Logo 600sx Defekt am Hebelarm für TS Mitnehmer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Haramon
    Member
    • 21.01.2011
    • 598
    • Timo
    • 330xx

    #16
    AW: Logo 600sx Defekt am Hebelarm für TS Mitnehmer

    Zitat von VolkerZ Beitrag anzeigen
    mit etwas gearbeitet worden ist was die Eigenschaften des Kunststoff zerstört
    Hallo Volker,
    ne. Da kann ich dich beruhigen. Weder unnötige Gewalteinwirkung, noch Kunststoff-schädigende Chemikalien wurden von mir angewendet.
    Sollte ja auch kein "ich beschwere mich" oder "was für ne Qualtität"- Posting werden, sondern ein "schaut mal kurz bei euch nach"-Beitrag.
    Grüße
    Zeigt der Rotor keine Regung,
    ists schnell aus mit Fortbewegung.

    Kommentar

    • <<Philipp>>
      Senior Member
      • 16.11.2016
      • 2467
      • Philipp

      #17
      Zitat von VolkerZ Beitrag anzeigen
      Nur kann man alles andere deshalb ausschließen?
      Walters Aussage scheint mir fundiert zu sein ...

      LG
      Philipp

      Kommentar

      • Christoph68
        Gelöscht
        • 11.03.2017
        • 131
        • Christoph

        #18
        AW: Logo 600sx Defekt am Hebelarm für TS Mitnehmer

        Fred Annecke hat in dem Artikel praktisch die gleiche Erklärung für das Problem angeführt wie in #3. Insofern hat es wohl nichts damit zu tun, dass der Kunststoff durch Chemikalien etc. geschädigt wird.

        Gruß

        Christoph

        Kommentar

        • luha
          Senior Member
          • 07.10.2013
          • 4845
          • Lutz
          • Lehrte bei Hannover

          #19
          AW: Logo 600sx Defekt am Hebelarm für TS Mitnehmer

          Der Stift wird nun mal eingepresst. Auch wenn es relativ leicht geht, ist dadurch Last auf der Nahtstelle.

          Bei mir ist nach 8 Jahren, einem Crash und über 600 Flügen nichts zu sehen. Ich habe es als Punkt für die Vorflugkontrolle mit aufgenommen.
          Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

          Kommentar

          • <<Philipp>>
            Senior Member
            • 16.11.2016
            • 2467
            • Philipp

            #20
            Zitat von luha Beitrag anzeigen
            ... ist dadurch Last auf der Nahtstelle.
            Die aber bei fehlerfreiem Verfahren keine Schwachstelle sein sollte, wie ich das verstanden habe.

            Also der Bruch kommt innerhalb eines gewissen, eher kurzen Zeitraums. Danach sollte er kein Thema mehr sein.

            LG
            Philipp

            Kommentar

            • Bernhard Kerscher
              Senior Member
              • 26.04.2010
              • 3249
              • Bernhard
              • Dingolfing/Frontenhausen

              #21
              AW: Logo 600sx Defekt am Hebelarm für TS Mitnehmer

              Zitat von Haramon Beitrag anzeigen
              Hab mal nach ca 450 oder 500 Flügen mit dem 600sx eine kleine Wartungsrunde eingelegt. Anfang des Jahres schonmal alle "wichtigen" Lager getauscht. Und nun hatte ich einen kleinen "Aha-Moment" bei den Hebelarmen (siehe Bild).
              Seit wann diese Risse drin sind, kann ich nicht sagen. Absturz hatte ich keinen.
              Aber nach der Anzahl Flüge darf auch mal was getauscht werden.
              Sinn und Zweck des Beitrags hier ... kontrolliert es mal bei euch. Vorbeugende Wartung.

              schöne Grüße
              Timo
              Hallo Timo,
              vielen Dank für deinen warnenden Hinweis.
              Ich habe nun alle meine Logos auf diese Beschädigung geprüft und 1x Y-Gelenk gefunden das an einer Seite eingerissen war.
              Gelenk getauscht, Gefahr gebannt.

              Danke und Gruß, Bernhard
              Selber denken schadet nicht ! YouTube

              Kommentar

              Lädt...
              X