Logo 20 Heckantrieb

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Start-it
    Start-it

    #1

    Logo 20 Heckantrieb

    Hallo Jungs (vielleicht auch Mädels..),

    die auch einen 20er oder 16er haben. Ist bei euch das Spiel zwischen Hauptzahnrad und Heckantriebsrad auch zu groß* Bei mir ist die ßberlappung der Zähne gerade mal die halbe Zahnhöhe. Einstellen kann ich das Spiel ja nicht, oder*?

    Weiß jemand Rat*?

    Gruß J
  • martin_p
    martin_p

    #2
    Logo 20 Heckantrieb

    Hallo Leute!

    Bei meinem Logo 16/20 war das eher viel zu klein (Zahnräder standen VOLL an).

    Mein Problem damals war, dass ich eine ALU-Motorplatte verwendet hatte und diese entsprach nicht exakt den Originalmaßen.

    Gelöst habe ich das Problem, indem ich wieder die originale verwendet hatte und beim Festmachen dieser ich die Platte fest nach vorne drückte. Dann hat der Abstand gepasst.

    Also probiere Du mal den umgekehrten Weg. Schrauben für das Chassis/Motorplatte lösen, Motorplatte fest nach hinten drücken, Schrauben festziehen. Ich denke mal, dass das reichen wird, dass der Abstand dann passen wird.

    Vorraussetzung meines Tipps ist natürlich, dass es keinen klassischen Baufehler gibt.

    lg

    Martin

    Kommentar

    • Start-it
      Start-it

      #3
      Logo 20 Heckantrieb

      Danke Martin,

      aber so kompliziert ist der Logo nun doch nicht. Gefällt mir aber trotzdem nicht...

      Entweder einstellbar oder eben passend, aber beides nicht....

      Werd´s versuchen.

      Gruß J

      Kommentar

      • martin_p
        martin_p

        #4
        Logo 20 Heckantrieb

        hello,

        das mit dem baufehler war nicht böse gemeint.

        Ich habe mich damals auch geärgert (da ich extra eine ALU-Platte gekauft hatte). Mit der originalen hat es dann mit dem nach vorne drücken schließendlich geklappt.

        lg
        Martin

        Kommentar

        • Start-it
          Start-it

          #5
          Logo 20 Heckantrieb

          Tach Martin,

          jaja schon klar...

          Habs gestern versucht.....die Mutter drehen durch. Mein Vorbesitzer hat wohl 2K Kleber für die Schraubensicherung benutzt.

          Naja. Mal sehen wie ich die Dinger aufkrieg.

          Gruß J

          Kommentar

          • martin_p
            martin_p

            #6
            Logo 20 Heckantrieb

            Hallo!

            Scheixxxxx, das ist verdammt blöd!!

            Probiere es mit einer gebogenen Spitzzange (also die Muttern festzuhalten).

            lg
            Martin

            Kommentar

            • Running Man
              Gast
              • 04.11.2002
              • 5538
              • Markus
              • Rhein-Main

              #7
              Logo 20 Heckantrieb

              Bei mir ist die ßberlappung der Zähne gerade mal die halbe Zahnhöhe. Einstellen kann ich das Spiel ja nicht, oder*?
              Na und? Fliegt auch so.

              Kommentar

              • martin_p
                martin_p

                #8
                Logo 20 Heckantrieb

                hello,

                natürlich fliegt der heli so, aber sollte das flankenspiel nicht optimal passen, um überhöhten verschleiss der zahnräder zu vermeiden, bzw. um die kraftübertragung so gut als möglich zu gewährleisten. ?( ?(

                lg
                Martin

                Kommentar

                • Running Man
                  Gast
                  • 04.11.2002
                  • 5538
                  • Markus
                  • Rhein-Main

                  #9
                  Logo 20 Heckantrieb

                  Eben. Am Heck ist nicht viel Kraft. Da kommt es mehr auf Leichtgängigkeit an.

                  Kommentar

                  • Start-it
                    Start-it

                    #10
                    Logo 20 Heckantrieb

                    @Markus. Da hast du schon recht, er fliegt trotzdem. Aber wenn die Zähne zu viel, oder zu wenig Spiel haben, verschleißen die Räder extrem schnell.

                    Vielleicht hast du mit der Leichtgängigkeit recht. Ich beobachte das mal.

                    Gruß Joachim

                    (steht aber echt schon lange in meinem Profil, egal, schreibs ab sofort aus.)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X