt es auch schnell mal Zahnfras.

                      Gruß Torsten

                      Kommentar

                      • Pilo
                        Member
                        • 03.10.2010
                        • 91
                        • Horst
                        • Münster

                        #12
                        AW: Logo 600 Akkuwechsel

                        Danke Euch, werde bei 2x5S bleiben.
                        Danke Toto, war nett mit Dir.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X