D. h. für jeden Gas-Wert (Min/Mitte/Max) den gleichen Wert. Dann läuft das
Gasservo/der Regler/die Anzeige schon mal nicht mit.
Jetzt kann man das entweder Flugphasenabhängig machen (Autorotation = 0/0/0,
Schweben = 50/50/50 (50 ist variabel, so, dass halt beim gewählten Antrieb eine
schwebbare Drehzahl anliegt), Stunt oder 3D oder wie = 75/75/75 (75 auch wieder
variabel, so, dass eine kunstfliegbare Drehzahl anliegt, die der Antrieb auch unter
den meisten Belastungszuständen durchhalten kann).
Oder man mischt (sinngemäß! einen Schalter oder Prop-Geber auf Gas, mit
dem man verschiedene Gasservostellungen (= Regler-Vorgaben) anwählen kann.
Das ist aber nur die zweitbeste Variante.
Zum Regler-Einlernen braucht man aber einmalig den vollen Gasweg, das also
vielleicht machen, bevor man die Gasgeraden proggt. Vgl. Anleitung vom Jazz.
...ist viel schlimmer, eins der 3 nagelneuen Graupner 3328 spinnt rum und knart und kratzt von innen.
Nun hab ichs ausgebaut und ein paar mal gespielt nun gehts wieder, oh mann...
Was ich aber überhaupt nicht verstehe ist das der Motor nur anläuft wenn ich Negativ-Pich gebe, nix bei Positiv-Pitch... muß noch weiter grübeln ...
Servus Daniel,
also wenn ein Servo mechanische Geräusche macht, und dann nach Handbetätigung ruhig wird.... ?( ....meinst nicht das so ein Servo nichts in einem Heli zu suchen hat wenn es nicht fachgerecht überprüft wurde?!?!
Mache es so wie die Vorredner geschrieben haben such Dir bitte ( in Deinem Intresse und in dem Intresse von allen die bei Deinem Erstflug und Folgeflügen falls es noch welche gibt, in der nähe stehen ) jemanden der sich damit auskennt!!! Du schreibst immer vom "Modellbauerstolz"... denke aber auch bitte an die Verantwortung!
Zum Antrieb : Schliesse ein Servo (z.B. das defekte ) am Empfänger anstatt des Regler an! Und Du kannst ohne Problem und risiken sehen was passiert !!!
Guter Punkt, Tobias ... vor lauter ... hab ich das glatt überlesen :redface:
Zum Probieren ist das Servo allenfalls noch gut, aber damit fliegen ... nee.
Mit etwas Verständnis von der Materie könnte man das Servo zerlegen und das
Getriebe prüfen, ob irgendwo Karies sichtbar ist, aber beim Heli gilt noch viel
mehr als bei anderen Modellen: better safe'n sorry.
Das Ding ist einfach ein Rasenmäher im Rückenflug und damit auch fast als
so gefährlich einzustufen.
an deinem Antrieb der verkehrtrum läuft, kannst du einfach 2 der Kabel zum Motor vertauschen, also blau mit grün, oder blau mit rot, oder rot mit grün, oder grün mit blau , oder...
Oder laut Jazz-Anleitung den Drehrichtungsumkehrmode programmieren.
Dass der Regler bei negativ-Pitch anläuft bedeutet, dass du auf Kanal 3 den Servoweg umpolen musst.
doch, er sollte immer noch anlaufen, nur jetzt bei positiv-Pitch...
Du musst dir aber nun überlegen, wie du den Regler ansteuern möchtest!
Entweder wie oben schon beschrieben auf Kanal 3 über die Idle-Gasvorwahlen oder auf Kanal 7 über einen Schieber, Schalter oder Drehgeber.
Wenn du die Gasvorwahlen nutzen möchtest, musst du die Gasvorwahl Norm auf 0% 0% 0% 0% 0% setzen, damit der Motor aus ist.
Idl1 setzt du dann auf 50%, 50%.....
Idl2 auf 75%, 75%...
Das ganze liegt dann auf einem 3-Punktschalter, oben ist der Antrieb aus, mitte 50% und unten 75%.
Du kannst aber auch 3 Verschiedene Drehzahlen auf Norm, Idl1 und Idl2 programmieren und dann einen extra Schalter für Autorotation programmieren, dann ist nur dieser Schalter fürs ein- und ausschalten des Antriebs zuständig und am 3-Punktschalter wechselst du nur die Drehzahlen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar