Logo 400 in Roban Rumpf -> Heckservo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JohnDoe69
    Member
    • 28.11.2021
    • 109
    • Volker

    #1

    Logo 400 in Roban Rumpf -> Heckservo

    Hallo zusammen,
    wir sitzen grad am Zusammenbau an einem Logo 400 in Verbindung mit einem Roban Rumpf MD 500.
    Nun stellen wir fest dass das Gestänge vom Heckservo so nicht funktioniert.
    Das einfachste wäre aus unserer Sicht das Heckservo ans Heckrohr zu versetzen.
    Dazu brauchen wir aber entsprechende Halter.
    Gibts da was fertiges zu kaufen?

    Gruss
    Volker
  • bimbim328
    Senior Member
    • 03.03.2009
    • 1174
    • Thomas
    • Freigericht, FMC Kinzigtal Hasselroth

    #2
    AW: Logo 400 in Roban Rumpf -> Heckservo

    Hallo Volker,

    sowas gibt es, siehe hier :
    Helicopter Controls for SIMulator, Parts for RC-Helicopter

    Gibt es für verschiedene Rohrdurchmesser, also messen vor der Bestellung

    Gruss Thomas
    TDR1 Bell 430+Jet Ranger (800er)

    Kommentar

    • JohnDoe69
      Member
      • 28.11.2021
      • 109
      • Volker

      #3
      AW: Logo 400 in Roban Rumpf -> Heckservo

      Danke Thomas,
      ich habs inzwischen in 3D gedruckt.
      Mal schaun ob das hält.
      Wenn nicht dann schau ich da.

      Gruss
      Volker

      Kommentar

      • luha
        Senior Member
        • 07.10.2013
        • 4845
        • Lutz
        • Lehrte bei Hannover

        #4
        AW: Logo 400 in Roban Rumpf -> Heckservo

        Zitat von JohnDoe69 Beitrag anzeigen
        Mal schaun ob das hält.
        Wenn Du es nicht gerade in PLA gedruckt hast, sollte es halten. In Rümpfen wird es schon recht warm und PLA verliert bei +40°C schon gerne mal seine Form und Festigkeit.
        Besser sind PETG oder ABS, wobei man beim Drucken von ABS mit den giftigen Dämpfen aufpassen muss.
        Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

        Kommentar

        • JohnDoe69
          Member
          • 28.11.2021
          • 109
          • Volker

          #5
          AW: Logo 400 in Roban Rumpf -> Heckservo

          Hallo Lutz,

          das Testteil ist jetzt aus PLA.
          Wir müssen ja eh erst mal schaun obs passt.
          Allerdings sollte auch das bis 70 Grad stabil bleiben.
          Aber ich kanns wenn alles passt auch noch in PETG drucken.
          Die Teile die ich bisher für meine Flugmodelle gedruckt habe und auch in teilweise schlecht belüfteten Rümpfen sind machen bisher keine Probleme.
          Die Jungs von filamentworld haben das mal getestet und da blieb das Benchy-Boot bis 75 Grad formstabil.

          Kommentar

          • luha
            Senior Member
            • 07.10.2013
            • 4845
            • Lutz
            • Lehrte bei Hannover

            #6
            AW: Logo 400 in Roban Rumpf -> Heckservo

            Zitat von JohnDoe69 Beitrag anzeigen
            Die Jungs von filamentworld haben das mal getestet und da blieb das Benchy-Boot bis 75 Grad formstabil.
            Ja, ohne mechanische Beanspruchung ...
            Ich verwende für fast alles PETG bislang mit durchweg positiven Erfahrungen.
            Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

            Kommentar

            Lädt...
            X