Logo 10 3D - 55er Jazz Regler Ã?bertemperatur

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • David
    David

    #1

    Logo 10 3D - 55er Jazz Regler Ã?bertemperatur

    Hallo,
    bei meinem Logo 10 3D (SHP m13, 21er Ritzel, 55er Jazz,
    HS85 MG / 9254, 5S3P Konion) schaltet der Regler oft schon
    beim Schwebeflug ab und meldet eine ßbertemperatur.
    Genügt es den besser zu kühlen oder löst ein
    separater Empfänger-Akku das Problem?

    Kann evtl. ein falsches Ritzel sowas verursachen?

  • Alex Lehmann
    Alex Lehmann

    #2
    Logo 10 3D - 55er Jazz Regler ßbertemperatur

    Hallo David,

    auch wenn sich das etwas widersinning anhören mag, probier mal die Drehzahl ein wenig zu erhöhen. So hat IMHO der Regler etwas weniger zu regeln und der Motor wird besser gekühlt.

    Kommentar

    • Mayk
      Mayk

      #3
      Logo 10 3D - 55er Jazz Regler ßbertemperatur

      mit dem Ritzel solltest du auf min. 1700 U/Min kommen besser 1750- 1800 U/min. Falls du bei 1600 bist ist der Regler viel zu tief im Teillastbereich.


      Formel um die ca. Drehzahl zu ermitteln

      U (also bei Konis Sx 3,2V bei Tüten 3,3V) * U/Min Motor / (Hautpzahnrad/Ritzel) *0,8 was bei dir 1750 U/min geregelt entspricht. Unter diesen Wert sollte man nicht mehr viel gehen und darüber so lange wie er auch nach 70% der Kapazität noch vernünftig hält. Das hängt aber extrem von den einstellungen des Helis ab (max. Pitch, Zyklisch, Flugstil etc.)


      Gruß

      Mayk

      Kommentar

      • David
        David

        #4
        Logo 10 3D - 55er Jazz Regler ßbertemperatur

        Hallo,
        danke. Ich werd es dann wohl erstmal mit Vollgas und
        einem Reglerkühler versuchen. Ein Umstieg auf einen 80er
        Jazz sollte das Problem auch lösen oder?

        Kommentar

        • moin-uli
          Member
          • 04.01.2003
          • 226
          • Ulrich
          • Westerlutten

          #5
          Logo 10 3D - 55er Jazz Regler ßbertemperatur

          Hallo David!

          Wie bist Du mit der Motorisierung zu frieden? Mein Logo 10 3d steht hier noch ohne Motor rum.

          Danke und Gruß aus Lutten
          Uli
          http://www.mcalbatros.de
          nur 500 m zum Modellflugplatz :-)

          Kommentar

          • David
            David

            #6
            Logo 10 3D - 55er Jazz Regler ßbertemperatur

            Hi Uli,
            bin zufrieden mit dem SHP M13 und werd auch in Zukunft nicht
            umsteigen. Wenn jemand aber noch keinen hat, dann
            direkt den SHP XM12, der hat ordentlich Power und ist
            gut für 3D.

            Kommentar

            • Andreas_S
              Andreas_S

              #7
              Logo 10 3D - 55er Jazz Regler ßbertemperatur

              Also wenn du echt dampf im Logo 10 willst dann nim nen Tango 45-10. Ich war mit dem SHP nicht zufrieden da er bei 11° Pitch nicht mehr klar kam. Ich fliege genau das gleiche Setup wie jetzt mit dem Tango und kann 12° ohne probleme durchziehen.
              Beim XM12 ist mir sogar das Heck weg weil der Motor das nicht mehr gepackt hat und der wurde so heiß dass man ihn nicht mehr anfassen konnte. Der Tango 45-10 wird nach 4 Flügen am Stück nicht mal handwarm

              Kommentar

              • David
                David

                #8
                Logo 10 3D - 55er Jazz Regler ßbertemperatur

                Bei deinem Flugstil ist das auch vollkommen klar @ Andreas_S

                Kommentar

                • Andreas_S
                  Andreas_S

                  #9
                  Logo 10 3D - 55er Jazz Regler ßbertemperatur

                  Was soll das nun wieder heißen .

                  Kommentar

                  • moin-uli
                    Member
                    • 04.01.2003
                    • 226
                    • Ulrich
                    • Westerlutten

                    #10
                    Logo 10 3D - 55er Jazz Regler ßbertemperatur

                    Hallo David!

                    Danke für die Info. Das ist mal ne gute Aussage. Werde nun wohl den XM12 kaufen. Der Tango 45-10 ist zwar der ßberflieger, aber brauche ich nicht. Als Regler habe ich den Kontronik Jazz 80-6-18 vorgesehen.

                    Gruß aus Lutten
                    Uli
                    http://www.mcalbatros.de
                    nur 500 m zum Modellflugplatz :-)

                    Kommentar

                    • David
                      David

                      #11
                      Logo 10 3D - 55er Jazz Regler ßbertemperatur

                      Der Tango 45-10 ist zwar der ßberflieger, aber brauche ich nicht.
                      Hi,
                      das wäre in etwa meine Antwort auf Andreas_S Frage!

                      Ich schaff mir nun auch den 80er Jazz an und werde
                      einmal ein kleineres Ritzel testen (20er). Denn momentan
                      mit 21er Ritzel und ca. 60% Schieberweg läuft er auf 100%.

                      Das mit der Hitze ist bei den SHP Motoren kein Problem, die können das ab.

                      Kommentar

                      • AHensel
                        AHensel

                        #12
                        Logo 10 3D - 55er Jazz Regler ßbertemperatur

                        ...Ein Umstieg auf einen 80er Jazz sollte das Problem auch lösen oder?
                        Aus eigener Erfahrung: definitv NEIN.
                        Es gibt bei nur eine Möglichkeit: den Regler etwas weiter aufmachen. Also entweder mehr Drehzahl oder zusätzlich noch ein kleineres Ritzel.

                        Gruß, AHensel

                        Kommentar

                        • Running Man
                          Gast
                          • 04.11.2002
                          • 5538
                          • Markus
                          • Rhein-Main

                          #13
                          Logo 10 3D - 55er Jazz Regler ßbertemperatur

                          Hallo David,

                          Du fliegst ein 9254 auf dem Heck. Der Kontronik 55-6-18 hat kein so starkes BEC, daher kannst Du Probleme bekommen. Das 9253 zieht weniger Strom und funktioniert problemlos. Deswegen waere es besser, auf den 80-6-18 Regler umzusteigen, den dieser hat ein staerkeres BEC hat. Dieses BEC vertraegt auch die schnelleren Heckservos.

                          Kommentar

                          • Andreas_S
                            Andreas_S

                            #14
                            Logo 10 3D - 55er Jazz Regler ßbertemperatur

                            Oder du machst dir ein externes BEC ran, das würde auch gehen. Eine aktiv Kühlung vom 55er ist auch kein fehler. Mehr unter www.logo103d.de unter Tipps.

                            Kommentar

                            • David
                              David

                              #15
                              Logo 10 3D - 55er Jazz Regler ßbertemperatur

                              Hallo,
                              vielen Dank erstmal. Ich habe nun das 21er Ritzel mit einem 19er
                              ausgetauscht und habe bei rund 80% Schieberweg, knapp 1800 UpM
                              am Rotorkopf. Wenn ich meine Motorisierung mit anderen vergleiche,
                              war es bisher viel zu groß.

                              Jetzt ging mir der Motor wieder aus und der Regler blinkte 6 mal.
                              In der Anleitung steht es wäre ein Programmfehler und die Ursache
                              wäre ein Wackelkontakt oder ein anderer Fehler in der Installation.
                              Ich denke damit ist die Elektronik innerhalb des Reglers gemeint.

                              Ich werd noch einen Flugversuch machen und wenn sich nix
                              ändert, Morgen mal Kontronik anrufen und ggf. einschicken.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X