Logo 10 3D Version 2006?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Volker
    Member
    • 06.04.2003
    • 122
    • Volker

    #1

    Logo 10 3D Version 2006?

    Hallo,

    weis evtl. jemand ob die aktuellen Logo 10 3D Baukästen serienmäßig so wie hier
    http://www.logo10.de/logo103d_webseite/about.html , also z.B. mit
    Carbon-Vorbau ausgestattet sind?

    Oder ist das die Ausstattung für den US-Markt.

    Gruß
    Volker
    www.heliteam-ev.de
  • Rolf Heszler
    Senior Member
    • 04.06.2001
    • 1145
    • Rolf
    • Wiesensteig/Bad Boll

    #2
    Logo 10 3D Version 2006?

    Hallo

    Das würde mich auch interessieren.

    Da steht ja auch noch was von 4mm Rotorblattschrauben,verstärktem Chassis (auf den Bildern ist eine Verstärkungsplatte zu sehen) und verstärktem Heckrotorantriebsriemen.

    Am besten mal bei Mikado nachfragen was die Baukastenausstattung angeht und ob da ein Unterschied zwischen D und USA ist.

    Tschüß
    Rolf 8)
    Mikado Hughes 500
    Logo 690 SX

    Kommentar

    • Alex Lehmann
      Alex Lehmann

      #3
      Logo 10 3D Version 2006?

      Hallo,

      soweit ich weiss, werden die Blatthalter jetzt standardmäßig mit 4mm Blatthalterschrauben ausgeliefert, bei meinem Logo 10 3D, den ich vor zweieinhalb Wochen gekauft habe, mußte ich den CFK-Akkuvorbau aber noch separat erwerben.

      Kommentar

      • Sebalexx
        Senior Member
        • 27.11.2003
        • 3045
        • Sebastian

        #4
        Logo 10 3D Version 2006?

        Tach,

        keine Ahnung zur eigentlichen Frage, aber den CFK-Vorbau gibt es inzwischen in 2 Versionen von Mikado...

        bis denn
        Sebastian

        Kommentar

        • malgucken
          malgucken

          #5
          Logo 10 3D Version 2006?

          Hallo,

          kann ich bestätigen, habe meinen vor ein paar Wochen gekauft.
          Blatthalterschrauben 4mm und die zusätzliche Verstärkung habe ich auch.
          Wusste gar nicht das da was neu ist... Wie sahs denn vorher aus ?
          Akkuvorbau ist nicht dabei gewesen.

          MfG
          Daniel

          Kommentar

          • Andreas_S
            Andreas_S

            #6
            Logo 10 3D Version 2006?

            Ist nur für den US Markt. Ob in Deutschland noch was geht kann ich nicht sagen.
            Das Chassis hatte vorher die Platte nicht drin und wirkte etwas wabbelig. Wer
            meine Videos kennt weiß was ich dem Logo abverlange und das ist eine 100%
            Baukastenversion mit dem alten Chassis, von der her also eigentlich unnütz, macht
            halt fürs auge einen stabileren eindruck.

            Die Rotorblätter sind auch nur in den USA dabei, genau wie der Vorbau, dieser ist
            aber nur beim Einsatz von Lipos sinnvol.

            Kommentar

            • Rolf Heszler
              Senior Member
              • 04.06.2001
              • 1145
              • Rolf
              • Wiesensteig/Bad Boll

              #7
              Logo 10 3D Version 2006?

              Hallo Daniel

              Kannst du mal in deiner Anleitung die Bestellnummer der Platte raussuchen?

              Möchte sie nachrüsten und habe sie bei Mikado nirgends finden können,oder ist da das Chassis anders als bisher?


              Tschüß
              Rolf 8)
              Mikado Hughes 500
              Logo 690 SX

              Kommentar

              • Timo Wendtland
                Henseleit Teampilot
                • 17.04.2003
                • 3641
                • Timo
                • Darmstadt

                #8
                Logo 10 3D Version 2006?

                Hi Rolf,

                die zusätzliche Verstärkung ist im Chassis eingearbeitet, denke nicht das es da was zum nachrüsten gibt.

                Gruß
                Timo

                Kommentar

                • Rolf Heszler
                  Senior Member
                  • 04.06.2001
                  • 1145
                  • Rolf
                  • Wiesensteig/Bad Boll

                  #9
                  Logo 10 3D Version 2006?

                  Hallo

                  Danke Timo,dachte das es vieleicht eine zusätzlich eingeschraubte Platte ist.


                  Tschüß
                  Rolf 8)
                  Mikado Hughes 500
                  Logo 690 SX

                  Kommentar

                  • Alex Lehmann
                    Alex Lehmann

                    #10
                    Logo 10 3D Version 2006?

                    habe meinen vor ein paar Wochen gekauft.
                    Blatthalterschrauben 4mm
                    Hmpf, muß leider noch mit 3mm leben, obwohl ich den Logo ja auch erst vor Kurzem gekauft habe. Aber bis dato hat es ja auch gehalten.

                    Kommentar

                    • heikom
                      heikom

                      #11
                      Logo 10 3D Version 2006?

                      Hi,

                      bin auch von den 4mm Blatthaltern überrascht worden. Die Rotorblätter haben aber bei der Größe üblicherweise 3mm Hülsen. Da heißt es: aufbohren oder Hülsen tauschen!

                      Die Verstärkungsplatte hinter dem Motor ist am Chassis fest angespritzt. . .

                      Gruß, Heiko

                      Kommentar

                      • flyrichard
                        flyrichard

                        #12
                        Logo 10 3D Version 2006?

                        Hi,


                        mit dem alten Chassis, von der her also eigentlich unnütz, macht
                        halt fürs auge einen stabileren eindruck.

                        Der Meinung möchte ich mich jetzt nicht unbedingt anschliessen! Das neue Chassi ist doch um einiges Verwindungssteifer und außerdem wird man bei Mikado nicht einfach aus Jux und Dallerei neue Formen anfertigen .....

                        Der Lipovorbau ist absolut empfehlenswert schon alleine weil man bei Verwendung der kürzeren Kokams nicht mehr basteln muss und ganz nebenbei bietet er guten Schutz für die doch recht teuren Lipos.

                        Mit den dünneren Blatthalterschrauben habe ich bis jetzt noch keine Probleme gehabt allerdings fliege ich noch das 5 S Setup ;-) Aber da die Drehzahlen ja irgendwie immer höher werden ist dieser Schritt sicher Sinvoll!

                        @ Rolf : Du kannst Dir ein neues Chassi kaufen oder einfach warten bis der Logo das nächste mal in der Erde steckt (ich hoffe Du verstehst den kleinen Spaß ;-)



                        mfG

                        Ricardo

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X