bei meinen Logos werden die Akkuhaltegummis nach spätestens einer Saison immer porös und reissen.
Gibt es da Alternativen, die besser halten und gleichzeitig in die originalen Aufnahmen vom Chassis passen (Logo 10, 14, 24)?
Ich habe unten etwas Klettband an Akku und Akkuauflage, aussenrum kommt dann noch mal so eine Klettbandschlaufe, gibt es fertig mit ßse dran z.B. bei www.reichelt.de.
Wobei ich im hinteren bereich immer noch O-Ringe dran habe, weil mir die Fummelei mit dem Klettband da zu gross ist, wenn du noch Nixx fliegst, kann man auch ganz hinten einfach einen Kabelbinder rund um den unteren Chassisteil machen, geht sehr gut.
Ich habe mir im Großhandel für wenig Geld 'nen Zehnerpack besorgt, aber ein Jahr (für mich gibt es so etwas wie "Saison" nicht ) halten die trotzdem mindestens. Es gibt aber viele unterschiedliche Größen und auch Dicken, so dass man das für sich am Besten passende besser heraussuchen kann als im Modellbauhandel. Ich habe z.B. im Einsatz: 68x3,5, 73x3,5 und 84x3,5. Falls Du einen oder drei brauchst...
Die originalen Gummis waren mir immer zu hart und die fressen sich auch regelrecht in einen LiPo-Akku hinein.
Ich verwende bei mir normale Gummis wie sie jeder Modellbauhändler auf Lager hat. Damit diese in den originalen Aufnahmen halten und nicht immer wieder heraus rutschen, habe ich nach dem Durchfädeln einfach von der Chasisinnenseite her einen Kabelbinder um den Gummi stramm gezogen, so dass der Gummi dank Kabelbinderkopf nicht mehr durch die ßffnung schlüpfen kann.
Hi, O-Ringe bekommst du im Baumarkt oder bei den Landmaschinen fritzen für wenig geld, ansonsten kannst sie auch mit talkum pudern, mache ich immer vorm winter und nie gespannt lagern, immer locker, dann halten die ewig...
Sie halten länger, wenn sie nicht so sehr gespannt werden.
Ich hatte zwei von den längeren (für LiPos) ineinandergeschlauft, nur an einem
Punkt einen "Gummihalter" verschraubt und an drei anderen eine Hülse.
So war weniger Spannung drauf, ich hatte keine Eindrücke mehr im TP-Akku,
und die Dinger haben das ganze Jahr über, das ich meinen L14 hatte, gehalten,
und waren dann auch noch so gut, dass ich sie bedenkenlos mit verkauft habe.
Die Gummis werden spröde wenn sie immer gespannt sind.Nach dem letzten Flug am Tag löse ich die Akkuhaltegummis an meinem E-Heli´s (Logo30+Logo10),so halten sie beim mir schon mehrere Jahre.
Und wenn ich dann alle 4-5 Jahre die Gummis mal tauschen muß ist das nicht so schlimm,jedes Jahr würde mich schon ärgern.
@Andreas: Kannst Du mir einen Link zukommen lassen wo Du die Grosspackungen her hast?
Wird schwierig, da im Großhandel nicht jeder einkaufen kann. Ich habe da Sonderbeziehungen über die Firma. Aber falls Du von den genannten Größen 2 oder 3Stück brauchst (auch unterschiedliche Größen zusammen), schicke ich sie Dir.
hallo
alle meine gummis lagere ich entspannt in einer "margarinepackung" aus pvc mit einem löffel voll TALKUM - pulver. habe welche, die schon 6 jahre alt sind ... kein problem. bei gebrauch entnehmen und gut.
HF
Gelbe Seiten->Antriebstechnik; da gibt's O-Ringe in allen Größen zu Pfennigbeträgen und die haben fast immer einen Barverkauf in dem man auch ohne Gewerbeschein etwas bekommt. Kugellager hat's da auch...
eine einfache und günstige Lösung ist bei einem alten Fahrradschlauch Ringe (Breite nach belieben wählen) abschneiden. Ging bei meinem Logo 20 sehr gut und schneidet bei den Lipoly nicht ein.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar